Stand/Fahrlichter hinten funktionieren nicht mehr
Hallo Leute.
Hab ein Problem mit meinem VW Golf IV.
Wie oben schon genannt geht bei meinem Wagen das hintere Fahrlicht/Standlicht. Nicht mehr auf beiden Seiten. Ich hatte heute mal nach Birnen und Sicherungen geschaut und habe eine defekte Birne hinten rechts festgestellt.
Hab diese auch erneuert und den Rest gleich mit.
Die Sicherungen sind auch alle top.
Aber das Licht geht immernoch nicht 😁 ich krieg bald die Krise.
Blinker/ Warnblinker/ rückfahrlicht/ blinker/ nebelschlussleuchte/ leuchten alle ganz normal.
Wie gesagt nur das Standlicht nicht.
Hat jemand einen hilfreichen Tipp das wäre sehr nett.
Danke an alle
28 Antworten
Also es scheint alles ok zu sein da.
Heute bin ich durch den Wald gefahren und auf einmal gingen zwei leuchten an. ABS und dieses andere gelbe mit dem Ausrufezeichen. Ich denk mir vllt weil es so staubig war. ABS Sensor verschmutzt. Ich weiß es nicht. Aber so langsam nervt mich die Karre.
Fehlerspeicher auslesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ayhane36 schrieb am 22. Mai 2020 um 00:32:29 Uhr:
Keiner eine Idee?
Da war ja keine Frage
Falls du aber den Ursprung des Problems heraus finden willst, ließ mal den Fehlerspeicher des Steuergerät 03 - Bremsenelektronik aus. Oder mache mal einen Komplettscan aller Steuergeräte. Man hat aber eher den Eindruck du willst dich garnicht so intensiv um die Probleme kümmern.
Hallo Leute. Also hab nochmal nachgeschaut. Standlicht geht jetzt wieder. Aber dafür ist mir jetzt der Blinker komplett ausgefallen. 😁
Warum das Standlicht geht?...... Birnen erneut gewechselt waren beide wieder durch gehauen.
Neue Birne rein. Blinker tot. Warnblinker geht. Aber fahrtanzeiger geht nicht mehr. Kein klicken mehr keinen grünen Pfeil mehr.
Woran kann das nun liegen? Ich werd verrückt mit dem wagen.
Gehe mal mit dem Multimeter an die Fassungen ran, und miss mal welche Spannung ankommt. Messe auch mal im ausgeschalteten Zustand, ob Birnen-Plus irgendwo Durchgang zu Masse hat.
Der linke sieht nicht mehr so gut aus wie der rechte. Aber normal sollte Strom noch durch fließen oder was sagt ihr dazu.
Das Bild ist das erste gewesen das ich geschossen hatte wegen den Birnen. Als die durch sind.
Links erneuern würd ich sagen. Warnblinker geht? Alle 4 Lampen, aber Fahrtrichtungsblinken nicht?
Hat das Auto mal unter Wasser gestanden oder länger reingeregnet?
Und ich würde entweder etwas vorsichtiger mit den Lampenträgeren hantieren, oder Markenlampen kaufen.
Es kann sonst nicht sein dass die dauernd kaputt sind. Es sei denn deine Bordspannung geht deutlich über 14,4V hinaus.
Also im sicherungs Kasten ist etwas schief gelaufen. Der Vorgänger hat paar falsche Sicherungen eingesteckt. Die hab Ich jetzt gewechselt und ja. Mal schauen wie es läuft ich berichte falls etwas neues dabei raus kommt.
Falsche Sicherungen können den Fehler nur hervorrufen, wenn sie eine zu kleine Amperezahl haben und deswegen dauerend kaputt gehen. Wenn die Amperezahl zu groß ist passiert genau nichts.
Richtig....das würde ich sofort bemerken. Aber trzd ist das doch falsch.
Da steht ja nicht aus Spaß drauf...10er Sicherung rein wenn auch andere rein kommen. Oder seh ich das falsch.