Standard auf B&W Türblenden umgerüstet, Hochtöner hinten nachrüsten/tauschen

Volvo XC60 U

Hallo,

für den Fall, daß hier mal Informationen gesucht werden, hier kurz die Erfahrungen zum Austausch der Lautsprecherverkleidungen von Standard auf B&W und der Hochtöner hinten.

Die Standard-Blenden sind OK, besonders bei rein schwarzer Innenausstattung aber doch recht Kontrastarm. Hauptanliegen war aber das beheben der Hochtonschwäche in der 2. Reihe.
Wir haben das Standard-Soundsystem mit Sub. Das ist in der ersten Reihe für meine Ansprüche mehr als ausreichend.
Da ich beruflich genug unterwegs bin, sitze ich auch gern mal nur hinten im Auto, da war ich dann doch enttäuscht. Da fehlte für mein Geschmack irgendwie der Klang bzw. war zu viel Bass.
Sicher noch begünstigt durch den Subwoofer.

Laut Forum sollen ja hinten nur Bass und Mittentöner verbaut sein. Also sollten Hochtöner nachgerüstet werden, wurde dann doch nur ein Tausch. Die erste Überraschung war dann, daß die B&W Hochtöner günstiger sind als die Hochtöner vom Standard-System. Einbaubeispiele konnte ich nirgends im Netz finden, also selber probieren.

Die Türen sind schnell ab, wenn man es an der ersten geübt hat. ganz unten ist eine 7er Schraube, dann in der Griffschale unter dem Gummi ein 20Torx und hinter den Schaltereinsätzen. Danach nach oben ziehen und schon hat man das Türpanel in der Hand. Das ganze Panel ist mit einem Stecker mit der Tür verbunden, den fix lösen und schon hängt Alles nur noch am Zug vom Türöffner.
Im Vorfeld dachte ich eigentlich, daß die Hochtöner unten beim Woofer ergänzt werden, wäre zwar ungewöhnlich aber oben sollte ja der Mittenlautsprecher sitzen.
Fakt ist, daß oben ein Hochtöner sitzt und unten der Bass, es ist nirgends eine zusätzliche Aufnahme für einen 3. Lautsprecher zu erkennen. Eigentlich kann bei B&W unten auch nur ein 2Kanal hängen - wenn da ma Einer nachschauen könnte, würde mich ja interessieren.
Vom originalen Hochtöner hört man so gut wie nichts, müsst Ihr mal ausprobieren. Mann könnte denken da ist keiner verbaut. Also wurde das Teil durch den günstigeren B&W Hochtöner ersetzt und schon war das Klangproblem erledigt. Der macht wesentlich mehr Sound und Lautstärke. Zumindest das Soundproblem ist somit für mich erledigt, kann ich auch Hörbuchfreunden nur empfehlen.
Die Blenden wurden dann gleich noch getauscht, wenn auch die Standard Lautsprecher vorn so geblieben sind. Da schaut nun keine gelbe Kalotte durch, muss ich aber auch nicht haben.
Sollte ich mal über ein paar Schnäppchen B&W Lautsprecher stolpern, tausche ich sie eventuell noch. Eigentlich nur wegen den gravierenden Unterschieden der Hochtöner, wie muss sich dann erst der Mitteltöner vorn verhalten?!?
Ob ich den Flusenrasierer auf dem Armaturenbrett noch mal nachrüste, kann ich noch nicht sagen. Dafür müsste ich erst mal einen Mittenkanal "finden". Eventuell parallel zum Subwoofer?!

Bitte nicht falsch verstehen, ich hätte auch gern das orginale B&W System. Nicht jedoch für einen Preis, welcher mein Heimsystem übersteigt. Dafür fahren wir einfach nicht genug mit dem Volvo (Zweitwagen) und hören zu viel Hörbuch.

Org-frontdoor-doortrim
New-frontdoor-doortrim
Tweeter-1
+6
Beste Antwort im Thema

Hallo,

für den Fall, daß hier mal Informationen gesucht werden, hier kurz die Erfahrungen zum Austausch der Lautsprecherverkleidungen von Standard auf B&W und der Hochtöner hinten.

