Standard oder SuperScreen

Mercedes E-Klasse W214

Hallo zusammen,

bisher bin ich immer noch unentschieden. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Standard-Display und dem SuperScreen?

18 Antworten

Als Designelement oder in der Nutzung?

Sowohl als auch wäre interessant

Ich halte den Superscreen für ziemlich überflüssig.
Auch optisch finde ich das "Brett" auf der Beifahrerseite viel schöner, vor allem in der Version mit den feinen Alulines.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 21. Januar 2024 um 11:36:39 Uhr:


Ich halte den Superscreen für ziemlich überflüssig.
Auch optisch finde ich das "Brett" auf der Beifahrerseite viel schöner, vor allem in der Version mit den feinen Alulines.

Das ganze auto ist unnötig, ein hyundai mazda etc tut es auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tremas schrieb am 21. Jan. 2024 um 17:44:48 Uhr:


Das ganze auto ist unnötig,

Dein Kommentar erst recht.

Zitat:

@Tremas schrieb am 21. Januar 2024 um 17:44:48 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 21. Januar 2024 um 11:36:39 Uhr:


Ich halte den Superscreen für ziemlich überflüssig.
Auch optisch finde ich das "Brett" auf der Beifahrerseite viel schöner, vor allem in der Version mit den feinen Alulines.

Das ganze auto ist unnötig, ein hyundai mazda etc tut es auch.

Mazda und Hyundai sind dann auch übertrieben. Es würde es auch ein Dacia tun.
Und jeder soll das Fahren was ihm gefällt.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 21. Januar 2024 um 11:36:39 Uhr:


Auch optisch finde ich das "Brett" auf der Beifahrerseite viel schöner, vor allem in der Version mit den feinen Alulines.

so sieht's aus. Ich habe es mal bei meinem Freundlichen genauso gesehen. Ein S214 AMG-Line mit Superscreen und ein W214-Avantgarde mit dem Alulinien-Holz (warum auch immer).

Viele Grüße

Peter

Ja, mir gefällt mir kleinen Bildschirm besser. Vor allem wenn auf der Beifahrer Seite die Sterne leuchten.

Ich habe mich jetzt, nach Besichtigung, gegen den Screen, aber für die Sterne entschieden ;-)

Moin,
Ich habe mich für den Beifahrerbildschirm entschieden. Vor allem die Kids sind begeistert.
Hat jmd. hier es schon geschafft eigene Bilder auf das Display zu übertragen? Wäre sehr schön, ein eigenes Bild anstelle der wenigen vordefinierten zu verwenden.

Beste Grüße
Andreas

Zitat:

@MTNLC schrieb am 23. Januar 2024 um 00:05:21 Uhr:



Hat jmd. hier es schon geschafft eigene Bilder auf das Display zu übertragen? Wäre sehr schön, ein eigenes Bild anstelle der wenigen vordefinierten zu verwenden.

Beste Grüße
Andreas

Dies ist mit dem MBUX 2.4 Update möglich. Diese Version ist meines Wissens nach noch nicht für den W/S214 verfügbar. Sie ist bereits für die A, C, EQE(suv), EQS(suv) und S-Klasse verfügbar. Ich verstehe also nicht, warum die neue E-Klasse hier relativ lange warten muss?

Zitat:

@JaLeS214 schrieb am 28. Januar 2024 um 22:35:35 Uhr:



Zitat:

@MTNLC schrieb am 23. Januar 2024 um 00:05:21 Uhr:



Hat jmd. hier es schon geschafft eigene Bilder auf das Display zu übertragen? Wäre sehr schön, ein eigenes Bild anstelle der wenigen vordefinierten zu verwenden.

Beste Grüße
Andreas

Dies ist mit dem MBUX 2.4 Update möglich. Diese Version ist meines Wissens nach noch nicht für den W/S214 verfügbar. Sie ist bereits für die A, C, EQE(suv), EQS(suv) und S-Klasse verfügbar. Ich verstehe also nicht, warum die neue E-Klasse hier relativ lange warten muss?

Das ist ganz einfach erklärt: MBUX 2.4 ist nur für Fahrzeuge mit der 2. Generation MBUX erhältlich. In der E-Klasse steckt die 3. Generation, eine ganz andere Hardware. Zu großen Teilen läuft eine identische Software, aber im Detail unterscheidet sie sich - welche Eigenschaften in der neuen E-Klasse sind, ist nicht abzusehen oder erklärt. Deshalb kommen beispielsweise die „Routinen“ genannte Funktion niemals für die älteren Baureihen.

Wie an anderer Stelle geschrieben: „Die Baureihe 214 hat genau wie die Baureihe 236 KEINE NTG7 verbaut. 214 ist die erste Baureihe mit der Wundertelematik GEN20Xi2 (siehe hier https://mbition.io/about/mykhaylo-chayka/ oder hier https://device.report/bluetooth/195559).
Wenn es Probleme damit gibt, dann liegt es an dem komplett neuen System, welches Mercedes hier reinpackt“

Hallo zusammen!

Sorry, dass ich diesen alten Fred wieder hochhole, aber da ich gerade auf mein neues Baby warte und dieses Feature den Innenraum doch sehr prägt, beschäftigt mich diese Frage (Standard oder Superscreen) schon sehr.

Um es vorweg zu schicken: Ich habe den Superscreen nicht bestellt.

Als zum ersten Mal die neue E-Klasse vorgestellt wurde, war ich total begeistert von der großen durchgehenden Scheibe mit den zwei Bildschirmen als Armaturenbrett (naja, drei Bildschirme mit dem Fahrerdisplay). Dann habe ich mir das Ganze mal beim Freundlichen in natura angesehen und war der Meinung: Brauche ich nicht unbedingt, sieht aber geil aus und muss ich haben. Meine bessere Hälfte, die in der Regel auf dem Beifahrersitz Platz nimmt, meinte nur, dass sie den Bildschirm nicht bräuchte.

Irgendwie habe ich dann mit der Zeit ein Fragzeichen dran gemacht und nachdem wir dann auch noch eine Probefahrt in einem W214 ohne Superscreen gemacht hatten, gefiel es uns beiden besser. Das Armaturenbrett sieht cleaner und m.E. auch sportlicher aus, was zum E53 irgendwie besser passt. Und diese Kamera, die da noch obendrauf thront, entfällt auch.

Welche Variante fahrt ihr und bereut ihr diese Entscheidung oder nicht? Ich werde mich sicher nicht nochmal umentscheiden, aber es interessiert mich, ob nur ich so denke, oder ob es anderen auch so geht.

Meine Innenraum-Konfiguration

Ich fahre das Brettl mit den Sternen spazieren. Ich habe keinen Superscreen, weil:

-Meiner besseren Hälfte wird übel als Beifahrerin beim Lesen, Handy spielen, Superscreen gucken
-ich schaue auch zuhause kaum TV, kann als gelegentlicher Beifahrer darauf verzichten
-er kostet nicht unerheblich Geld bei geringer Nutzung durch uns, die Enkel sitzen hinten
-der normale Bildschirm hat schon Glaspatscher genug, der Superscreen ist noch mühsamer sauber zu halten

summa Summarum: Ich vermisse den Superscreen nicht, da wären andere Dinge viel höher auf meiner Wunschliste

PS.: Das Brettl im AMG schaut schon fesch aus🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen