Standard Soundsystem Boxen Tausch genügt?

BMW 5er E60

Hi,

ist es möglich beim Standard Soundsystem einfach die Harman & Kardon Boxen einzubauen um einen besseren Klang zu erreichen... mir ist klar, dass er nicht an das Logic 7 ran kommt, aber vllt besser oder sogar nah an das HiFi ran kommt?

Oder hat das Navi Prof. keinen Ausreichenden Verstärker bzw. die Standard Anlage?

Hat das schonmal jemand gemacht?

Danke im Voraus!

Lg

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von intruder123


Hallo
Bei mir sind Lautsprecher im Spiegeldreieck und funkt auch, Habe das normale Standartsystem, ohne Verstärker und Boxen unterm Sitz. Alles Serie.
mfg peter

dann hat jemand die hochtöner nachgerüstet, ist auch nicht wirklich aufwändig...

unterm sitz sind aber ab werk immer lautsprecher.
beim stereo-system 16er tmt und darüber dann 20er.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_bis_zastava



Zitat:

Original geschrieben von Murat_530D


Das eigentliche Problem ist, dass das Orginal Radio einfach zu wenig leistung hat. Ich habe das Audio System X--ION 200 BMW einbaueun lassen. Habe nur ein 2 Kanal Endstufe die versorgt die Beiden Subs unter den Sitzen. Die LP in den Türen werden vom Radio versorgt. Da die Subs nicht mehr am Radio hängen, ist das Radio enlastet und kann gut die anderen LP's versorgen.
wo hast du die Endstufe für die beiden subs eingebaut??
Wie wäre es einfach, wenn man den serienmäßigen verstärker im Kofferraum austauscht?

auf dem bild siehst du die Endstufe....der platz ist aber nicht gut, weil wenn es regnet oder schneit wird die Endstufe nass...muss mir wohl was basteln um die Endstufe abzudecken....

klar kannst du erstmal nur die Endstufe tauschen...hör es dir danach an, wenn es gut ist lässt du es so, wenn nicht baust eben neue LS ein. Willst du es machen lassen oder selber machen?

Boxen tauschen nicht nötig, einfach LS zu Seta-Audio schicken.

Ich zitiere einfach aus meinem Thread im Treff:

Dann mal genaueres zu den bearbeiteten 10cm-LS(sowas verbaut BMW auch im 7er!!):
-Klarer Bass,kommt sehr sauber und deutlich, keine Nachvibrationen (Ausnahme: sehr Basslastige Lieder)
-Man hört mehr die Einsätze und evtl auch das, was im Hintergrund der Aufnahme passierte.
So sauber, Wahnsinn..
- man kann laut hören und hat kein Ohrproblem, wenn man leise macht, ist man genervt von der Lautstärke und nicht vom Gekrächze aus den Boxen.
-Emotionen werden viel besser transportiert, bei z.B Keane "Somewhere only we know" kam sofort Gänsehaut und nicht erst später, einfach toll, das zu erleben.

Meine Frau, die nur hört, sagte folgendes:
lebende Musik, als wenn sie IM Raum spielt
klare Musik
Emotionen kommen besser rüber
mild und weich, auch wenn es laut ist.

Und sie sagte beim o.g. Lied, dass die Musik sauberer ist und die Emotinen aus dem Song besser zu fühlen sind als in meinem E93 - und der hat Individual HighEnd!!!!!

Eins wird jetzt jedoch deutlich:
Es fehlt ein Hochtöner.
Die Verbesserung ds Systems deckt nun unweigerlich die Schwäche des Standardsystems auf.
Aber lt. Seta-Audio reicht da der BMW-Hochtöner, weil die gut sind, und ein besserer Kondensator davor - dann ist es ein sehr gutes System.

Die Aussage, dass diese Investitionen bessere Musik bringt als bei Nachrüstungen und Systemen im Wert von 2000-4000€ ist also keine leere Worthülse. Ich kann es ja bestätigen, weil Direktvergleich mit Individual HighEnd, was damals lt. Liste 2100,-€ gekostet hat (dem Vorbesitzer).

Geil, einfach geil!

Ähnliche Themen

@ThomasCrown99: Ich denke nach knapp 3 Jahren wird er schon eine Lösung gefunden haben.

@TE: Du hast ja nen Zwilling von meinem Fahrzeug 😁 ...gleiche Farbe, Shadowline, gleiche Felgen (184M, zumindest im Sommer) mit gleicher Bereifung (Hankook V12), Automatik, gleicher Motor, und bis auf ein Monat auch noch die gleiche EZ

@BigMäc
Klar, aber wenn noch jemand de Suchfunktion nutzt, findet er auch neu Lösungen zu alten Fragen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen