1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. Standgas einstellen T3

Standgas einstellen T3

VW T3 Campingbus

Hallo Motor Gemeinde,

mein Bus läuft seit diesem Frühjahr im Standgas untertourig.
An welcher Schraube des Vergasers läßt sich das Standgas höherstellen? Notfalls kann ich auch nen Foto posten.

Spezifikationen:
T3 Benziner, BJ '84, 44kW

Danke schonmal und grüße an die Busfahrer.
tob

Ähnliche Themen
34 Antworten

SOLEX

Mal ein Foto von der Seite gemacht. Es ist ein Solex...
Ist die markierte Schraube die für Gas im Leerlauf? Werde es morgen mal ausprobieren.
Wie sieht es aus mit der Drosselklappenanschlagschraube, die ein auf ein zackiges Element trifft und somit immer andere Einstellungen hat?

Laut anderen Forumbenutzern habe ich Motorkennbuchstabe DF , trifft der Ratschlag für einen moderneren Vergaser noch zu? Wer weiss mehr?

hallo, du musst ihm eine kompete schlauchkur verpassen das heißt alle schwarzen gummi schläuche an den unterdruck leitungen auswechseln und darfst auf keinen fall die linke schraube verstellen. so du machst jetzt erstmal die schlauch kur und dann schreiben wir weiter!!! ok? mfg peter. PS. die schlauch kur hilft.

sehen die schwarzen weichen gummischläuche so schlimm aus?
Der fingerdicke Schlauch am Luftansaug vom Vergaser war echt extrem weich, besser mal austauschen. Wenn Unterdruck besteht hat der scih scheinbar voll zusammengezogen und hat den Luftstrom blockiert.

Das klebeband an der einen stelle ist nur zur unterstützung, Die durchsichtigen dünnen Schläuche alle top in ordnung.

Gruß

schraube

hallo die schraube kann es auch sein dreh mal dran wirst es ja sehen. mfg peter.

schläuche

du musst den auf jeden fall austauschen, ich meine an den unterdruckschläuchen die schwarzen gummi schäuche es sind an jedem untdruckschl. zwei. einen am anfang und am ende die alle austauschen (schlauch-kur) mfg peter.

Wie T3-schrauber schreibt: tausch zuerst die Schläuche aus, sonst hat die ganze Einstellerei keinen Sinn, es wird nur schlimmer.
Die Stufenscheibe, an der die Anschlagschraube anliegt, ist Teil der Starteinrichtung, d.h. bei kaltem Motor ist das Standgas demnach höher.
Die eigentlichen Einstellschrauben befinden sich auf der linken Seite (in Fahrtrichtung gesehen), aber etwas weiter unten als auf deinem letzten Bild. Eine rel. grosse für Standgas, eine kleinere für Gemischzusammensetzung. Dreh aber erst daran herum, wenn du wirklich weisst, was du tust, und wenn Schläuche und Drosselklappengrundeinstellung ok sind!

Grüsse,
Roman

schlauch

heute morgen den dünneren schlauch der druckschläuche für schlauchkur gekauft.
Wollte auch den dickeren(siehe Foto), sehr weichen, von innen mit öl/benzin beschmierten Schlauch austauschen; den gäbe es nur beim Händler.
Ist das normal das der dermaßen "verschmiert" ist?

Gruß und vielen Dank an alle.

schlauch

der schlauch ist von der kurbelwellenentlüftung etwas öl ist ok kommt drauf an viel schmier zeuch drin ist es kann von den kurzstrecken verker sein, oder es können aber auch motor dichtungen sein, trotz dem aus tauchen wenn er zu weich ist und beobachten, und hat die schlauchkur geholfen? mfg peter.

schlauch 2.

ach eins noch wenn der schlauch von der kurbelwellen-entlüftung fast zu ist dan saugt er die gase nur noch schlecht ab und dann entsteht druck im motor und dann läuft der motor schlecht, unrund und hat keine leistung mehr mfg, peter.

schlauch 2.

ach eins noch wenn der schlauch von der kurbelwellen-entlüftung fast zu ist dan saugt er die gase nur noch schlecht ab und dann entsteht druck im motor und dann läuft der motor schlecht, unrund und hat keine leistung mehr mfg, peter.

Schlauchkur

Schlauchkur nochnicht angewandt; morgen dann. 40cm total ergibt 10x4cm Schlach, bastel bastel, austausch...
Den verschmierten Schlauch in Spülmittelwasser gelegt dass sich der ganze Kram ablöst, jetzt noch trocken lassen dann sollte er seine Funktion wieder erfüllen

durchmesser schlauch

ja nix schaluchkur, der durchmesser vom neuen schlauch kommt mit dem des alten nicht überein(siehe foto).
ich hatte extra noch den alten schlauch mitgenommen, und dann bekommste sowas.

der neue schlauch sollte etwas (!!!) dünner vom innendurchmesser her sein, weil das ja gummi ist, und die alten schläuche gedehnt und ausgeleiert sind.

So, beim örtlichen VW Händler alles nach Maß bekommen. Schlauchkur angewandt und auch den Kurbelwellenentlüftungsschlauch ersetzt.
Läuft zwar immer noch leicht untertourig im Standgas, geht jetzt aber nicht mehr von selbst aus. Also Schlauchkur hat etwas gebracht sag ich mal.
Hier noch ein Bild des Vergasers von der linken Seite aus. Die größere Schraube(Pfeil) sei um das Standgas zu erhöhen?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen