Standgas spinnt
Moin,
seit neuestem hat mein Z16XEP paar Macken im Standgas. Mal regelt er nicht auf 800 runter sondern bleibt bei 1000umin stehen und manchmal ist er normal bei 800umin, regelt aber alle paar Sekunden hoch auf 1000umin um sofort wieder auf 800 zu gehen. Beides ist bisher recht selten passiert, Motor neu starten hilft.
Fehlercodes sind natürlich wieder mal keine abgelegt.
Hat jemand ne Ahnung was das für ne Macke sein könnte?
Ich hab in letzter Zeit nur den Auspuff gewechselt und dabei natürlich die Lambdasonde rausdrehen müssen. Kann hier das Problem liegen?
Edit: An der Lamdba nach Kat kann es wohl eher nicht liegen, hab ich gelesen.
VG
53 Antworten
Zitat:
@PurpleHaze110 schrieb am 11. September 2017 um 19:40:30 Uhr:
Drehzahl sackt nicht unter 785 im Leerlauf. Der Typ hat scheinbar mein AGR stillgelegt heute. Bekomme keine Werte mehr im OpCom. Und das Problem ist jetzt dauerhaft und nicht nur noch einmal die Woche.
Würde ich nochmals hinfahren und erklären das es nun noch schlechter ist.
Wenn der das rausprogrammiert, muss das da nicht auch blind gemacht werden ?
Eig. geht blind machen und rausprogrammieren beim xep nicht, glaub ich. Hab trotzdem keine Fehlermeldung. Kerzen sind noch keine 8000km drin.
Zitat:
@PurpleHaze110 schrieb am 11. September 2017 um 19:45:06 Uhr:
Eig. geht blind machen und rausprogrammieren beim xep nicht, glaub ich. Hab trotzdem keine Fehlermeldung. Kerzen sind noch keine 8000km drin.
Steck das AGR doch mal ab und mal sehen was dann passiert.
Ist der mit so einer Sperre, die muss mit was dünnen zb. Nagel rausgedrückt werden und erst dann kannst du die Verriegelung runter drücken.
Ohne AGR hat er die selbe Macke. Lämpchen und Fehlermeldung kommen bei abgestecktem AGR auch. Da kann ich das AGR als Fehlerquelle ja eig. ausschließen.
Zitat:
@PurpleHaze110 schrieb am 11. September 2017 um 20:44:54 Uhr:
Ohne AGR hat er die selbe Macke. Lämpchen und Fehlermeldung kommen bei abgestecktem AGR auch.
Gut dann sollte es nicht davon kommen und lösche die Fehler wieder.
Hast du dir schon mal die Drosselklappe angeschaut und was ist mit dem Ölverbrauch ?
Mensch das wird ja noch eine Odyssee mit deinem Astra.😁
Die Drosselklappe sieht von oben aus wie neu. Hab auch schon zweimal Drosselklappenreiniger durchgejagt dieses Jahr. Hoffte er springt dann besser an. War aber nix.
Ausgebaut hatte ich die allerdings noch nie.
Ölverbrauch ist keiner sichtbar seit 7000km. Aber der Ölmessstab ist eh ne Wucht beim Astra. Ungenauer geht nicht.
Drosselklappe geht bei dem gespinne übrigens in den Teillastbereich und die Volt Werte ändern sich minimal. K.A. ob das wichtig ist.
Wie stellt der Z16XEP den Leerlauf ein, über einen Mechanischen LLR oder elektronisch und hat der diese Bypass Bohrung ?
Wäre gut wenn sich hier mal paar Experten mit reinhängen würden, das könnte nämlich sehr helfen.😉
Hier nochmals? das Video, das keiner suchen muss. 😉
Komisch ist, wenn er das Standgas so hoch dreht zeigt es nach ein paar Sekunden das Gaspedal in Leerlaufposition wieder als aktiv an. Sollte doch aber inaktiv sein, da er ja auf 1000umin läuft und eig. Gas gibt.
Keine Ahnung, hier kann dir nur ein Experte weiter helfen.
Ich habe nur Ahnung, wenn es um 15 000 Volt und 25kA geht.😁
Dieses Auf- und Ab zwischen 800 und 100 rpm hatte ich auch - Ursache waren die verkokten AGR-Kanäle unten in der Ansaugbrücke. AGR war bei mir auch ok, ist bei 190.000 immer noch original. Keine Ahnung, ob das bei dir ähnlich sein kann...