Standard Fahrwerk - Tieferlegung - Welche Federn?

Audi A4 B8/8K

Erstmal möchte ich mich vorstellen mein Name ist Philipp bin 20 Jahre alt und seit nem guten Monat stolzer Besitzer eines A4 Avant 1.8 TFSI mit MTT, Wagen läuft Traumhaft das einzige was ich gerne bis zum Sommer/Frühling behoben haben möchte ist die hässliche höhe des Standardfahrwerks und dazu 18" oder 19" drauf.

Tieferlegen würde ich den Wagen gerne mit Federn auf das Niveau vom Sportfahrwerk/Sline Fahrwerk.

Ich hab schon die Suche hier durchforstet aber natürlich tausende von Beiträgen gefunden die mich verunsichern.

Kann mir jemand Helfen welche Federn gut sind und welche ich benötige?

Sind die hier gut? bzw hat jemand diese Federn verbaut?

Eibach
Bilder von einer umrüstung von Standard auf andere Tiefen würden mir total weiterhelfen!

Danke euch im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich fahre seit zwei Monaten in meinem die Kombi aus original Dämpfern und Eibach 35/30mm Federn.
Finde es eine super Kombi,kann man wirklich gut fahren. Kein vergleich zum originalen Sportfahrwerk,welches ich im zweiten A4 verbaut habe.
Ist straff aber viel komfortabler,lässt sich mMn besser fahren.

Im Anhang paar Bilder zum Vergleich
links original FW -20mm
rechts original Dämpfer + 35/30mm Eibach

Gruss Micha

FW-20mm / Eibach 35/30mm
FW-20mm / Eibach 35/30mm
229 weitere Antworten
229 Antworten

Naja, die verstellbaren im B8 können nur hart....und härter 😁

Finde meine Seriendämpfer nicht so hart, sind laut Stoßdämpfertest aber noch in Ordnung.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 20. Januar 2021 um 21:17:20 Uhr:


Naja, die verstellbaren im B8 können nur hart....und härter 😁

Ich hatte ein Auto mit SACHS CDC Fahrwerk ( also auch el. regelbar )
Da war das so:
in Serie - passt
mit Tieferlegungsfedern - nur noch hart und sehr hart
Dann das normale Niveau mir Tester neu programmiert und schon
war im Normalzustand das Fahrwerk wieder ein bisschen weicher und
die Regelung hat mehr ausgemacht !
War aber kein AUDI !

Also meine frage war eigentlich ob das Eibach Bilstein B4 Pro Kit gut ist. Sind 4 Federn und 4 Dämpfer. 35mm vorne 30mm hinten. Würde meinen B8 gerne tiefer haben. Hab das Serienfahrwerk. Würde das reichen damit es sportlicher aussieht und immer nocj komfortabel? Oder sind das zu wenige mm um sportlicher zu wirken?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lauchimvolvo schrieb am 20. Januar 2021 um 22:18:31 Uhr:


Also meine frage war eigentlich ob das Eibach Bilstein B4 Pro Kit gut ist. Sind 4 Federn und 4 Dämpfer. 35mm vorne 30mm hinten. Würde meinen B8 gerne tiefer haben. Hab das Serienfahrwerk. Würde das reichen damit es sportlicher aussieht und immer nocj komfortabel? Oder sind das zu wenige mm um sportlicher zu wirken?

Ich weiß jetzt zwar nicht welche Räder gefahren werden sollen, aber ansonsten finde ich es eine optimale Kombination. Tiefer kann man kaum noch fahren.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 20. Januar 2021 um 22:23:48 Uhr:



Zitat:

@Lauchimvolvo schrieb am 20. Januar 2021 um 22:18:31 Uhr:


Also meine frage war eigentlich ob das Eibach Bilstein B4 Pro Kit gut ist. Sind 4 Federn und 4 Dämpfer. 35mm vorne 30mm hinten. Würde meinen B8 gerne tiefer haben. Hab das Serienfahrwerk. Würde das reichen damit es sportlicher aussieht und immer nocj komfortabel? Oder sind das zu wenige mm um sportlicher zu wirken?

