Stahlfelgen

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Wie schon neulich gepostet, habe ich nach dem Eiern der Bremsen heute neue Scheiben und Kötze beim Freunlichen einbauen lassen. 500 Piepen, nun gut. Aber jetzt kommt´s:
Angeblich gehören die Stahlfelgen nicht auf das Fahrzeug und es sei somit nicht verkehrssicher, mußte hierfür sogar einen Vermerk auf der Rechnung unterschreiben.
Bin damit zu ATU gefahren, nachdem mir der Freundliche auf die Mailbox gesprochen hatte, daß die Bremsen bei Linkskurven etwas schmirgeln würden, daß würde sich geben und das dieses Fahrzeug eh nur Winterreifen mit Alus fahren darf. Bei ATU hat man die Felgen überprüft samt Angaben im Kfz-Schein und siehe da: 6x16, ET 40 sowie in den Papieren vermerkt. Außerdem meinte man beim Freundlichen, daß es Felgen vom A4 sind und daher die original Radkappen so schwer draufgehen. Frage: Gibt es unterschiedliche Felgen mit der Angabe 6x16 ET 40?Welche für A4 und welche für A6? Erbitte eure hilfen, damit ich morgen beim Audi-Händler Rabatz machen kann!
Gruß
myrrh59

Beste Antwort im Thema

alter schwede... bremssattel anschleifen 😰
du traust dich aber sachen. *kopfschüttel*
hast du dich vllt mal eine sekunde gefragt warum es nicht passt oder gleich zur flex gegriffen???

76 weitere Antworten
76 Antworten

nein felgen die beim a4 passen,passen auch beim a6 bei mir war es genau so,aber gehen sie doch einfach zum tüv die tragen das ganze für 60€ ein.falls die felgen nicht eingetragen wären.

Irgendwas gabs doch mal, dass auf manchen Audis keine Stahlfelgen o.ä. gefahren werden dürfen, wegen Bremssätteln ??? oder so.

Allerdings hab ich auch am A6 die Felgen vom A4 V6 drauf. die passen, auch nach den Eintragungen im KFZ-Schein.

Hi Barny,
das ist richtig, gilt allerdings nur bei den mit den grossen Bremsanlagen.
Da geht es einmal um den Platz und zum anderen wegen der Wärme.
Gruss Bassi

Ab Facelift wurden neue Bremsen verbaut "breitere Bremsscheiben" (nicht alle)

Folgene Ausstattungen dürfen keine Stahl fahren:
ab Facelift neu eingeführt (30mm)

1LG --- 321x30mm
1LA --- 321x30mm
1LX --- 321x30mm (gabs schon vor Facelift ab 2,7 Motor)

Diese dürfen:

1LB --- 288x25mm
1LE --- 288x25mm
1LT --- 312x25mm

Vor Facelift (ab Modell2000) gabs folgende:

1LB --- 288x25mm
1LE --- 288x25mm
1LB --- 312x25mm
1LT --- 312x25mm
1LX --- 321x30mm (ab 2,7 Biturbo) diese dürfen auch keine Stahlfelgen fahren

Ähnliche Themen

Ja genau,
so meinte ich das.
Super Rudi, das nenne ich mal genau.
Danke für die Info. 😉
Gruss Bassi

Mit Interesse habe ich diesen Beitrag aus folgenden Grunde gelesen:
Habe mir im vergangenen Jahr Winterreifen mit Stahlfelge über eine Annonce in der Zeitung gekauft. Auf die Reifengröße habe ich geachtet, leider war mir nicht bewusst das es auch
die Felge eine große Bedeutung hat.

In meinen Papieren steht unter anderem
205/55R16 91T M+S A.Felge 6Jx16H2, ET40MM
1. Angabe, Reifen; 2.Angabe Felge, A.Felge (Alu-Felge)vermute ich

Auf den Felgen habe ich die Angaben,
SRD 162201; 6Jx16H2, DIN12; 10/02

Ich kann aus fehlenden Kenntnissen ,die Tabelle von Rudi nicht deuten, daher die Nachfrage:
Habe ich eine Change diese Felgen zu verwenden?

Schleifgeräusche oder Schleifspuren habe ich nicht gefunden, die Felgen haben auch zur Lüftung, Löcher. Es sind für einen Laien keine Gründe zu erkennen sie nicht zufahren.
Sicherlich wissen die Fachleute unter Euch mehr zu diesem Thema.

Danke und Gruß Paul

Das ... A.FELGE ... heißt ... auf Felge, nicht Alufelge.
Bleibt die Frage nach der ET deiner Felge und der Bauart (Größe) deiner Bremse.
Bremse ist imho ablesbar am Aufkleber im Serviceheft oder Reserveradmulde.
Dort ist an Stelle ??? der o.a. Buchstaben/Zahlen-code der verbauten Bremsanlage angegeben.
*meinenmalsuchengeh*

Edit:
*gefundenhab*
An Stelle fünf ist die Bremsenausführung hinten und an Stelle sieben die Bremsenausführung vorn eingetragen.
Bezeichnet (bei mir) mit 1KD hinten und 1LG vorn.

