1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Standard Soundsystem

Standard Soundsystem

BMW X1 F48

Hallo, da ich in meinem wohl das Standart Soundsystem habe, wollte ich euch mal fragen, ob dieses die 2 Subwofer unter dem Sitz hat und den Hoch-Mittelton in der Türe oder wie das System zusammengesetzt ist.
( mein bestellter-gebrauchter kommt erst noch )
Wie seit ihr zufrieden mit dem System?

Achso, Baujahr 09/2019

24 Antworten

Wie sieht es mit einer Frequenzweiche aus ?

Zitat:

@Krenze0407 schrieb am 18. November 2022 um 21:40:58 Uhr:


Für mehr Infos mal bei Google eingeben .Wie gesagt:die kannste 1:1 gegen die original austauschen.Türpappe ab und austauschen.kannst auch Geld investieren und die HK Abdeckungen nehmen.Ich weiß nicht ob die da rein passen würden,aber ich schätze schon .

Davon habe ich 4 eingebaut ,aber auf der Internetseite von eton stand das die beim F48 nicht benötigt wird,das habe ich aber erst gelesen nachdem ich die bestellt habe.So gut kenn ich mich im HiFi Bereich nicht aus,habe sie verbaut,35€ pro Stück .

Wenn es dann wirklich eine Steigerung ist, finde ich es günstig

Zitat:

@Krenze0407 schrieb am 18. November 2022 um 23:32:53 Uhr:


Davon habe ich 4 eingebaut ,aber auf der Internetseite von eton stand das die beim F48 nicht benötigt wird,das habe ich aber erst gelesen nachdem ich die bestellt habe.So gut kenn ich mich im HiFi Bereich nicht aus,habe sie verbaut,35€ pro Stück .

Die HT alleine Nachrüsten bringt schon eine gute Verbesserung.

Habe sie bei meinem E90 ( Standard ) und beim 2er QP ( HIFI ) auch nachgerüstet.

Da gab es aber noch von Alpine die Spiegeldreiecke für 24€ pro Seite ( schaut halt nach original aus ) HT hatte ich noch vom E39.

Jetzt gibt es ja nur noch die Spiegeldreiecke von HK für läbbische 60 € 🙁 pro Seite.

Wie sieht es mit der Verkabelung aus? Der originale Lautsprecher ist ja alles in einem, und so müsste man die Frequenzen doch trennen?

Zitat:

@SK5 schrieb am 19. November 2022 um 17:04:20 Uhr:


Die HT alleine Nachrüsten bringt schon eine gute Verbesserung.

Habe sie bei meinem E90 ( Standard ) und beim 2er QP ( HIFI ) auch nachgerüstet.

Da gab es aber noch von Alpine die Spiegeldreiecke für 24€ pro Seite ( schaut halt nach original aus ) HT hatte ich noch vom E39.

Jetzt gibt es ja nur noch die Spiegeldreiecke von HK für läbbische 60 € 🙁 pro Seite.

Die HK HT haben eine Frequenzweiche

Die originalen HT haben die FW schon mit am Kabel.

Angeschlossen werden sie an den vorhandenen MT in der Tür.

Beim E90 gab es sogar noch die Steckkontackte an den MT. Beim QP gab es sie nicht mehr. Man muss halt dann die Kabel anlöten oder anderweitig befestigen.

@noVuz, von den älteren Höherklassigen Modellen hatten sogar die HIFI HT eine FW und das beste war, das es bis zum QP ohne gebastel die HT in die vorhandenen Halterungen einklipsen konntes.

Wie es jetzt ausschaut weiss ich nicht. Könnte mir gut vorstellen das hier was geändert wurde, die wollen ja ihr Teuronen-Graffel auch verkaufen.

Also ich habe mal einen subjektiven Vergleich:

  • F31 mir Standard System
  • F31 Standard System aufgerüstet mit Eton 2-Wege Koax LS + Frequenzweichen (ca. 200€)
  • F39 Hifi

Also im Vergleich F39 Hifi zu F30 Standart ist ein enormer Unterschied, aber zum F31 aufgerüsteten Eton Koax LS ist der Unterschied gar nicht mehr so groß.

Vor ein paar Jahren hätte ich sofort, bei meinem F39 HIFI die HT in den Spiegeldreiecken und in den Centerlautsprecher nachgerüstet. Bringt enorm mehr Musikgenuss.

Beim kauf eines Neuwagens, würde ich nur noch mit HK.
Da ist alles drin und wenn man kein übertriebenes BumBum braucht, ist das System vollkommen ausreichend.

Preis Unterirdisch, aber wenn's schee macht......

Deine Antwort
Ähnliche Themen