Ich weiß jetzt zwar nicht welche Räder gefahren werden sollen, aber ansonsten finde ich es eine optimale Kombination. Tiefer kann man kaum noch fahren.

Okay hab eh noch nicht so viel Ahnung. Aber wieso gibt es dann 40/55 federn zu kaufen? Kannst du mich diesbezüglich ausklären?

Also mit dem B4 Pro kit kann ich nichts falsch machen? Ich hab jetzt in einigen Beiträgen und videos gesehen das man die Domlager auch mit wechseln sollte? Stimmt das, oder gilt das nur für Autos mit höherer Laufleistung?

Zitat:

@Lauchimvolvo schrieb am 20. Januar 2021 um 22:28:36 Uhr:



Zitat:

@Arpaio schrieb am 20. Januar 2021 um 22:23:48 Uhr:



Ich weiß jetzt zwar nicht welche Räder gefahren werden sollen, aber ansonsten finde ich es eine optimale Kombination. Tiefer kann man kaum noch fahren.

Okay hab eh noch nicht so viel Ahnung. Aber wieso gibt es dann 40/55 federn zu kaufen? Kannst du mich diesbezüglich ausklären?

Also mit dem B4 Pro kit kann ich nichts falsch machen? Ich hab jetzt in einigen Beiträgen und videos gesehen das man die Domlager auch mit wechseln sollte? Stimmt das, oder gilt das nur für Autos mit höherer Laufleistung?

Doch Du kannst mit dem Pro Kit folgendes falsch machen:
das Eibach PRO STREET S mit Gewinde kostet z.Zt. 790.- inkl.MwSt. inkl. Versand
was kostet Dein B4 Pro Kit ? ohne Gewinde ohne Edelstahl usw.
Der Preisunterschied ist Deine Entscheidung: wenn für Dich ok, dann hast alles richtig gemacht
Wenn wie bei mir sagen wir mal nur 250 € Unterschied, dann würde ich auf jeden Fall
das Eibach Gewinde nehmen, weil besser und in der Höhe einstellbar ( also auf keinen Fall
Hängearschgefahr weil Gewinde ) verstehst Du das ? Ich hoffe schon, oder ?
Schreibe doch bitte mal den wirklichen Preisunterschied hier rein, was Du fürs B4 bezahlen musst.

P.S.
ich arbeite nicht bei Eibach
und zum Preisunterschied musst Du alleine entscheiden welches Du nimmst.
Meine Beratung endet hiermit :-)
VG

Hab in der Bucht welche für 350 bis 399 gesehen.
Woran erkenne ich ob die aus Edelstahl sind oder nicht? Das stehr bei keinem dabei, auch nicht bei dem B12 pro kit z.b.

Zitat:

@Lauchimvolvo schrieb am 20. Januar 2021 um 22:28:36 Uhr:



Zitat:

@Arpaio schrieb am 20. Januar 2021 um 22:23:48 Uhr:



Ich weiß jetzt zwar nicht welche Räder gefahren werden sollen, aber ansonsten finde ich es eine optimale Kombination. Tiefer kann man kaum noch fahren.

Okay hab eh noch nicht so viel Ahnung. Aber wieso gibt es dann 40/55 federn zu kaufen? Kannst du mich diesbezüglich ausklären?

Also mit dem B4 Pro kit kann ich nichts falsch machen? Ich hab jetzt in einigen Beiträgen und videos gesehen das man die Domlager auch mit wechseln sollte? Stimmt das, oder gilt das nur für Autos mit höherer Laufleistung?

Ich fahre das Prokit 35/30 und bin zufrieden. Sehr geringe Rollneigung. Da hängt auch nichts.
Standarddämpfer und Domlager.
Du musst aber auf die zulässigen Achslasten achten.

