Standard Lautsprecher tauschen gegen ?!
Hallo Leute,
möchte meine Standard Lautsprecher im E90 gegen etwas bessere tauschen... Plug & Play am besten, da ich kein Profi in der Sache bin 😁 also nach langer Recherche haben viele BMW-Fahrer verschiedene Lautsprecher eingebaut...
wie z.B. - Hifonics HFI 42
- Audio System CO 100 BMW
möchte wenn schon dann Vorne und Hinten wechseln...
meine Frage ist: gibt es vielleicht schon andere aktueller modelle? welche sind besser? welche habt Ihr eingebaut? welche erfahrungen habt Ihr gemacht? was würdet Ihr mir empfehlen?
Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ThomasCrown99
Soll ich Dir übrigens die Messungen besorgen von den Standboxen, die er gebaut hat?
Damit ungläubige Thomas wie Du das glauben?
Was interessieren mich die Messungen von Standboxen?! Hier gehts um Auto-Chassis! Das ist ein völlig anderes Segment. Erzähl mir nix wenn Du von Lautsprecher Technik keine Ahnung hast.
Ein Chassis besteht aus wesentlich mehr als nur der Membran, die von Deiner dubiosen Hinterhof Firma mit irgendeinem Mist eingekleistert wird.
Die wichtigsten Parameter wie Magnetgröße und Antriebskraft, Membran-Gewicht, Thiele-Small-Parameter (sagt Dir sicher nix...) veränderst Du mit dem von Dir erwähnten einkleistern jedenfalls nicht und nur dir sind für die Qualität eines Chassis entscheidend.
Zitat:
Original geschrieben von ThomasCrown99
Aber gerade durch diese Speziallaminierung wird das Verzerren und Rauschen weglaminiert.
Ich sag ja Du hast keine Ahnung... Kein Chassis der Welt verursacht von sich aus ein Rauschen! Das kommt rein vom Verstärker. Ergo ist da auch nix "wegzulaminieren".
Zitat:
Original geschrieben von ThomasCrown99
Oder geh mal ins Level 6 in DA, wo seine Anlage steht.
Hat mit Autos einen scheiss zu tun...
Zitat:
Original geschrieben von ThomasCrown99
Das Standardstereo hört sich weicher, klarer und sauberer an als das HighEnd im E93!
Du vergleichst Lautsprecher in 2 völlig unterschiedlichen Fahrzeugen?! Man stelle sich vor: Ein und dieselben Lautsprecher klingen in einem Polo anders als in einem Passat Kombi... Glaubste nicht oder?
76 Antworten
Zitat:
@vertuel schrieb am 4. Dezember 2015 um 11:22:05 Uhr:
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit Alpine SXE-1350S. Wie gut passen die auf die vormontierten Schrauben bei E91 /BJ 2010)? Oder die hier: Magnat Car Fit Style 132?In den Foren habe ich Anleitungen zum Einbau von Blaupunkt THC 132 gefunden. Nur diese Boxen oder auch deren Nachfolger 152 sind nicht mehr verfügbar. Aktuell wären Modele Blaupunkt IC 115 mit 45,5mm Tiefe. Passt denn diese Tiefe in ein E91 / 2010?
Ich kann das BMW Alpine Hifi-Upgrade empfehlen: die Lautsprecher passen alle, da ja Original-Teil, der Klang ist super (unbedingt Kodierung durchführen!). Ich bin sehr zufrieden damit.
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 4. Dezember 2015 um 11:29:21 Uhr:
Ich kann das BMW Alpine Hifi-Upgrade empfehlen: die Lautsprecher passen alle, da ja Original-Teil, der Klang ist super (unbedingt Kodierung durchführen!). Ich bin sehr zufrieden damit.Zitat:
@vertuel schrieb am 4. Dezember 2015 um 11:22:05 Uhr:
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit Alpine SXE-1350S. Wie gut passen die auf die vormontierten Schrauben bei E91 /BJ 2010)? Oder die hier: Magnat Car Fit Style 132?In den Foren habe ich Anleitungen zum Einbau von Blaupunkt THC 132 gefunden. Nur diese Boxen oder auch deren Nachfolger 152 sind nicht mehr verfügbar. Aktuell wären Modele Blaupunkt IC 115 mit 45,5mm Tiefe. Passt denn diese Tiefe in ein E91 / 2010?
Hast du alles selbst eingebaut? Und das mit Kodierung lese ich zum ersten Mal.