Darum auch ... diese ... Winterschuhe. 😁

Bärenstarker Vater, danke Dir!
Ich weiß es zu schätzen das Du in der Mulde gesucht hast, darum nehme ich lieber das Serviceheft, Mulde nur wenn es sich nicht umgehen lässt. Jetzt weiß ich wozu dieses Buch eigentlich gedacht ist, um geheime Zeichen zu speichern, die keiner deuten kann. In Reihe acht des Aufklebers, finde ich diese Angaben die ich mal einfach der Bremse zu ordne:

1KD J1G 1LT 1AJ 1BA

Habe es mir schon gedacht, an jedem Rad eine andere Bremse, anders bekomme ich es nicht zusammen
😕
Sollte es kein menschliches Wesen deuten können würde ich mal mein Orakel dazu befragen.
Im Moment habe ich aber den Link dafür nicht mehr, lieber Vater kannst Du noch einen Spruch dazu machen, oder auch andere, da ja Vater so schön geholfen hat frage ich Ihn zuerst, kann ich oder darf ich nicht?
Aber nehme auch nur Hinweise entgegen! Danke!!!

Gruß Paul
Zu Deinem Bild Bärenvater, da kommen immer gemischte Gefühle auf, Avant im Schnee, besser war da der Golfi-Kombi

1LT ist die 312er Scheibe. Somit hast du keine HP2 Bremse und darfst orig Stahlfelgen fahren 😉

Danke Rudi, Du alter Raser, klare Auskunft!!!
Ich frage auch nicht ob das Auto aus Deinem Logo aus einem amtlichen Bescheid eingescannt wurde.
Sicherlich wäre es mal von Interesse zu wissen was die Zeichen auf dem Aufkleber noch bedeuten, aber ich begnüge mich ganz bescheiden, mit Deiner Antwort

Rudi, der Paul wünscht Dir noch einen schönen Sonntag, und allen anderen auch

...bsssssssst.
Ist für nen A3 aber die Codes sollten sich nicht wesentlich unterscheiden.
Probier mal.
Klick mich hart aber heftig.

Edit: Merke gerade die "große" Bremse ist da nicht auffindbar, gibts wohl nicht bei den kleinen Bären. 😉

EditEdit: Jetzt habe ich den Link, den ich eigentlich gesucht hatte. Der passt eher zu unserer "Größe". Schreibe einen oder alle Codes in das große weiße Feld und klicker auf suchen, da haste dann richtig ... 😰

Zitat:

Original geschrieben von userpaul1248


Danke Rudi, Du alter Raser, klare Auskunft!!!
Ich frage auch nicht ob das Auto aus Deinem Logo aus einem amtlichen Bescheid eingescannt wurde.

Könnte sein. 😉 Ist aber das BIld aus der Verkaufsanzeige damals. 😁

Inzwischen hat er sich etwas verändert 😉 Bilder sind im Album, wenn mal lunschen willst. 😉

Kannst mir auch mal deine Code schicken, dann schau ich mal nach. 🙂

1KD - Scheibenbremse hinten (Quattro 255x10) ( Front 245x10mm)
J1G - Batterie 92AH 450A
1LT - Scheibenbremse vorn 312x25
1AJ - ABS/EDS/ASR
1BA - Stoßdämpfer und Federn Standard

Rudi Du alter Raser, habe Dein Album rein gezogen, herrlich! Sicherlich auch viel Arbeit gewesen. Na ja das Du in dem Alter schon Auto fahren kannst, mit Schätzungsweise 4Jahre, ist schon erstaunlich. Im wesentlichen bin ich mit Deinen Angaben zufrieden, sollte ich noch was haben melde ich mich!
So ein Autoliebhaber bin ich nicht, muss laufen, und ein wenig wissen, über die Technik, das wars. Leider muss mann bei Audi zuviel wissen!

Bärenvater mek,
habe Deinen Link geklickt, Danke für die Arbeit, da ich auch in anderen Foren unterwegs bin weiß ich was es für Zeit damit verbunden ist.!

Danke Euch beiden!!!
😉😉😉🙄😛😛

Was wichtig ist, ist dass die Felgendimension mit der im Fahrzeugbrief eingetragenen Dimension übereinstimmt. Meines Wissens nach gibt es, wie bei den Reifen, keinen Gewichtsindikator für Felgen.
Ich weiß nicht wie es in Deutschland ist, in Österreich musst du dir für Felgen, die nicht im Fahrzeugbrief (bei uns Typenschein) eingetragen sind, eine Unbedenklichkeitserklärung vom Hersteller holen (bei uns macht das der Generalimporteur) und dann kannst du zum TÜV (Prüfstelle) fahren und die Felgen eintragen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen