Standardfahrwerk mit 17 oder 18 Zoll - Komfortunterschied?

VW Passat

Überlege gerade, eine HL Limo zu bestellen. 2.0 TDI mit 150 PS und DSG. Mir gefallen die 18er Monterey Felgen recht gut. Nun stelle ich mir die Frage, ob der Fahrkomfort sich deutlich verschlechtert im Vergleich zu den serienmäßigen 17 Zöllern.

Ist jemand schon beide Varianten gefahren (wie gesagt mit Standardfahrwerk!) und kann die Unterschiede versuchen zu beschreiben? Die Reifenformate sind 215/55/R17 vs. 235/45/R18.

25 Antworten

Zitat:

@laptop24 schrieb am 13. April 2018 um 18:49:05 Uhr:



Zitat:

@olle24 schrieb am 13. April 2018 um 17:52:47 Uhr:


Außerdem sehen 18“ doch besser aus als 17“ 😉q
Finde ich nicht.

Je größer die Felge, desto (in meinen Augen) lächerlicher sieht es aus. Ich habe jenseits von 17" noch nichts gesehen, wo ich sage, "wow, das sieht gut aus".

Naja, Felgengrößen sind immer relativ zum Fahrzeug zu betrachten.

Ich

finde die 18 Zöller sehen auf einem B8 sehr passend aus, irgendwie erwachsen mit leichter Tendenz zum "Gehobenen". 17 Zoll wirken gerade noch "normal" und 16 Zöller sehen m. E. zu klein aus. Das war beim B7 noch anders, was mit dem höheren Reifenquerschnitt beim B8 zu tun hat aber auch mit dem längeren Radstand.

Zitat:

Das bedeutet nicht, dass andere das nicht anders sehen können, beweist aber, dass die Aussage oben kein Fakt ist.

Von Fakt war keine Rede. Das ist nur meine Meinung.

Für mich sind die 17“ Reifen eigentlich noch zu ballonartig. Mit 18“ und den 235ern sieht das schon anders aus. Die 16“ sind nicht der Rede wert.
Grundsätzlich könnte das Standardfahrwerk des Passats aber etwas tiefer sein. Das würde dann besser aussehen. So ist doch noch recht viel Platz zwischen Reifen und Radhaus.
Ist aber auch nur wieder meine! Meinung.

Bin von 17 auf 20 zoll, finde unter 19 zoll sieht das wirklich schlimm aus... Muss sagen das der restkomfort ohne dcc in ordnung geht. Klar bei schlechten strassen sind sie spührbar härter, aber nich so dass es mir gleich in rücken geht... 😎

Die Tage konnte ich eine längere Strecke mit einem B8 mitfahren. Das Fahrzeug hatte 17-Zoll Sommerräder drauf und das R-Line Sportfahrwerk verbaut (= -15mm). Den Komfort empfand ich als anständig. Keine Sänfte aber vollkommen ok.

Kann jemand aus Erfahrung das Standardfahrwerk mit 18 Zöllern dazu in Vergleich setzen? Wird sich das ähnlich anfühlen oder geschmeidiger oder noch härter?

Ähnliche Themen

Siehe meinen Beitrag weiter oben...
Mit 18“ ist es auf jeden Fall bei MIR härter als mit den 17“.

Ja, das ist schon klar und logisch. Allerdings hatte der Passat, bei dem ich mitfahren konnte, das Sportfahrwerk (ohne DCC) verbaut. Meiner bekommt jedoch 18" Räder mit Standardfahrwerk.

Um diesen Vergleich geht es mir hier!

Zitat:

@alpha zulu schrieb am 19. April 2018 um 20:15:49 Uhr:


Ja, das ist schon klar und logisch. Allerdings hatte der Passat, bei dem ich mitfahren konnte, das Sportfahrwerk (ohne DCC) verbaut. Meiner bekommt jedoch 18" Räder mit Standardfahrwerk.

Um diesen Vergleich geht es mir hier!

Wäre eventuell auch interessant, ob Seal reifen oder "normale". Ich meine Mal gelesen zu haben, das die Reifenkaskade bei Seal Reifen steifer ist, somit härter...

Es sind immer Seal-Reifen ab Werk bei 18 Zoll.

Das mit den härteren Reifenkarkassen sind Runflat Reifen, ist was anderes.

Zitat:

Ja, das ist schon klar und logisch. Allerdings hatte der Passat, bei dem ich mitfahren konnte, das Sportfahrwerk (ohne DCC) verbaut. Meiner bekommt jedoch 18" Räder mit Standardfahrwerk.
Um diesen Vergleich geht es mir hier!

Ich habe auch nur das Standardfahrwerk.

@olle24 Verstehst du meine Frage wirklich nicht?

17 Zoll MIT Sportfahrwerk vs. 18 Zoll OHNE Sportfahrwerk.

Da möchte man helfen....🙄
Wenn du eine Aussage über einen direkten Vergleich 17“ Sport vs 18“ Standard möchtest, dann kann ich damit nicht dienen. Ich kann und habe nur eine Aussage zu 18“ und Standard gemacht.
Im Übrigen ist das ganze immer recht subjektiv. Der eine findet es zu hart, für den nächsten ist es noch ok usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen