Stahlfelgen

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Wie schon neulich gepostet, habe ich nach dem Eiern der Bremsen heute neue Scheiben und Kötze beim Freunlichen einbauen lassen. 500 Piepen, nun gut. Aber jetzt kommt´s:
Angeblich gehören die Stahlfelgen nicht auf das Fahrzeug und es sei somit nicht verkehrssicher, mußte hierfür sogar einen Vermerk auf der Rechnung unterschreiben.
Bin damit zu ATU gefahren, nachdem mir der Freundliche auf die Mailbox gesprochen hatte, daß die Bremsen bei Linkskurven etwas schmirgeln würden, daß würde sich geben und das dieses Fahrzeug eh nur Winterreifen mit Alus fahren darf. Bei ATU hat man die Felgen überprüft samt Angaben im Kfz-Schein und siehe da: 6x16, ET 40 sowie in den Papieren vermerkt. Außerdem meinte man beim Freundlichen, daß es Felgen vom A4 sind und daher die original Radkappen so schwer draufgehen. Frage: Gibt es unterschiedliche Felgen mit der Angabe 6x16 ET 40?Welche für A4 und welche für A6? Erbitte eure hilfen, damit ich morgen beim Audi-Händler Rabatz machen kann!
Gruß
myrrh59

Beste Antwort im Thema

alter schwede... bremssattel anschleifen 😰
du traust dich aber sachen. *kopfschüttel*
hast du dich vllt mal eine sekunde gefragt warum es nicht passt oder gleich zur flex gegriffen???

76 weitere Antworten
76 Antworten

habe mit dem Tüv schon geredet. Sie schauen mal. Evtl. mit Distanzscheiben könnte es klappen. Nicht, weil die Felgen irgendwo anstehen, sondern weil sich die Spur damit verinert.

Also 60 EUR für Distanzscheiben, 30 EUR fürs Eintragen und immer noch Stahlfelgen....
Ich glaube, dann ersetze ich doch lieber für 72 EUR die CMS, die der Tüv bemängelt hat.

Zitat:

@rudiraser schrieb am 3. Dezember 2014 um 20:17:48 Uhr:


bei ner 6J Felge passt das nie mit der ET 50!!
ET16 bis maximal ET40.

Rudi

Max ET45 angeblich lt. Tüv... so oder so... 50 ist zu viel. Danke nochmal für die fundierte antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen