Stahlfelgen

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Wie schon neulich gepostet, habe ich nach dem Eiern der Bremsen heute neue Scheiben und Kötze beim Freunlichen einbauen lassen. 500 Piepen, nun gut. Aber jetzt kommt´s:
Angeblich gehören die Stahlfelgen nicht auf das Fahrzeug und es sei somit nicht verkehrssicher, mußte hierfür sogar einen Vermerk auf der Rechnung unterschreiben.
Bin damit zu ATU gefahren, nachdem mir der Freundliche auf die Mailbox gesprochen hatte, daß die Bremsen bei Linkskurven etwas schmirgeln würden, daß würde sich geben und das dieses Fahrzeug eh nur Winterreifen mit Alus fahren darf. Bei ATU hat man die Felgen überprüft samt Angaben im Kfz-Schein und siehe da: 6x16, ET 40 sowie in den Papieren vermerkt. Außerdem meinte man beim Freundlichen, daß es Felgen vom A4 sind und daher die original Radkappen so schwer draufgehen. Frage: Gibt es unterschiedliche Felgen mit der Angabe 6x16 ET 40?Welche für A4 und welche für A6? Erbitte eure hilfen, damit ich morgen beim Audi-Händler Rabatz machen kann!
Gruß
myrrh59

Beste Antwort im Thema

alter schwede... bremssattel anschleifen 😰
du traust dich aber sachen. *kopfschüttel*
hast du dich vllt mal eine sekunde gefragt warum es nicht passt oder gleich zur flex gegriffen???

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Slawa_1991


loooooooooooool, mcdonalds parkplatz.....

😁😁😁😁😁😁

da freut sich aber einer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


da freut sich aber einer 😁

Hätte nicht gedacht daß der Stahlfelgen-Thread so 😁 sein kann!

Eigentlich dreht es sich um die Stahlfelge und nicht um mcdonalds...

😁

Ähnliche Themen

@Hannsemann, du bist dran!

Zitat:

Original geschrieben von Slawa_1991


Eigentlich dreht es sich um die Stahlfelge und nicht um mcdonalds...

😁

ich will keine stahlfelgen... hab 17" alu im winter...

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann



Zitat:

Original geschrieben von Slawa_1991


Eigentlich dreht es sich um die Stahlfelge und nicht um mcdonalds...

😁

ich will keine stahlfelgen... hab 17" alu im winter...

DITO

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


ich will keine stahlfelgen... hab 17" alu im winter...

Die Variante habe ich auch und keinen Stress (ausser Felgen putzen).

die passen wenigstens drunter, ohne am bremssattel rumzuflexen...

Ich habea auch felgen, bald aber neue, ein bekannter verkauft audi a6 felgen, mal sehen, welche das sind, werde auch berichten. Jetzt sind gerade originale 16 zoll drauf.

Gruß

Slawa

Zitat:

@rudiraser schrieb am 17. März 2006 um 10:01:22 Uhr:


Ab Facelift wurden neue Bremsen verbaut "breitere Bremsscheiben" (nicht alle)

Folgene Ausstattungen dürfen keine Stahl fahren:
ab Facelift neu eingeführt (30mm)

1LG --- 321x30mm
1LA --- 321x30mm
1LX --- 321x30mm (gabs schon vor Facelift ab 2,7 Motor)

Diese dürfen:

1LB --- 288x25mm
1LE --- 288x25mm
1LT --- 312x25mm

Vor Facelift (ab Modell2000) gabs folgende:

1LB --- 288x25mm
1LE --- 288x25mm
1LB --- 312x25mm
1LT --- 312x25mm
1LX --- 321x30mm (ab 2,7 Biturbo) diese dürfen auch keine Stahlfelgen fahren

Muss mal Leichen-Threats fleddern. 😁

Kann mir jemand sagen, wo ich diese 1L* Codes finde?
Im Serviceplan vorne drin sind jede Menge dieser Codes. Unter anderem auch 1LT, sonst nichts mit 1L Somit würden bei mir Stahlfelgen passen?

Habe welche von einem neueren A3 im Keller liegen und meine Alus haben wohl einen Schlag - TüV sagt "So nicht"
Die, die im Keller liegen sind von Südrad
6J16H2 Ausführung 164001 LK 112 LZ 5 Mittenloch 57 ET 50,
Prüflast 650 kg, zulässige Achslast 1300 kg

Die müssten doch nach Adam Riese gehen auf den Dicken passen?

Über 100 mal wurde der Threat angeklickt, seit meinem Posting und keiner weiß rat? Kommt schon Jungs. 😉

Kann ich die Stahlfelgen vom A3 auf dem Dicken 2.5 TDI 155 PS BJ 2002 (nach dem Facelift) montieren?
6J16H2, Ausführung 164001, LK 112, LZ 5, Mittenloch 57, ET 50, Prüflast 650 kg, zulässige Achslast 1300 kg

Hi , service heft , oder wie hier in reserve rad mülde " 1KD " hinter achse " 1LT " vorder achse . Gruss

Dsc00298

Super, danke - dann sollte die Felge passen. Ich schraub sie später zuhause mal an und schau, wie eng es zugeht.

Oder kann mir zufällig jemand ad hoc sagen, ob ET50 beim 4B Avant geht oder nicht?
Ich meine, normalerweise hat der A6 ET42.... sind die 8 mm Mittenversatz dramatisch oder nicht?

bei ner 6J Felge passt das nie mit der ET 50!!
ET16 bis maximal ET40.

Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen