1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Standard LED Scheinwerfer nachrüsten?

Standard LED Scheinwerfer nachrüsten?

Ford Focus Mk4

Wenn ich das hier richtig gelesen habe, sind beim Focus jetzt normale LED Scheinwerfer Standard. Meiner hat leider noch Halogen Scheinwerfer.

Deshalb meine Frage, ob man die Standard LED Scheinwerfer nachrüsten kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dagobert73 schrieb am 19. April 2020 um 16:06:42 Uhr:


LED-Scheinwerfer sind kein Standard, sondern nur gegen Aufpreis (ca. 990€) erhältlich.

Mittlerweile sind sind Standardscheinwerfer mit LED Leuchtmittel und nur noch das Fernlicht ist mit Halogen. Somit stimmt die Aussage schon, dass die Standardscheinwerfer nun auch in gewisser Weise LED Technik haben.

@Topic:

Da kann ich leider nichts zu sagen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Gibt es denn Fehlermeldung? Musste man gar nichts umkodiieren oder ähnliches? Braucht man einen Adapter?
Also wenn das wirklich so ist, alte raus neuen rein, anschließen und es klappt dann werde ich mir auch welche besorgen.

Keine Fehlermeldung, alles funktioniert - Blinker, Standlicht, Tagfahrlicht in beiden Helligkeitsmodis, Abblendlicht, Leuchtweitenregulierung, Stecker passt. Plug'n play. Ich musste die Höhe ein bisschen justieren an den Einstellschrauben - meine stammten scheinbar aus einem Kombi.
Bitte beim Umbau höllisch mit den Halterungen aufpassen - die Sollbruchstellen sind ausgesprochen empfindlich.

Zitat:

@Hubsplits schrieb am 7. Februar 2021 um 05:42:08 Uhr:


Keine Fehlermeldung, alles funktioniert - Blinker, Standlicht, Tagfahrlicht in beiden Helligkeitsmodis, Abblendlicht, Leuchtweitenregulierung, Stecker passt. Plug'n play. Ich musste die Höhe ein bisschen justieren an den Einstellschrauben - meine stammten scheinbar aus einem Kombi.
Bitte beim Umbau höllisch mit den Halterungen aufpassen - die Sollbruchstellen sind ausgesprochen empfindlich.

Auch wenn wahrscheinlich niemals jemand darauf auchten wird. Die Betriebserlaubnis mit geänderten Scheinwerfern erlischt, so lange diese nicht eingetragen und getestet sind. Auch wenn die aktuellen Modelle diese verbaut haben !
Soll jetzt kein Vorwurf sein, sondern ein gut gemeinter Hinweis.

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 7. Februar 2021 um 10:25:50 Uhr:



Zitat:

@Hubsplits schrieb am 7. Februar 2021 um 05:42:08 Uhr:


Keine Fehlermeldung, alles funktioniert - Blinker, Standlicht, Tagfahrlicht in beiden Helligkeitsmodis, Abblendlicht, Leuchtweitenregulierung, Stecker passt. Plug'n play. Ich musste die Höhe ein bisschen justieren an den Einstellschrauben - meine stammten scheinbar aus einem Kombi.
Bitte beim Umbau höllisch mit den Halterungen aufpassen - die Sollbruchstellen sind ausgesprochen empfindlich.

Auch wenn wahrscheinlich niemals jemand darauf auchten wird. Die Betriebserlaubnis mit geänderten Scheinwerfern erlischt, so lange diese nicht eingetragen und getestet sind. Auch wenn die aktuellen Modelle diese verbaut haben !
Soll jetzt kein Vorwurf sein, sondern ein gut gemeinter Hinweis.

Schwachsinn!

Wenn die restlichen Sachen wie LWR usw... passen einfach umbauen und fertig.
Sind in sich zugelassene Scheinwerfer mit E-Zeichen die als Bauteil zugelassen sind.
Die ganzen nachrüst Scheinwerfer aus dem Zubehör (mit EZeigen) sind auch einfach zu verbauen und das gleiche gilt für OEM Teile.

Was nicht geht, in für Z.B. H7 Scheinwerfer einfach LED oder Xenon Leuchtmittel zu verbauen. Dann erlischt die Betriebserlaubnis.