Zitat:
@vertuel schrieb am 4. Dezember 2015 um 12:01:58 Uhr:
Hast du alles selbst eingebaut? Und das mit Kodierung lese ich zum ersten Mal.Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 4. Dezember 2015 um 11:29:21 Uhr:
Ich kann das BMW Alpine Hifi-Upgrade empfehlen: die Lautsprecher passen alle, da ja Original-Teil, der Klang ist super (unbedingt Kodierung durchführen!). Ich bin sehr zufrieden damit.
Ja, hab ich. Ich möchte das zwar kein zweites mal mehr machen müssen, würde es jedoch immer wieder tun :-)
Das Thema Kodierung findest Du hier öfter, da hast Du halt noch nicht gesucht ;-)
Danke für die Antworten. Möchte trotzdem ein Antowrt ob eine Tiefe von 48mm zu viel ist.
Ähnliche Themen
Mal nebenbei... dieser Fred ist von 2013, ihr Leichenschänder. 😁
Ich möchte aber meine Empfehlung abgeben. Ich habe Original das Harman-Kardon System verbaut. Einer meiner Subwoofer unterm Sitz hat kürzlich einem etwas lauten Titel nicht mehr Stand gehalten. Da ich viel Auto fahre, habe ich in Qualität investiert.
Focal ist ein Hersteller, der so ziemlich die besten Lautsprecher im Kfz Bereich herstellt.
Für den E90 gibt es von Focal speziell angefertigte Systeme, die rattenscharf klingen und nur eine geringe einbautiefe haben.
Die beiden Sub's, die ich mir gegönnt habe, klingen unglaublich geil und sauber. Schaut euch die mal an. Die werden auch bei eBay angeboten.
Wie erwähnt... Etwas kostenintensiver, aber definitiv jeden Cent wert!
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 4. Dezember 2015 um 12:41:27 Uhr:
Mal nebenbei... dieser Fred ist von 2013, ihr Leichenschänder. 😁Ich möchte aber meine Empfehlung abgeben. Ich habe Original das Harman-Kardon System verbaut.....
....Die beiden Sub's, die ich mir gegönnt habe, klingen unglaublich geil und sauber. Schaut euch die mal an. Die werden auch bei eBay angeboten.Wie erwähnt... Etwas kostenintensiver, aber definitiv jeden Cent wert!
Hi,
paar Links oder HK genauere Bezeichnung würden mir sehr weiter helfen.
Danke.
http://m.ebay.de/itm/301813869032
Das ist zum Beispiel das System für die Türen.
http://m.ebay.de/.../291618684286?nav=SEARCH
Und das sind die Subwoofer unter dem Sitz, wenn man das Harman Kardon System hat.
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 7. Dezember 2015 um 11:23:49 Uhr:
http://m.ebay.de/itm/301813869032
Das ist zum Beispiel das System für die Türen.http://m.ebay.de/.../291618684286?nav=SEARCH
Und das sind die Subwoofer unter dem Sitz, wenn man das Harman Kardon System hat.
Danke Danke! Und gleich ein Video zum Einbau gefunden. Scheint wirklich unkompliziert zu sein:
Die 90,5dB/1Watt Wirkungsgrad der Focal-Lautsprecher sind mit dem Standartradio auch nett, weil man dann mit den vorhandenen 20...30Watt trotzdem bissl Pegel hinbekommt.
Bei 10Watt sind es 100,5dB und bei 20Watt 103,5dB, weil es Stereo ist (x2) sind es 109,5dB bei 2x20Watt und durch den Druckkammereffekt noch etwas mehr. Es gibt ja auch viele gute Systeme mit nur 85...86...87dB/1Watt, wo eine Endstufe angeraten ist. Gut ist die natürlich immer😉
Ich nochmal mit meinen Fragen. Kann mich nicht entscheiden:
X 100 BMW X--ION-SERIES 2-Wege Front System
LINK
oder
ETON B 100 T
LINK
Beides um 200€. Was meint ihr?
Ziel ist Klangverbesserung, keine Endstufen oder Subs wechsel, noch nicht.
Die im ersten Link hatte ich auch mal dein. Die waren okay, kommen aber nicht an die Leistung der Focal ran. Ich muss aber erwähnen, dass bei mir alles über eine 6-Kanal Stufe läuft von Audison.
Also ich hatte damals das Alpine in meinem E91 aus BJ2006.
Das System war echt klasse und ich würde es auch wieder einbauen oder einbauen lassen.
Preis lag so bei 500 Euro mit den Hochtönern in den Spiegeldreiecken.
Rein aus dem Bauch heraus die Reihenfolge:
Focal, Eton, Xion
Oder Hifonics.
Hatte ich, wären auch ne Alternative.
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 10. Dezember 2015 um 11:17:20 Uhr:
Oder Hifonics.
Hatte ich, wären auch ne Alternative.
wie ist die genauere Bezeichnung? hochtöner integriert?