Bodenfreiheit vorn an der tiefsten Stelle sind 9 cm. Verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man 45 mm noch fahren kann.

Danke euch!

Zitat:

@Lauchimvolvo schrieb am 20. Januar 2021 um 22:57:46 Uhr:


Hab in der Bucht welche für 350 bis 399 gesehen.
Woran erkenne ich ob die aus Edelstahl sind oder nicht? Das stehr bei keinem dabei, auch nicht bei dem B12 pro kit z.b.

@Lauchimvolvo
jetzt mein wirklich letzter Versuch ... :-)
Du verstehst leider echt wenig von der ganzen Sache hier ...
Die ganzen B4 B6 B8 B12 Fahrwerke sind NIE Edelstahl !
Warum auch ? Das sind KEINE Gewinde Fahrwerke ! ( Bei Gewinde sollte es schon Edelstahl sein,
damit man auch später noch mal verstellen kann ohne festgerostet )
Da kannst Du in der Höhe NIX einstellen so wie bei Gewinde Fahrwerke
Da musst Du mit z.B. einen Hängearsch leben oder zusätzliche Maßnahmen treffen :-(
Deswegen sind die auch billiger
Aber angenommen der Preis ist 399.- wenn das wirklich für 4 Dämpfer UND
4 Federn usw. also komplett sein soll dann ok.
Dann ist Dir die Differenz zu 790.- bestimmt zu viel.
Aber wenn da nicht alles dabei ist dann immer daran denken:
für 790.- bekommst Du ein Edelstahl GEWINDE komplett von Eibach !

Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 20. Januar 2021 um 23:32:42 Uhr:



Zitat:

@Lauchimvolvo schrieb am 20. Januar 2021 um 22:57:46 Uhr:


Hab in der Bucht welche für 350 bis 399 gesehen.
Woran erkenne ich ob die aus Edelstahl sind oder nicht? Das stehr bei keinem dabei, auch nicht bei dem B12 pro kit z.b.

@Lauchimvolvo
jetzt mein wirklich letzter Versuch ... :-)
Du verstehst leider echt wenig von der ganzen Sache hier ...
Die ganzen B4 B6 B8 B12 Fahrwerke sind NIE Edelstahl !
Warum auch ? Das sind KEINE Gewinde Fahrwerke ! ( Bei Gewinde sollte es schon Edelstahl sein,
damit man auch später noch mal verstellen kann ohne festgerostet )
Da kannst Du in der Höhe NIX einstellen so wie bei Gewinde Fahrwerke
Da musst Du mit z.B. einen Hängearsch leben oder zusätzliche Maßnahmen treffen :-(
Deswegen sind die auch billiger
Aber angenommen der Preis ist 399.- wenn das wirklich für 4 Dämpfer UND
4 Federn usw. also komplett sein soll dann ok.
Dann ist Dir die Differenz zu 790.- bestimmt zu viel.
Aber wenn da nicht alles dabei ist dann immer daran denken:
für 790.- bekommst Du ein Edelstahl GEWINDE komplett von Eibach !

Alles klar. Das hab ich jetzt verstanden. Vielen Dank. Werde mich in der Materie noch weiter einlesen. Also Gewindefahrwerk ist besser weil einstellbar und aus Edelstahl.

Danke

Es gibt auch BILLIG Gewindefahrwerke nicht Edelstahl ( würde ich aber nicht kaufen )
Für 790 gibt es nix besseres als Eibach PRO STREET S

Nein billig werde ich nicht kaufen. Aber kannst du mir verraten wo du das pro street s für 790 gefunden hast. Ich finde nur welche jenseits der 1000 Euro

Gib die Eibach original nummer bei check24 ein
PSS65-15-011-02-22
Jetzt kommt grad 819 inkl. Versand
Vorhin kam noc3h 790
...
Edit: bei real.de gerade 790 inkl. Versand !

Deine Antwort
Ähnliche Themen