Obwohl, es gibt jetzt von Osram nachrüst LED Leuchtmittel, die eine ABE für bestimmte H7 Scheinwerfer haben, habe ich grad bei meinem Polo nachgerüstet, das ist dann auch legal (und etwas teurer)

Ähnliche Themen

Die Scheinwerfer sind bauartgenehmigt für diesen Fahrzeugtyp, und damit zulässig. War mir auch nicht ganz sicher, hab deshalb bei Dekra nachgehakt.
Das heisst aber nicht das man jeden Focus MK4 LED Scheinwerfer nachrüsten kann! Nur diesen, die anderen benötigen automatische Leuchtweitenregulierung und evtl. Waschanlage

Gesetzlich sieht es so aus.
Alle Fahrzeuge, die seit dem 1. April 2000 zugelassen sind und die ein Abblendlicht mit einer Leuchtstärke von mehr als 2.000 Lumen aufweisen, müssen über eine Scheinwerferreinigungsanlage verfügen.

Liegen also die Focus LEDs darunter brauchst du nix machen.

Zitat:

@AUDlMANIA schrieb am 7. Februar 2021 um 10:43:48 Uhr:



Zitat:

@KlausiGL schrieb am 7. Februar 2021 um 10:25:50 Uhr:


Auch wenn wahrscheinlich niemals jemand darauf auchten wird. Die Betriebserlaubnis mit geänderten Scheinwerfern erlischt, so lange diese nicht eingetragen und getestet sind. Auch wenn die aktuellen Modelle diese verbaut haben !
Soll jetzt kein Vorwurf sein, sondern ein gut gemeinter Hinweis.

Schwachsinn!

Wenn die restlichen Sachen wie LWR usw... passen einfach umbauen und fertig.
Sind in sich zugelassene Scheinwerfer mit E-Zeichen die als Bauteil zugelassen sind.
Die ganzen nachrüst Scheinwerfer aus dem Zubehör (mit EZeigen) sind auch einfach zu verbauen und das gleiche gilt für OEM Teile.

Was nicht geht, in für Z.B. H7 Scheinwerfer einfach LED oder Xenon Leuchtmittel zu verbauen. Dann erlischt die Betriebserlaubnis.

Obwohl, es gibt jetzt von Osram nachrüst LED Leuchtmittel, die eine ABE für bestimmte H7 Scheinwerfer haben, habe ich grad bei meinem Polo nachgerüstet, das ist dann auch legal (und etwas teurer)

Oh, ein ganz freundlicher Zeitgenosse !
Andere als schwachsinnig zu bezeichnen ist ja ganz nett !
Es war nur eine freundlicher Rat, den solch ein Vollpfosten wohl anhand von fehlenden Gehirnzellen nicht verstanden hat.
Wenn ich mich damit irre, dann kann man das auch auf "normle Art" schreiben !

Ich glaube er hat nicht dich als schwachsinnig bezeichnet sondern lediglich deine Aussage. Und ja, du bist im Irrtum.

Zitat:

@Rolli 3 schrieb am 7. Februar 2021 um 21:25:09 Uhr:


Ich glaube er hat nicht dich als schwachsinnig bezeichnet sondern lediglich deine Aussage. Und ja, du bist im Irrtum.

Genauso war es gemeint.

Gut, die Wortwahl nicht perfekt getroffen, sorry

Danke für den Threat! Habe mir zwei gebrauchte Standart LED-Scheinwerfer für 300 bei EBay Kleinanzeigen geholt, Einbau war problemlos und wie schon erwähnt: Plug and Play.

Vorher Nachher.jpg

Ist gut wenn es geklappt hat. Wäre jetzt noch interessant ob man auch den Fernlicht Assistenten freischalten kann, wenn die Kamera schon verbaut sein sollte

Wenn ich das richtig sehe sind das aber nur die led Scheinwerfer mit den led Abblendlicht und dem Fernlicht als Glühbirnen?

Zitat:

@Basti32 schrieb am 23. Juli 2021 um 13:45:34 Uhr:


Ist gut wenn es geklappt hat. Wäre jetzt noch interessant ob man auch den Fernlicht Assistenten freischalten kann, wenn die Kamera schon verbaut sein sollte

Wenn ich das richtig sehe sind das aber nur die led Scheinwerfer mit den led Abblendlicht und dem Fernlicht als Glühbirnen?

Kann man. Mit UCDS geht das. Ob das mit Forscan machen kann weiß ich nicht..

Geht auch mit FS wenn man weiß, was zu tun ist ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen