1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W214
  7. Displayschutzfolie MBUX Superscreen

Displayschutzfolie MBUX Superscreen

Mercedes E-Klasse S214

Hallo zusammen,

ich war auf der Suche nach einer Displayschutzfolie für meinen S214 mit Superscreen.
Leider ist der Markt hier sehr übersichtlich.
So bin ich u.a. auch auf einen Hersteller, zufällig bei mir um die Ecke gestoßen, der zwar keine
214er Folie hatte, sich aber im Telefonat eingelassen hat zusammen mit mir ein Erstmuster anzufertigen.

Das hat soweit sehr gut funktioniert und ist seid wenigen Tagen zu bestellen:

https://disskin.com/.../?...

Die klassische Lösung ohne Superscreen ist in Bearbeitung und wird die nächsten Tage auch
zur Verfügung stehen.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Das ist ein komplettes Teil. Das ist sicher nicht ganz einfach anzubringen? Wie hast du das gemacht? Oder hast du es professionell installieren lassen?

Ja, da ist bewusst ein Teil gemacht worden, damit das auch durchgängig gut aussieht und schön formgebend passt.

Ich war dabei und habe zugeschaut und etwas geholfen die ersten Muster anzufertigen.

Hatte das bisher so auch noch nicht gesehen und auch noch nie gemacht.
Ich würde mir das aber ab sofort nun zutrauen das auch selber zu machen.
Es kostet etwas Überwindung, weil man denkt man bekommt das nicht hin. Die Folie löst sich dann nicht mehr, etc. Das geht aber schon, wenn mal will. Wie mit allem im Leben.

Was ist mir bei der Montage aufgefallen ist:

Es ist mit einer Montageflüssigkeit für Folien anzubringen. Diese überall und immer auftragen :-)

- Erstmals die Oberfläche des MBUX trocken sauber machen
- Dann das MBUX mit Reiniger sauber machen
- Dann das MBUX mit Sprühnebel aus der Montageflüssigkeit komplette anfeuchten.
- Fingerspitzen zum hantieren mit der Folie auch komplett mit Sprühnebel anfeuchten
- Rückwärtige Schutzfolie der Displayschutzfolie stufenweise abmachen auch gleich Sprühnebel auftragen. (so immer 20 cm weise) Solange wiederholen bis die Folie komplett ohne rückwärtige Schutzfolie ist.
- Dann die komplette Folie auf das MBUX legen und schön ausrichten. Links, rechts, oben unten. Schön vor allem am Kameraauge anpassen.
- Die beigelegte Plastikkarte und das Microfasertuch verwenden und die "Montageflüssigkeit und die Luftpolster" schön von innen nach außen "rausschieben". Nach links, rechts, oben unten. Das rauslaufende Montagewasser gleich mit einen normalen Microfasertuch aufsaugen. Solange da die Montageflüssigkeit unter der Folie ist kann man das schön wieder lösen und runter nehmen und vor allem positionieren.
- Nach dem ersten mal voll trocken machen hatten wir da zwei Staubpartikel drin. Also wieder Hände eingesprüht, Folie partiell gelöst, wieder gleich Montageflüssigkeit auf die Folie drauf gesprüht, bis wir an der Stelle des Partikel waren. Den dann einfach mit den nassen Fingern runter gerieben außerhalb der Folie und alles wieder schön eingesprüht (Folie und MBUX) und neu angebracht. Luft und Flüssigkeit wieder vorsichtig raus an den Rand geschoben mit der Plastikkarte und übergelegtem Microfasertuch und gut war es. Das ging vielleicht in 10 min mit allen.

Da waren dann noch Wasserflecken zu sehen, welche sich aber selber nach einen Tag aufgelöst hatten.
Hätte ich so auch nicht gedacht. Ist aber so.

Es gibt ein schönes Video zum Anbringen auf der Homepage. Eigentlich genau so machen einfach mit einer größeren Folie.

Bin in den paar Tagen nun voll zufrieden, mega happy und sieht wirklich professionell aus. Man sieht die Tappscher nicht und man kann es ganz normal auch mit Glasreiniger für Scheiben reinigen. Auch die Transparenz ist sehr gut.

Für mich ein enormer Gewinn für so ein hochwertiges Interior des S214 :-)

Aber wofür? Weswegen sollte das Display zerkratzen?

Hast du matt genommen?

Matt ….

Die Displayschutzfolie für das normale MBUX des 214er ist seit heute auch verfügbar:

https://disskin.com/mercedes-e-klasse-w214/

Nach 4 Monaten, immer noch zufrieden?

Ich hab gestern eine Matte bestellt für den superscreen. Die Finger Abdrücke bei dem Sonnenwetter aktuell sind einfache nicht schön.

@mymodda kannst du kurz sagen, was du bestellt hast? Ich suche auch immer noch, will aber keine 120 Euro ausgeben.

Na die hier angegebene:

https://disskin.com/mercedes-e-klasse-w214-s214-superscreen/

Hab eBay und Amazon Rauf und runter geprüft, eine vergleichbare habe ich nicht gefunden.

Danke @mymodda hatte ich oben übersehen.

Der link Oben scheint auch nicht mehr zu funktionieren, wahrscheinlich hat sich die Bezeichnung oder die ID geändert, aber mein Link spürt wieder zum Produkt. Ich bin gespannt, wann es kommt, ich hoffe noch vor meinem Urlaub am Sonntag, dann würde ich’s direkt anbringen und berichten.

Das wird auf jedenfall gut. Und genau so anbringen wie überall gezeigt mit ganz Folien Flüssigkeit…

An dieser Stelle noch ein erstes Feedback nach 5 Monaten in der Benutzung.

Die Folie verschmutzt schon. Jetzt bin ich kein Bauarbeiter, aber man sieht schon die Fingerabdrücke,

an den viel benützen Stellen, wie Geschwindigkeitswarn Symbol aus usw.

Wenn mir das auffällt an der Ampel oder so, nehme ich einen kleinen Zerstäuber sprühe das Superscreen kurz mit zwei, drei Pumpstössen ein

(Frosch Fensterputzmittel) und wische das Superscreen komplett mit einem Microfasertuch ab und gut ist für ne Woche.

Soweit sogst…

Hört sich top an. Meine Folie wurde heute geliefert. Am Wochenende bringe ich sie an. Was ich toll finde: die Anleitung hat einen link zu YouTube :-) werde mich da 1zu1 dran halten.

Viele Grüße

Ist das matt oder klar, was du bestellt hast? Ich glaube, du hast Matt gesagt. Dunkelt das das Display ab? Matt macht manchmal dunkel und das Display scheint nicht mehr so klar zu sein @mymodda

Hintergrund, ich habe zwei MacBooks, eins mit klarer Folie, das gefällt mir sehr gut, man sieht die Folie gar nicht. Eins mit matter Folie. Das scheint besser im direkten Sonnenlicht zu sein, aber der Bildschirm ist nicht mehr so brillant. Beim MacBook ok, macht Sinn, es entspiegelt, im W214 liebe ich aber genau dieses scharfe Display ohne Eintrübung. Und das Beifahrerdisplay dunkelt sowieso ab, wenn man einen Film schauen will. Da könnte die matte Folie zu viel sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen