Standheizung 2.0 TDI

Audi A3

Hallo Zusammen,

hat schon jemand von Euch bei seiner Standheizung ein Update für die Motorvorwärmung erhalten?

52 Antworten

Es soll ja noch was deswegen kommen, ob es das auch tut weiss noch keiner.
Wenn du etwas im Forum hier und im Golf 5 forum blätterst findest du auch das es jetzt schon hinzubekommen ist das der Motor mitgewärmt wird, was aber dann zu schlechtem anspringen / ruckeln / stottern und teilweise (vgl. A6 Forum) zum garnicht mehr anspringen kommt, da das Motor STG von einem warmen motor ausgeht, dieser aber nicht vorgewärmt ist, und der wagen ohne Kaltlauf versucht anzuspringen,was meist in die Hose geht.

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


kannste das schriftstück mal einscannen und hier reinstellen ?

War ne Email,die hab ich hier mal im ersten SH-Thread gepostet,hab auch zigmnal mit Audi hin und her geschrieben,aber die blieben stur,meintet,das wäre Stand der Technik.

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Es soll ja noch was deswegen kommen, ob es das auch tut weiss noch keiner.
Wenn du etwas im Forum hier und im Golf 5 forum blätterst findest du auch das es jetzt schon hinzubekommen ist das der Motor mitgewärmt wird, was aber dann zu schlechtem anspringen / ruckeln / stottern und teilweise (vgl. A6 Forum) zum garnicht mehr anspringen kommt, da das Motor STG von einem warmen motor ausgeht, dieser aber nicht vorgewärmt ist, und der wagen ohne Kaltlauf versucht anzuspringen,was meist in die Hose geht.

Ich sag nur.Vorsprung durch Technik......

Hi,

@wacken
wenn Sie es nicht schaffen das funktionstüchtig zu machen, dann muss auf jeden fall eine minderung des kaufpreises bei rausspringen!
schließlich war es für mich ein kaufgrund!

Hi,

also hab meinen Termin am Montag um 8:00 Uhr! Danach gibts neues!

Gruß Dragon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DragonTFC


Danach gibts neues!

Das glaub ich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Im A3 SB soll die Motorwärmung funktionieren! Stimmt das???Gruß Scoty81

Nein - funktioniert auch bei meinem nicht. Sehr ärgerlich - eines der Argumente für eine Standheizung ist, dass der während der Heizphase verbrauchte Sprit durch den fehlenden Kaltstart wieder "reinkommt". Die Nachrüster haben das hin bekommen - Audi bisher noch nicht. Wo lassen die denken ?

hatte meinen 3,2er SB ebenfalls schon mal wegen der SH beim Freundlichen. Das Abfragen der Motor-Temperatur-Sensoren hat ergeben, dass der Motor miterwärmt wird, das Anwählen der Option "inkl. Motor" im FIS jedoch fehlt. Ob der Motor tatsächlich miterwärmt wird, ist für mich nach wie vor fraglich, da ich im Praxiseinsatz nicht wirklich behaupten kann, dass der Motor schneller warm wird.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


War ne Email,die hab ich hier mal im ersten SH-Thread gepostet,hab auch zigmnal mit Audi hin und her geschrieben,aber die blieben stur,meintet,das wäre Stand der Technik.

Ich sag nur.Vorsprung durch Technik......

ich frage mich nur, warum funktioniert das beim A4 1,9 TDI BJ. 2003.

Meine Eltern haben einen und ne Standheizung drin.
Wenn der Wagen dann gestartet wird, geht die Kühlwasseranzeige direkt auf ca. 1/4 hoch.

Ich hätte dann doch gerne den älteren Stand der Technik was die Standheizung betrifft.

Zitat:

Original geschrieben von ruppel-zuppel


Ob der Motor tatsächlich miterwärmt wird, ist für mich nach wie vor fraglich,

Häh?Das siehst du doch?Entweder er ist warm oder nicht?

Also ich hab den Punkt "inc. Motor" auch nicht drin! Bei mir wärmt aber nichts, da die Motorhaube nach einer 3/4 Stunde immer noch kalt ist und die Nadel für die Temperatur im KI erst nach ca. 3 km sich überhaupt mal bewegt! Außerdem hört sich ein warmer Dieselmotor anders an als "DASS" was ich früh starte! :-(

Gruß Dragon

Mal 'ne Frage: Welche SH-Version habt ihr drin? 130? 160?

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Mal 'ne Frage: Welche SH-Version habt ihr drin? 130? 160?

Wo steht denn das?

Bei meinem Touran (09-2004) wärmt die Standheizung auch den Motor vor.
Ist über die MFA einstellbar, funktioniert einwandfrei!

Alle meine bisherigen Audi-TDI hatten Standheizung
und wärmten den Motor vor.

Bin schon erstaunt, daß dies beim A3 nicht möglich ist.

Das sollte sich aber beim Bosch-Dienst (die sind für Webasto zuständig) ändern lassen.

Sorry wacken. Hab da vorhin nicht zu Ende gedacht.
Vergesst einfach meinen Versions-Beitrag.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von NM - Fan


Bei meinem Touran (09-2004) wärmt die Standheizung auch den Motor vor.
Ist über die MFA einstellbar, funktioniert einwandfrei!

Alle meine bisherigen Audi-TDI hatten Standheizung
und wärmten den Motor vor.

Bin schon erstaunt, daß dies beim A3 nicht möglich ist.

Das sollte sich aber beim Bosch-Dienst (die sind für Webasto zuständig) ändern lassen.

Beim Touran und Golf 5 funzt das normalerweise auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen