Standard Reifengröße eintragen lassen?

BMW 5er E39

Hallo,
ein Kollege von mir hat einen 520i und hat noch im Keller ein Satz Alufelgen (original BMW e39). Die aufgezogenen Reifen sind zwar (glaube ich) Standardgröße (zumindest beim 523i) allerdings sind diese beim 520i nicht im Brief /Schein eigetragen. Müssen die Reifen eingetragen werden? Vielleicht reich auch eine ABE?

Im Schein eigetragen 205/65/15
die Reifen, die montiert werden sollen 225/55/16

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dabis



Zitat:

Original geschrieben von firebird1967


@Schild auf B-Säule: Also dieses Schild hat nichts mit zulässigen Reifengrößen zu tun. Das ist nur gut um zu sehen, wieviel Reifendruck man fahren sollte. Dieses Schild hat nichts mit Reifen oder Räderfreigaben zu tun!!!!

Zu den neuen Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil I): Reifen- und Räder die in der Fahrzeug-ABE, bzw. EG-Betriebserlaubnis des Fahrzeuges aufgeführt sind, sind laut BMVBS (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) nicht mehr in die Fahrzeugpapiere einzutragen. Lediglich eine Standardgröße wird eingetragen. Sonderräder müssen nach wie vor eingetragen werden.

Jau, und glaubst Du, dass BMW auf "dem Schild an der B-Säule" wild irgendwelche Rad-Reifen-Kombinationen aufgeführt hat?

Oder sind das evtl. genau jene, welche

Zitat:

Original geschrieben von Dabis



Zitat:

Original geschrieben von firebird1967


in der Fahrzeug-ABE, bzw. EG-Betriebserlaubnis des Fahrzeuges aufgeführt sind

Ich denke das es da nicht viele verschiedene Schilder bei BMW geben wird, die in einen E39 geklebt werden. Ob da dann nur Reifengrößen drauf stehen die für das Fahrzeug bestimmt sind, glaube ich nicht. Ich habe z.B. bei einem 530d ein Schild gesehen, das 15 Zoll Reifen drauf stehen hatte, und die passen ja bei dem garnicht über die vordere Bremse!!!

Gruß Andreas

Das "Problem" ist eigentlich gar kein Problem.

Alle Standrad Rad Reifen Freigaben des alten Schein stehen "unsichtbar" auch im neuen (Zulassungbescheinung Teil 1 und Teil 2).

Das müsste Punkt "K" oder ein Feld oben drüber oder unten drunter sein. Es gibt einen Katalog, den jeder Polizist dabei hat, indem man diese "e" Nummer nachschlagen kann und dann stehen da auch u.a. die zulässigen Serien-Rad-Reifen Kombinationen.

7J X 16 225/55
8J X 17 235/45
8J X 17 9J X 17 235/45 255/40
usw.

servus,

ich hab wieder mal ne frage, und zwar hab ich mir in der bucht ein satz winterreifen gekauft. in meinem fahrzeugschein steht 225/55/R16 drin. die reifen in der bucht sind auch für den e39 zugelassen und haben die maße 205/65/R15. kann ich die ohne weiteres auf meinen e39 530i draufmachen? oder muss ich die auch eintragen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von firebird1967


Ich habe z.B. bei einem 530d ein Schild gesehen, das 15 Zoll Reifen drauf stehen hatte, und die passen ja bei dem garnicht über die vordere Bremse!!!

Es gab auch 530d als VFL-Modell mit der kleinen Bremsanlage (296mm) und dabei dürfte man die 15 Zoll Bereifung verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von Paulaner Gruppe


servus,

ich hab wieder mal ne frage, und zwar hab ich mir in der bucht ein satz winterreifen gekauft. in meinem fahrzeugschein steht 225/55/R16 drin. die reifen in der bucht sind auch für den e39 zugelassen und haben die maße 205/65/R15. kann ich die ohne weiteres auf meinen e39 530i draufmachen? oder muss ich die auch eintragen lassen?

Den 530i gibt es nur als FL-Modell und diese dürften die große Bremsanlage (324mm) haben und dabei wird es mit 15 Zoll leider nix.

Ähnliche Themen

Mein 528i darf nur im Winter 205/15" fahren, im sommer muss 225/15"
zumindest auf meinen serien(alu)felgen, müsste beim 530i auch so sein?

Der 528i (fahre selbst einen aber als Touring) hat auf jeden Fall auch die kleinere Bremsanlage, deswegen darf er auch die 15 Zoll Rad-Reifenkombi fahren.
Ab FL 9/2000 darf der 530i/d keine 15 Zoll Rad-Reifenkombi mehr verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Der 528i (fahre selbst einen aber als Touring) hat auf jeden Fall auch die kleinere Bremsanlage, deswegen darf er auch die 15 Zoll Rad-Reifenkombi fahren.
Ab FL 9/2000 darf der 530i/d keine 15 Zoll Rad-Reifenkombi mehr verwenden.

Ist richtig so, Fahre selber 530i und dort ist die kleinste Reifengröße 225 er auf 16 Zoll Felgen,bedingt durch die 324 mm Bremsanlage

Deine Antwort
Ähnliche Themen