Die Standard-Blenden sind OK, besonders bei rein schwarzer Innenausstattung aber doch recht Kontrastarm. Hauptanliegen war aber das beheben der Hochtonschwäche in der 2. Reihe.
Wir haben das Standard-Soundsystem mit Sub. Das ist in der ersten Reihe für meine Ansprüche mehr als ausreichend.
Da ich beruflich genug unterwegs bin, sitze ich auch gern mal nur hinten im Auto, da war ich dann doch enttäuscht. Da fehlte für mein Geschmack irgendwie der Klang bzw. war zu viel Bass.
Sicher noch begünstigt durch den Subwoofer.

Laut Forum sollen ja hinten nur Bass und Mittentöner verbaut sein. Also sollten Hochtöner nachgerüstet werden, wurde dann doch nur ein Tausch. Die erste Überraschung war dann, daß die B&W Hochtöner günstiger sind als die Hochtöner vom Standard-System. Einbaubeispiele konnte ich nirgends im Netz finden, also selber probieren.

Die Türen sind schnell ab, wenn man es an der ersten geübt hat. ganz unten ist eine 7er Schraube, dann in der Griffschale unter dem Gummi ein 20Torx und hinter den Schaltereinsätzen. Danach nach oben ziehen und schon hat man das Türpanel in der Hand. Das ganze Panel ist mit einem Stecker mit der Tür verbunden, den fix lösen und schon hängt Alles nur noch am Zug vom Türöffner.
Im Vorfeld dachte ich eigentlich, daß die Hochtöner unten beim Woofer ergänzt werden, wäre zwar ungewöhnlich aber oben sollte ja der Mittenlautsprecher sitzen.
Fakt ist, daß oben ein Hochtöner sitzt und unten der Bass, es ist nirgends eine zusätzliche Aufnahme für einen 3. Lautsprecher zu erkennen. Eigentlich kann bei B&W unten auch nur ein 2Kanal hängen - wenn da ma Einer nachschauen könnte, würde mich ja interessieren.
Vom originalen Hochtöner hört man so gut wie nichts, müsst Ihr mal ausprobieren. Mann könnte denken da ist keiner verbaut. Also wurde das Teil durch den günstigeren B&W Hochtöner ersetzt und schon war das Klangproblem erledigt. Der macht wesentlich mehr Sound und Lautstärke. Zumindest das Soundproblem ist somit für mich erledigt, kann ich auch Hörbuchfreunden nur empfehlen.
Die Blenden wurden dann gleich noch getauscht, wenn auch die Standard Lautsprecher vorn so geblieben sind. Da schaut nun keine gelbe Kalotte durch, muss ich aber auch nicht haben.
Sollte ich mal über ein paar Schnäppchen B&W Lautsprecher stolpern, tausche ich sie eventuell noch. Eigentlich nur wegen den gravierenden Unterschieden der Hochtöner, wie muss sich dann erst der Mitteltöner vorn verhalten?!?
Ob ich den Flusenrasierer auf dem Armaturenbrett noch mal nachrüste, kann ich noch nicht sagen. Dafür müsste ich erst mal einen Mittenkanal "finden". Eventuell parallel zum Subwoofer?!

Bitte nicht falsch verstehen, ich hätte auch gern das orginale B&W System. Nicht jedoch für einen Preis, welcher mein Heimsystem übersteigt. Dafür fahren wir einfach nicht genug mit dem Volvo (Zweitwagen) und hören zu viel Hörbuch.

Org-frontdoor-doortrim
New-frontdoor-doortrim
Tweeter-1
+6
108 weitere Antworten
108 Antworten

Interessanter Thread, denn so richtig bin ich mit dem Klang der Standard-Anlage mit Subwoofer auch nicht zufrieden.

Kann man denn hinten die normalen Lautsprecherblenden weiter verwenden, wenn man den B&W Hochtöner einbaut?
Auch mit Blick auf den Tief-/Mitteltöner; ist es richtig, dass die Lautsprecher fest mit diesen Volvo spezifischen Aufnahmen verbunden (eingegossen) sind oder sind das eher so Adapterringe und man könnte x-beliebige Lautsprecher verwenden?

