Stahlfelgen 6J15 H2 ET 37 auf Golf IV?
Hallo,
habe seit einem Monat einen Golf IV 1.4 "Edition" BJ 2003. Vorher hatte ich einen Polo BJ 1996. Nun habe ich gerade einen Satz Winterreifen erworben mit folgenden Daten:
DUNLOP SP Winter Sport M3 195/65R15 91T, ca. 7 mm Profiltiefe auf Stahlfelgen 6J15 H2 ET37.
Meine Frage lautet: Kann ich die Felgen mit den Maßen: 6J15 H2 ET37 nutzen oder muß ich diese gegen einen Satz Felgen mit der ET38 wechseln?
Vielen Dank für die Antworten.
29 Antworten
08/03 allerletztes Sondermodell der Limousine: Edition mit 3.400 EUR Preisvorteil
limitierte Sonderauflage, nicht konfigurierbar - bei Verfügbarkeit mit Climatronic und/oder Technikpaket bestellbar
- lieferbar mit den Benzinern 1.4 und 1.6 und dem 100-PS-TDI
- basiert auf dem Basis-Golf
- 4 Türen
- manuelle Klimaanlage
- Radio beta
- CD-Player
- Nebelscheinwerfer
haste das von nem Händler?
das sind alte Bestände, Leute!
Glaubt es einfach!
ich habe nun oft genug geschrieben, wie man das Alter feststellt (muß ich das wiederholen?)
nachsehen bringt gewißheit!
Oder glaubt jemand, VW baut an 2003er Gölfe Reifen aus dem Jahre 2001?
Oder man baut Ascher von 2000/2001 ein?
Soller erst nachsehen und WISSEN wir es und müssen nicht spekulieren
und glaubst du im Ernst ich weiß da nicht bescheid?
verkaufe ich etwa fahrräder?
@The Bruce:
Lies selber:
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4modjahr.htm#2004
Das Modelljahr wird anhand des 10. Zeichens in der Fahrgestellnummer bestimmt:
T 1996
V 1997
W 1998
X 1999
Y 2000
1 2001
2 2002
3 2003
4 2004
Muss mich Keelhaul anschliessen. In den Türschwellern steht "Edition". Die Reifen führen das Datum 3703, also KW 37 im Jahr 2003. Dieses Modell ist mit den oben aufgeführten Extras, wie z. B. Technikpaket, Nebelscheinwerfer, Radio-Beta + CD, vier Türen.
@The Bruce: Vielen Dank für Deine Sorge, aber ich gehe immer noch davon aus, daß ich einen fabrikneuen Golf IV "Edition" und frisch vom Band bekommen habe.
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
@Keelhaul: Das zehnte Zeichen meiner Fahrzeug-Identnummer lautet: 4, also anscheinend Modelljahr 2004?!?
Gruß
Stefan
Ja 2004. Ein neues Modelljahr fängt bei VW immer so im Mai des Vorjahres an.
Tue mir bitte einen gefallen:
Öffne die Tür per Schlüssel, öffne sie und warte, ob der Alarm losgeht. Angeblich haben die Alarmanlagen aus dem MJ2004 eine andere Software: Wenn man die Tür mit dem Schlüssel und nicht per FFB öffnet und nicht innerhalb von 15-30sek die Zündung einschaltet, soll der Alarm losgehen. So wird die "Polenschlüssel-Methode" verhindert.
es würde mich ja für 'neuling' freuen wenn ich unrecht hätte!!!
geht ja hier nicht ums rechthaben!
aber was sagt denn jetzt der aschenbechereinsatz?
Klar, stimmt die Fg.st.nr. beinhaltet auch das Modelljahr, müßte ich nachsehen, da verlasse ich mich dann gerne auf
keelhaul
@The Bruce: Habe den Einsatz vom Ascher herausgenommen. Das Datum lautet: 07/03. Daher gehe ich davon aus, das es sich doch um einen fabrikneuen Wagen handelt. Habe mir schon Sorgen gemacht.
Vielen Dank für Deine Tips und Hinweise.
@Kellhaul: Habe den Test mit der Diebstahlalarmanlage noch nicht testen können, werde Dich aber morgen darüber informieren.
Gruß
Stefan
@The Bruce: Habe den Einsatz vom Ascher herausgenommen. Das Datum lautet: 07/03. Daher gehe ich davon aus, das es sich doch um einen fabrikneuen Wagen handelt. Habe mir schon Sorgen gemacht.
Vielen Dank für Deine Tips und Hinweise.
@Keelhaul: Habe den Test mit der Diebstahlalarmanlage noch nicht testen können, werde Dich aber morgen darüber informieren.
Gruß
Stefan
@Keelhaul: Laut Nachtrag der Betriebsanleitung ist die Diebstahlalarmanlage so ausgelegt, dass wenn das Auto mit dem Schlüssel und dann die Tür geöffnet wird, ohne die Zündung zu betätigen, dann wird der Alarm ausgelöst.
Werde es heute im Laufe des Tages ausprobieren und berichten.
Gruß
Stefan
@Keelhaul: Habe es heute versucht mit dem Test. Hat aber nicht geklappt. Lt. Betriebsanleitung soll bei der Nutzung des Schlüssels und der Öffnung der Tür nach 15 Sekunden die Alarmanlage angehen. Dieses ist bei meinem Test nicht geschehen. Habe vielleicht etwas falsch gemacht.
Werde es noch einmal versuchen.
Gruß
Stefan
Habe es heute erneut versucht. Hat aber immer noch nicht geklappt. Bin eigentlich davon ausgegangen, daß der Golf "Edition" mit Technikpaket eine Diebstahlalarmanlage hat. Wie kann ich diese denn noch testen?
wenn er Technikpaket bzw. MFA hat dann ist auch Alarm drin.
reinsetzen, Türen PER FUNK schließen und den Türöffner (Chromhebelchen) betätigen - Alarm geht an
Zum ausschalten einfach auch Funk 'öffnen'
Moin! H.
Habe heute bei meinem Händler einen Test durchführen lassen. Alarmanlage ging nun endlich an. Mit dem "Polen-Schlüssel-Test" bin ich leider immer noch nicht weiter gekommen. Alarm geht nicht an beim Öffnen der Tür mit Schlüssel.
hat jemand noch einen Rat?