Standgas ruckeln
Moin und ein frohes neues Jahr.
Fahre ein S205 C400 4 matic airmatic 7G tronic
112.000km gelaufen.
Mein Problem seit kurzem:
Morgens im kalten Zustand ruckelt das Auto beim ausparken, gebe kein Gas beim ausparken, sondern nur mit dem Anfahr gas vom Motor.
Aber wenn ich gas dazu gebe ist alles in Ordnung.
Habe versucht im Internet was zu finden, kein Treffer.
Hat jemand eventuell ne Idee ?
18 Antworten
Was ist Anfahrgas ?
Also fahren/rollen lassen im Standgas ?
Macht er das in allen Modi - ECO / Komfort / Sport / Sport +
In welchem Gang macht er das D1 und / oder D2 auch Rückwärts?
Hab es nur so genannt, das wenn du im d Modus oder r Modus bist das er von selbst rollt ohne Gas zu geben
Bis jz macht er es nur im Komfort Mode
D1 und Rückwärts
Ähnliche Themen
Das komische ist aber, sorry hatte es vergessen zu sagen, ich bin teils auf der Bremse und sobald ich die Bremse loslasse ruckelt nichts.
Bist Du sicher, dass es nicht Dein Fuß ist, der auf der Bremse ruckelt ? :-)
Wie verhält sich denn Dein Auto bei geringer Geschwindigkeit und leichtem Bremsen?
Ganz normal es ist auch erst seit kurzem und ich halte ja mein Fuß in einer Position bis ich nah genug am anderen Auto bin und in der Zeit ruckelt er.
Aber ich bemerke grad das es erst aufgetreten ist seit dem ich nicht warte bis die Drehzahl normal ist. Starte das Auto und fahre los. Vorher hab ich noch kurz gewartet bis er vom Kaltstart weis grad nicht welche u/min schätze 1100u/min auf normal runter ging. Und da war es nie
Zitat:
@Sebastian12099 schrieb am 8. Januar 2023 um 20:07:32 Uhr:
Aber ich bemerke grad das es erst aufgetreten ist seit dem ich nicht warte bis die Drehzahl normal ist. Starte das Auto und fahre los. Vorher hab ich noch kurz gewartet bis er vom Kaltstart weis grad nicht welche u/min schätze 1100u/min auf normal runter ging. Und da war es nie
Dann würde ich warten bis sich die Drehzahl normalisiert, hat ja auch einen Grund warum die erstmal etwas höher ist.
Du es ist mir grad bisschen peinlich aber heute Morgen hab ich gewartet bis die Drehzahl normal war. Es war weg. Naja beim nächsten mal teste ich erstmal Sachen aus bevor ich frage danke euch Trz.
Mit freundlichen Grüßen
Abgesehen davon, erst den Motor starten, dann gemütlich anschnallen, und erst dann die Automatic bedienen und losfahren. In dieser Zeit hat sich dann auch der Öldruck aufgebaut und die Schmierung der relevanten Motorbauteile ist gegeben.
Wer startet und sofort losfährt, schadet nach meiner Meinung, auf längere Sicht den Motor.
Die Drehzahlanhebung bei Start des kalten Motors ist nach meinem Wissen für die schnelle Temperaturerhöhung des KAT , damit dieser schneller in seiner Spezifikation arbeitet und die Abgaswerte sich verbessern. Das soll die Umwelt schonen.
Gruß Marco
@Marco_HEF ist die recht kurze anfängliche Anhebung der Drehzahl und fetteres Gemisch nicht (analog früher Choke) um die anfängliche Kondensation im Brennraum zu kompensieren und Ruckeln vorzubeugen ? Der Kat dürfte doch in diesen wenigen Sekunden nicht schneller warm werden, vor allem weil fettes Gemisch ja auch kälteres Abgas bedeutet ?
So mein planloser Gedanke dazu ?!
Zitat:
@hotfire schrieb am 9. Januar 2023 um 16:19:15 Uhr:
@Marco_HEF ist die recht kurze anfängliche Anhebung der Drehzahl und fetteres Gemisch nicht (analog früher Choke) um die anfängliche Kondensation im Brennraum zu kompensieren und Ruckeln vorzubeugen ? Der Kat dürfte doch in diesen wenigen Sekunden nicht schneller warm werden, vor allem weil fettes Gemisch ja auch kälteres Abgas bedeutet ?So mein planloser Gedanke dazu ?!
In den ersten 3 Minuten sind die Emissionen im Abgas so hoch, als wenn man 1.000 km mit einem warmen Motor gefahren wäre. Somit versucht die Autoindustrie den KAT so schnell wie möglich auf Betriebstemperatur zu bringen, um die Emissionen drastisch zu reduzieren. Man hilft sich damit, mehr Kraftstoff einzuspritzen und die Motorsteuerung die Drehzahl in den ersten 30 Sek. anzuheben. Hierdurch wird der KAT schneller warm und entfaltet seine Abgasreinigung früher. Das ist auch der Grund warum die Autoindustrie versucht eine Technik zu entwickeln, das der KAT schon beim Tür öffnen elektrisch aufgeheizt wird (Stichwort Euro 7)
Musst mal googlen. Allerdings habe ich jetzt auf die Schnelle keinen Artikel finden können, der das vollumfänglich beschreibt.
Gruß Marco