Die B&W passen wahrscheinlich nicht hinter die Standardblenden. Die bauen ja nach vorn ein Ende mehr auf. Probiert habe ich es aber nicht.
Die Halter sind fest mit den Lautsprechern verbunden. Da Normale rein zu bringen wird wohl nicht so einfach, bzw. Bastelei. Wenn Du erst noch mit 3D Drucker Halter anfertigst, kannst auch die B&W Teile nehmen.
In Schweden oder der Bucht gibt es die auch gebraucht. Ca. 1/2 vom Neupreis.

Bfcd578d-b2d2-4fb8-b32d-99a52f4938e4
B5afb4d9-934e-4f0f-a529-74068978aa11
798dc159-9dc4-41d4-a0f9-2c1545c7ce77

Also, die Hochtöner sollten so rein passen, denn auch mit den anderen Blenden ist Luft/Abstand zur Box . Die Aufnahmen sind gleich nur die Boxen sind höher

Morgen werde ich es Berichten

Moin,
habe meinen Wagen gerade abgeholt und die Hochtöner passen auch mit den original Blenden ohne Probleme rein.
Der unterschied ist wirklich merklich und ich werde mir überlegen, ob ich mir die großen Boxen für hinten auch noch einbaue .

Ähnliche Themen

Zitat:

@mlietz schrieb am 7. Februar 2018 um 16:33:53 Uhr:


Der unterschied ist wirklich merklich und ich werde mir überlegen, ob ich mir die großen Boxen für hinten auch noch einbaue .

Danke für die Rückmeldung.
Welche großen Boxen willst Du hinten noch einbauen? Der Bass ist ja bereits verbaut und für einzelne Mitteltöner ist kein Platz vorgesehen. Da sind die Aussagen von Volvo falsch. Die behaupten ja, dass hinten Tief und Mitteltöner verbaut sind (belgisches Prospekt). Die passen aber gar nicht rein 😰 , es sind ja auch Hochtöner eingebaut. Kommt halt davon, wenn der Praktikant die Preisliste erstellt.
Ich frage mich auch, wo beim B&W die 3 Boxen hinten verbaut werden sollen. Kann eigentlich nur der Tieftöner als 2-Wege ausgeführt werden, aber mit Tief und Mitteltöner in einem finde ich auch wieder seltsam.
Ich glaube, da sollte Volvo echt noch mal nachschauen, was am Band verbaut wird.

E820c04b-a58e-40f9-824b-0ed11200430e
908f2530-2b47-42a0-b773-446a0bf87a76
F9fbd5e1-9a00-481e-889b-f4f508a66d75
+2

Also ich war bei der Bestellung der Boxen dabei und bei meinem R -Design stand in der Teileliste auch nur zwei Hochtöner und bei der B & W Anlage vier Hochtöner.
Auf deinem Bild sieht man doch die großen Boxen unten, ob das jetzt Bassboxen oder Mitteltöner sind weiß ich nicht das muss ich auch noch mal erfragen und schauen wie teuer die sind und ob sich das lohnt die zu bestellen

Wenn man die Balance nach hinten verstellt, spürt/hört man auch den schwachen "Wirkungsgrad", als ob am Vorderen System ein extra Verstärker hängt.
Insofern können die vermutlich wirkungsgradstärkeren B&W Lautsprecher eine hörbare Verbesserung bringen, nicht nur im Hochtonbereich.
Ich habe beim Standardsystem den Eindruck fehlender Mitten.

Bin insofern gespannt wann jemand auch den Tief Mitteltöner austauscht und berichtet.

Na zumindest die vorderen Hochtöner und Mitteltöner werde ich wohl noch tauschen. Kommen gebraucht aus Schweden, schauen wir mal.
Fakt ist, bei mir waren abweichend 4 Hochtöner, 2 Mittel und 4 Woofer verbaut. Nix mit 2 Hochtöner, 4 Mittel und 4Woofer. Warum aus den hinteren Standard Tweeter so gut wie nichts rauskam, ich weiß es nicht.
Vom Sound her ist nun auch auf der Rücksitzbank alles i.O..
Der Austausch der Mittel und Hochtöner vorn geht nur noch als „spielen“ durch.

