stärkerer GTI im Herbst?
Moin,
ich habe in einer Blöd Zeitrung gelesen das es im Herbst einen stärkeren GTI geben wird. Das deckt sich mit einer Aussage einer VW-Mitarbeiterin die dringend empfohlen hat, mit einer Bestellung zu warten. Genauere Angaben könnte sie aus Firmen-VS nicht sagen.
Habt ihr ggf. weitere Infos?
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hanzel
Moin,ich habe in einer Blöd Zeitrung gelesen das es im Herbst einen stärkeren GTI geben wird. Das deckt sich mit einer Aussage einer VW-Mitarbeiterin die dringend empfohlen hat, mit einer Bestellung zu warten. Genauere Angaben könnte sie aus Firmen-VS nicht sagen.
Habt ihr ggf. weitere Infos?
Freundliche Grüße
"Dringend empfohlen zu warten"----Warten, warten, warten........
dann würde ich dringend empfehlen, auf den Golf 13 GTI zu warten, denn der hat wahrscheinlich 300kW und Elektromotor.
(und dunkle LED-Rückleuchten serienmäßig!!! 😁 😁 😁 😁
Spass beiseite 😉 : Brauchst Du jetzt ein Auto ? Dann bestelle es. Was lohnt das Warten, wenn sich später herausstellt, dass das Modell SO, wie versprochen, doch nicht kommt ??
Beste Grüße
Gonzo
PS: Was steht schon in der B.. Zeitung ???. Die wollen ihre Auflage verkaufen !!!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Wenn man den R betrachtet und die mögliche Verlustleistung im Antriebsstrang bei zugeschaltetem 4WD relativiert, ist der Abstand zum Serien-GTI gar nicht mehr so groß. Ob da modellpolitisch noch ein gepimpter GTI zwischenpaßt (der dann eventuell auf der Rennstrecke schneller wäre als der R), ist für mich eher fraglich.
Sehe ich auch so.
Siehe Testdaten:
http://vwscirocco.eu/gti-6-testergebnisse.htmlIch denke der R soll eine andere Kundschaft als die GTI Fangemeinde erobern, so wie Geschäftsleute, Unternehmer und sonstige, die ein nicht so auffälliges Auto haben wollen.
Das zeigt sich natürlich auch im Preis, ich wüsste nicht, warum der R in den Herstellungskosten so dermassen teurer ist als der GTI.
Hier wird eine gezielte Preiserhöhung genutzt, um den Kundenkreis einzuschränken.
Daher ist ein GTI-Editionsmodell für die wahre Fangemeinde nicht unwahrscheinlich.
Zitat:
Original geschrieben von ccjlz
Ich denke der R soll eine andere Kundschaft als die GTI Fangemeinde erobern, so wie Geschäftsleute, Unternehmer und sonstige, die ein nicht so auffälliges Auto haben wollen.
Das war einmal, als es den R32 noch als exklusiven Sechszylinder gab, der sich alleine durch die Zylinderzahl aus der eigentlichen Kompaktklasse abhob.
Der heutige R ist mit seinem stärker aufgeladenen Vierzylinder für die verwöhntere Kundschaft lange nicht mehr so attraktiv wie der R32, sondern trifft IMO eher die Fraktion der "GTI-Aufsteiger". Diejenigen, die sich vorher einen R32 gekauft haben, landen heute eher beim 130er BMW.
Zitat:
Original geschrieben von ccjlz
Ich denke der R soll eine andere Kundschaft als die GTI Fangemeinde erobern, so wie Geschäftsleute, Unternehmer und sonstige, die ein nicht so auffälliges Auto haben wollen.
Mit einem Vierzylinder...? 😕 Ich kann mir kaum vorstellen, daß sich damit die Ansprüche dieser Kundschaft abdecken lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fahrfreude
Sehe ich auch so.Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Wenn man den R betrachtet und die mögliche Verlustleistung im Antriebsstrang bei zugeschaltetem 4WD relativiert, ist der Abstand zum Serien-GTI gar nicht mehr so groß. Ob da modellpolitisch noch ein gepimpter GTI zwischenpaßt (der dann eventuell auf der Rennstrecke schneller wäre als der R), ist für mich eher fraglich.
Siehe Testdaten: http://vwscirocco.eu/gti-6-testergebnisse.html
der GTI ist mit sicherheit auch nach einer möglichen leistungskur nicht schneller als der .:R!
ausserdem kann man ja auch den .:R noch immer chippen, leistungen >300ps sind kein thema, das kann der GTI ohne lader-umbau nicht! 😉
der allrad beim .:R bringt ausserdem nicht nur verlustleistung, sondern vor allem traktion! 😉
da kann der GTI mit seinem XDS-wisch-wasch nicht mithalten!
ganz davon abgesehen: spätestens bei nässe/strassenglätte/schnee trennt sich die spreu vom weizen, da kann ich mit etwas mehr verlust im antriebsstrang gut leben! 😁