Standardsitze wirklich so schlecht?

BMW 3er E90

Nabend die Herren (und Damen),

ich möchte meinen E90 (Sensatec Ausstattung) demnächst bei dem Auto Leder Sattler von Vox mit Vollleder ausstatten lassen.
Ich habe das Fahrzeug erst seit knapp einem Monat und habe daher noch keine aussagekräftigen Erfahrungen mit den Standardsitzen gemacht. Meine Frage, bevor ich die Standardsitze teuer mit Leder und Sitzheizung ausstatte:
Sind die Standardsitze wirklich so unerträglich schlecht, wenn ja reicht eine Lordosenstütze, wenn ja wie kostenintensiv und arbeitsaufwendig ist diese?

20 Antworten

Das stimmt. Die Sportsitze bieten gerade entlang der Taille wirklich sehr wenig Platz. Mir gefällt das, da ich dementsprechend gebaut bin. Ist man aber entsprechend breiter gebaut, passen die Sitze wahrscheinlich überhaupt nicht. Die Anpassung der Seitenwangen durch aufpumpen hilft dabei wahrscheinlich nur gerin, das ist eher Feinjustierung.

Zum Thema Langstreckentauglichkeit kann ich nur immerwieder sagen, dass dazu eine Lordosenstütze wohl unabdingbar ist. Ich habe diese leider nicht und fühle mich nach 5h in den Sesseln auch dementsprechend.

mfg

Aufgrund langjährigem Krafttraining bin ich ebenfalls etwas breiter gebaut, heißt also womöglich ich würde mir mit Sportsitzen keinen gefallen tun.. Ich werde wohl mal Probesitzen müssen. Danke für die bisherigen Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von Bosanac15


Aufgrund langjährigem Krafttraining bin ich ebenfalls etwas breiter gebaut, heißt also womöglich ich würde mir mit Sportsitzen keinen gefallen tun.. Ich werde wohl mal Probesitzen müssen. Danke für die bisherigen Antworten!

ich weis zwar nicht wie breit du bist aber ich finde die sportsitze super und bin auch breiter gebaut !!

Also auch mit Lordosenstütze habe ich zum Teil starke Rückenschmerzen und auch Schmerzen im rechten Bein bei längeren Fahrten mit meinem Dreier. Also mir bringen die tollen elektrisch verstellbaren Sportsitze mit Lordosenstütze nix.

Bisher hatte ich nur bei Volvo keine Probleme. Bin 1,89 mit 95kg. Also leicht übergewichtig, aber auf keinen Fall fett.

Ähnliche Themen

mir geht es genau andersrum: auf kurzen Strecken finde ich die Sportsitze extrem geil und wenn man sich reinsetzt, denkt man, wow, eine andere Welt im Vergleich zum Seriensitz.

Auf langen Strecken bin ich aber immer verspannt in den Sportsitzen, da ich die irgendwie eingeengt bin und keine Freiheiten habe, etwas hin und her zu rutschen.

Mein Vater wiederrum bekommt bei den Standardsitzen sofort Rückenschmerzen nach einer Stunde fahrt. Er würde sich NIE einen mit Seriensitzen kaufen. Jeder Mensch ist halt verschieden.

wie funktioniert das eigentlich wenn man sich eine sportsitzgarnitur holt und damit die standardsitze austauscht?
das muss doch bestimmt beim 🙂 gemacht werden aufgrund der Airbaggeschichten etc.
was kostet sowas?

Deine Antwort
Ähnliche Themen