Beim Standardsystem sollen ja 4 gleiche Woofer verbaut sein, rein optisch würde ich das bestätigen. Nummern habe ich nicht kontrolliert.
Wo jetzt aber die ganzen verschieden großen B&W verbaut sind?
Die 5 Tweeter sind klar, die 3 Midrange mit 100 auch(Armaturenbrett und Türen vorn), die 170mm Bass/Midrange sicher hinten unten und die 200er in den Türen vorn.
Einen Platz für die 80er Fullrange/Surround wüsste ich zumindest in den Türen nicht, angeblich (laut Zeichnung) ja hinten im Kofferraum?!?

Wo hast du die denn in Schweden bestellt? Und es gibt auch noch Boxen im Dach, hinten im Kofferraum

https://www.bildelsbasen.se/se-sv/OEM/31456249/
Kommt halt noch Versand nach D drauf von 325sek, dafür dürfen auch mehr Teilen in eine Sendung.

Danke dir, kann man da nur über die Teile Nummer suchen? Bei dem Link ist ja alles XC 90 sind die Boxen identisch?
Gib mal eine Info wenn du vorne deine Boxen getauscht hast wie der Sound sich verbessert hat

Zitat:

@mlietz schrieb am 7. Februar 2018 um 23:07:48 Uhr:


Danke dir, kann man da nur über die Teile Nummer suchen? Bei dem Link ist ja alles XC 90 sind die Boxen identisch?
Gib mal eine Info wenn du vorne deine Boxen getauscht hast wie der Sound sich verbessert hat

Suche über die Teilenummer, die Boxen sind identisch.
Sind auch problemlos nach 3 Tagen angekommen und wurden heute verbaut.
Was soll ich groß zum Sound sagen? Meiner Meinung nach hat sich der Sound ein wenig gehoben und nach vorn verschoben. Würde es jetzt nicht als Bühne bezeichnen aber schon hörbar weiter vorn, liegt wahrscheinlich an der Ausrichtung der Tweeter in Richtung Frontscheibe und daran, dass aus den B&W Teilen einfach eine Menge mehr rauskommt. Habe ich ja schon in der 2. Reihe festgestellt.
Die Mitten sind differenzierter, definitiv hörbar. Ich war aber auch mit dem alten Sound nicht unzufrieden.
Bei normalen Radio sehe ich aber keinen Unterwchied. Bei Apple Music und den richtigen Liedern jedoch schon.

1
2
3
+1

Cool, ich habe auf der Seite versucht zu bestellen aber irgendwie konnte ich immer nur eine Anfrage schicken. Leider gibt es über die Teilenummer nur die Mittel und Hochtöner, die Bassbox unten passt leider nicht, weil die nur vom XC 90 drin ist

Ich werde das nächste Woche noch einmal versuchen

Zitat:

@mlietz schrieb am 10. Februar 2018 um 21:55:57 Uhr:


Cool, ich habe auf der Seite versucht zu bestellen aber irgendwie konnte ich immer nur eine Anfrage schicken. Leider gibt es über die Teilenummer nur die Mittel und Hochtöner, die Bassbox unten passt leider nicht, weil die nur vom XC 90 drin ist

Ich werde das nächste Woche noch einmal versuchen

Die Bass-Speaker beim HP System sind zwischen xc60 und xc90 identisch. Ich würde aber vermuten, daß die B&W vom XC90 nicht passen. Die bauen nach hinten ja doch ein "wenig" mehr auf, ob da die Tiefe in der Tür vom 60er reicht? Zumindest sind es laut Ersatzteilliste andere B&W Boxen als im 90er.

Ansonsten Anfrage schicken, Rückantwort kam fix mit den Preis für Versand, mit Link für den Kauf inkl. Versand. Habe bei Jönköpings bestellt, lief super.

Moin,
den Link habe ich jetzt bekommen aber ich weiß nicht wie ich bezahlen kann, kannst du mir da helfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen