Stärkerer Motor für den Astra F 1.6
Moin! Hat jemand bereits Erfahrungen mit diesem Thema:
In einem Astra F 1.6 Cabrio (Baujahr ab 1996) mit Automatik läuft serienmäßig der 75-PS-Motor. Ist es möglich, diesen durch einen stärkeren, z.B. den 115-PS-Motor oder einen anderen stärkeren zu ersetzen? Das Automatikgetriebe soll erhalten bleiben. Über etwaige Probleme mit KAT/Abgas habe ich mir noch keinen Kopf gemacht.
Danke im Voraus für Infos!
24 Antworten
Nur schlimm! Was ist denn schlimm? Schrauber Eins will motor umbauen,schreiberling Zwei will ein ganzes Forum umbauen!Habe hier schon seeehr viel nützliches in den Unterforen erlesen obwohl ich selber täglich autos schraube aber nicht alles wissen kann-ergo warte ich auf fundiertes und nicht herbeikopiertes abgeschriebenes! Hoffe das war politisch korrekt genug!
Moin
Erst mal: Moin,Moin von einem Neuen mit div Astra Cabs, einmal X16SZR, einmal X18XE.
Zur Frage des Themenstarters:
Das Automatik Getriebe gab es nur beim 1,6er, ist auch darauf abgestimmt. Für die grösseren Motoren gab es das in Deutschland nicht, mir ist nur ein FZ in Spanien bekannt, da gab es sowas wohl.
Größerer Motor ist möglich, musst aber einiges abändern, z. B. die Bremese: Bis 1,6er gab es hinten Trommelbremsen, die grösseren haben Scheiben hinten, das müsstest Du schon mal umbauen, dann den Kabelbaum, Steuergerät, etc., lohnt alles nicht. Es gibt für kleines Geld auch Cabs mit grösserem Motor, da lohnt der Umbau nicht.
Und dann noch eine kleine Randbemerkung: Der 1,8er hat nicht 115 PS sondern 116!!!!
Und der 1,6er mit 101 PS ist ein 16 Ventiler, wogegen der 1,6 mit 71 bzw. 75 PS nur ein 8 Ventiler ist.
MfG aus dem Norden, Nordlicht-Cux aka Ulf.
Zitat:
@Nordlicht-Cux
Und dann noch eine kleine Randbemerkung: Der 1,8er hat nicht 115 PS sondern 116!!!!
Wenn du schon so kleinlich bist, würde ich gerne wissen, wo du diese Information her hast. 😉
Moin
Erstens: Ich bin Neu hier und "Computerdoofie", d. h., ich habe hier noch nicht die Smielys entdeckt, sollte eigentlich ein "Grinse Smiely" hinter.
Um deine Frage zu beantwoten:
In jeden technischen Unterlagen steht zum X 18XE Motor: Hubraum: 1799 ccm, 85 KW/ 116 PS.
MfG Nordlicht-Cux
PS: Aber vielleicht kannst Du mir ja sagen, wo ih hier die Smielies finde....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nordlicht-Cux
Um deine Frage zu beantwoten:
In jeden technischen Unterlagen steht zum X 18XE Motor: Hubraum: 1799 ccm, 85 KW/ 116 PS.
Hast du mir da mal irgendein Link mit Quellenangabe?
PS: Im erweiterten Editor oben rechts (die sind aber auch nur Text) 😁
Wenn ich mich mal einmischen darf....
Zitat:
Und dann noch eine kleine Randbemerkung: Der 1,8er hat nicht 115 PS sondern 116!!!!
Und der 1,6er mit 101 PS ist ein 16 Ventiler, wogegen der 1,6 mit 71 bzw. 75 PS nur ein 8 Ventiler ist.
MfG aus dem Norden, Nordlicht-Cux aka Ulf.
Der 1.6Si/C16SE ist ein 8 Ventiler. 😉
Und Opel selbst schreibt zum 1.8i 16V 115PS:
Zitat:
@Zebulon102 schrieb am 14. September 2022 um 21:19:20 Uhr:
Wenn ich mich mal einmischen darf....
Glaubst du alles, was irgendwo im Internet sethet? 😁
Aber auch bei Wikipedia oder hier in der FAQ steht 115PS.
So weit ich mich erinnern kann, hat Opel für alle 85kW Motoren 115PS angegeben.
Ich gebe euch aber Recht, wenn man die umgerechneten PS richtig aufrundet kommen 116PS raus.
Vielleicht hatten die beiden 1.8er Motoren auch nur 84,9kW, dann wären die 115PS richtig.
Also ihr seht schon, völlig unnötig überhaupt darüber zu diskutieren, mein 1.8er wird dadurch auch nicht 1PS stärker. 😉
Und wer will, kann für 85kW auch 114hp angeben, da es ja GM-Motoren sind.
Moin
Bevor das hier weiter eskaliert, OK, ich gebe mich geschlagen, habe nur 115 PS(grins).
Und sorry, mit dem 1,6er war ich auf dem Holzweg....
MfG Nordlicht-Cux.
( Habe mich schon gewundert, wo mein Leistungsverlust herkommt, aber wenn ich ein PS weniger habe....)