Standgas runter stellen
Hi
möchte wissen ob es etwas bringen würde (Spritverbrauch) das standgas etwas runter zu stellen
mit warmen motor ist die standdrehzahl ~900 u/min, im kalten zustand ca. 1100 u/min
der motor würde doch auch mit 500 laufen ohne abzusterben, oder?
Gruß
19 Antworten
Kannst glaub ich gar nicht die Drehzahl runterstellen, weil´s über das Steuergerät läuft, ausser programmierst das um.
Zitat:
Original geschrieben von Aussi
Kannst glaub ich gar nicht die Drehzahl runterstellen, weil´s über das Steuergerät läuft, ausser programmierst das um.
neuer leerlaufregler oder ventil ? die werte sind nicht normal, wenn das problem weiterhin besteht einfach gegen eine beliebige stelle am motor treten bzw. schlagen.
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
neuer leerlaufregler oder ventil ? die werte sind nicht normal, wenn das problem weiterhin besteht einfach gegen eine beliebige stelle am motor treten bzw. schlagen.
??? sonst alles klar oder🙄😛
kommt drauf an bei welchem motor...bei nem 4 zylinder is das normal!
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Freak316i
??? sonst alles klar oder🙄😛Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
neuer leerlaufregler oder ventil ? die werte sind nicht normal, wenn das problem weiterhin besteht einfach gegen eine beliebige stelle am motor treten bzw. schlagen.
kommt drauf an bei welchem motor...bei nem 4 zylinder is das normal!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Freak316i
??? sonst alles klar oder🙄😛
kommt drauf an bei welchem motor...bei nem 4 zylinder is das normal!
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
eh ich meine, bei mir liegt die drezahl bei 750 u/min wenn niicht sogar darunter. ich möchte noch erwähnen dass das verändern der leerlaufdrehzahl das anspringverhalten des katalysators, weil die abgastemperatur sinkt. ausserdem mit eine drehzahl von 500 u/min kannst du nicht mehr alle notwendigen stromfressenden geräte betreiben. z.b. licht..
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
eh ich meine, bei mir liegt die drezahl bei 750 u/min wenn niicht sogar darunter. ich möchte noch erwähnen dass das verändern der leerlaufdrehzahl das anspringverhalten des katalysators, weil die abgastemperatur sinkt. ausserdem mit eine drehzahl von 500 u/min kannst du nicht mehr alle notwendigen stromfressenden geräte betreiben. z.b. licht..Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
Der Bereich von 700-900 wird als normal angesehen.
kannst ja mal gern in deiner AU-Werkstatt nachfragen bzw. schau mal in dein Messblatt von der letzten AU.
Grüsse
Ihr ratet dem, was normal ist und dass er was ändern soll.
Er MÖCHTE aber was ändern und hat nicht ne Drehzahl von 500, sondern will diese evtl einstellen.
Und soweit ich weiß, geht das nicht, weil´s im Steuergerät drin ist.
LLR hat Probs, wenn die Drehzahl schwankt und der Motor evtl ausgeht usw.
Zitat:
Original geschrieben von Aussi
Ihr ratet dem, was normal ist und dass er was ändern soll.
Er MÖCHTE aber was ändern und hat nicht ne Drehzahl von 500, sondern will diese evtl einstellen.
Und soweit ich weiß, geht das nicht, weil´s im Steuergerät drin ist.
LLR hat Probs, wenn die Drehzahl schwankt und der Motor evtl ausgeht usw.
FALSCH. Ich rate gar nix, sondern sage, was normal ist.
Ich sage ihm auch nicht, dass er was ändern soll.
Dass eine Einstellung, sofern möglich, auf 500 U/min FALSCH und logisch nachvollziehbar ist, wurde bereits geklärt.
LLR hat KEINE probs, da es ganz normal ist, wenn es richtig kalt draußen ist die Motordrehzahl etwas schwankt und ein klein wenig kurzzeitig höher liegt. Was nebenbei eine typische "krankheit" ist.
OK?😁
Grüsse
Nimm's sportlich... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Freak316i
FALSCH. Ich rate gar nix, sondern sage, was normal ist.Zitat:
Original geschrieben von Aussi
Ihr ratet dem, was normal ist und dass er was ändern soll.
Er MÖCHTE aber was ändern und hat nicht ne Drehzahl von 500, sondern will diese evtl einstellen.
Und soweit ich weiß, geht das nicht, weil´s im Steuergerät drin ist.
LLR hat Probs, wenn die Drehzahl schwankt und der Motor evtl ausgeht usw.
Ich sage ihm auch nicht, dass er was ändern soll.
Dass eine Einstellung, sofern möglich, auf 500 U/min FALSCH und logisch nachvollziehbar ist, wurde bereits geklärt.
LLR hat KEINE probs, da es ganz normal ist, wenn es richtig kalt draußen ist die Motordrehzahl etwas schwankt und ein klein wenig kurzzeitig höher liegt. Was nebenbei eine typische "krankheit" ist.OK?😁
Grüsse
Nimm's sportlich... 🙂
nimm`s immer sportlich* 😉
meine kleine frage artet ja in einer richtigen diskusion aus...
> drehzahl von 800-900 is norml bei 4zylinder.. und 500 ist aus stromtechnischen gründen nicht möglich - danke! hab meine infos 🙂
von mir aus kann der thread geclosed werden
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
meine kleine frage artet ja in einer richtigen diskusion aus...
> drehzahl von 800-900 is norml bei 4zylinder.. und 500 ist aus stromtechnischen gründen nicht möglich - danke! hab meine infos 🙂von mir aus kann der thread geclosed werden
Gruß
hey, noch immer entscheide ich ob er geclosed werden darf oder nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
meine kleine frage artet ja in einer richtigen diskusion aus...
> drehzahl von 800-900 is norml bei 4zylinder.. und 500 ist aus stromtechnischen gründen nicht möglich - danke! hab meine infos 🙂von mir aus kann der thread geclosed werden
Gruß
Also mein alter 318er ist im Stand sicher unter 800 gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von manu2k1
Also mein alter 318er ist im Stand sicher unter 800 gewesen.Zitat:
Original geschrieben von Jim123
meine kleine frage artet ja in einer richtigen diskusion aus...
> drehzahl von 800-900 is norml bei 4zylinder.. und 500 ist aus stromtechnischen gründen nicht möglich - danke! hab meine infos 🙂von mir aus kann der thread geclosed werden
Gruß
na toll - jetzt zerstört wieder jemand meine schönen illusionen dass alles ok is mit meinem auto 😉
ne hab jetzt extra nochmal geschaut.. wenn der motor warm ist rutscht die drehzahl auf 800 U/min ...
hab jetzt aber ne andere frage: ich fahre autobahn 160, 170 oder 180.. kommt auf die spritpreise drauf an - egal aber wenn ich dann rollen lasse (kupplung durchgedrückt) - geht die drehzahl nicht unter schätzungsweise 1100U/min
> ist es normal, dass wenn der motor länger zeit auf ~5000U/min läuft, die drehzahl so hoch ist?
Gruß