Stärkeren Motor einbauen.
Hallo, ich habe einen Explorer race gt 50 Motorroller. Jetzt meine Frage hierzu ist es möglich einen stärkeren Motor einzubauen? Wenn ja welchen? Mein Ziel ist es nicht dass er schneller läuft sondern nur dass er mehr ps hat.
Einbau währe kein Problem mir geht's hauptsächlich nur darum Welchen Motor ich verbauen kann?
Danke für euer Tipps
VG Manuel
Beste Antwort im Thema
Das Forum ist geschlossen, um den TE mal zu zitieren.
Zitat:
@Manuel123x schrieb am 17. November 2019 um 10:59:44 Uhr:
das forum ist hiermit geschlossen..
Da fällt auf, dass hier seit einiger Zeit noch einen weiteren Nutzer gibt, der auch diese falsche Nutzung des Begriffs "Forum" verwendet. Pekkali heißt er.
105 Antworten
Zitat:
@kranenburger schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:08:19 Uhr:
Auf Seite 1 ist doch alles schon geschrieben worden um sein Problem zu beheben und das ist reparieren.
Wenn er sich jedes mal ein anderen Roller holen soll wenn der nicht mehr die Leistung bringt die er haben müsste (weil nicht in Ordnung) wo soll das hingehen. Mit dem Hügel ist es doch auch geklärt wie steil und hoch der ist,wenn er mit einem anderen 50er und 4T den ganz normal hoch fährt.Und zu dem alten DDR -Hocker,auch wenn der schneller fahren darf ,kommt der nicht besser den Berg hoch.
Danke!
Komplett auf den Punkt gebracht 🙂
Eigentlich wollte ich nur Tipps was los ist mit meinem Roller.
Dann fasse ich noch einmal zusammen.
Einen anderen Motor einzubauen kannst du vergessen.
Da es sich um einen Triebsatz handelt müsstest du einen Triebsatz mit mehr Leistung finden der genau in deinen Roller passt oder einen stärkeren Motor zum Rest deines Triebsatzes.
Selbst wenn du da etwas findest kommst du um eine Einzelabnahme nicht herum um das ganze legal zu machen und da reden wir über viel Geld.
Da Kauf dir lieber einen anderen.
Ich habe da noch Mal ein paar Fragen.
Ist der Roller den Mal besser gelaufen?
Wie viel hat er gelaufen?
Ist die Variomatic schon einmal überholt worden?
Geht die Drehzahl beim bergauffahren deutlich nach unten?
Zitat:
@Manuel123x schrieb am 28. Oktober 2019 um 05:18:30 Uhr:
Jetzt braucht man für jeden "Furz" einen separaten Führerschein.
Das stimmt nicht.
Nach wie vor werden alle Fahrerlaubnisklassen in einen Führerschein eingetragen.
Zitat:
@Matze198188 schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:28:06 Uhr:
Dann fasse ich noch einmal zusammen.
Einen anderen Motor einzubauen kannst du vergessen.
Da es sich um einen Triebsatz handelt müsstest du einen Triebsatz mit mehr Leistung finden der genau in deinen Roller passt oder einen stärkeren Motor zum Rest deines Triebsatzes.
Selbst wenn du da etwas findest kommst du um eine Einzelabnahme nicht herum um das ganze legal zu machen und da reden wir über viel Geld.
Da Kauf dir lieber einen anderen.Ich habe da noch Mal ein paar Fragen.
Ist der Roller den Mal besser gelaufen?
Wie viel hat er gelaufen?
Ist die Variomatic schon einmal überholt worden?
Geht die Drehzahl beim bergauffahren deutlich nach unten?
Danke!
Ich habe den Roller gebraucht gekauft daher weiß ich das leider nicht ob er mal besser gelaufen ist. Er hat 3 ps das weiß ich
____________________________________________
CA 12000 km
____________________________________________
Ich habe nur mal die gewichte ausgetauscht inkl variomatik bzw da wo die gewichte drinn sitzen.
____________________________________________
Ja die Drehzahl geht nach unten ich habe immer das Bedürfnis runter zu schalten.
Er wird sehr unterturig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drahkke schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:31:42 Uhr:
Zitat:
@Manuel123x schrieb am 28. Oktober 2019 um 05:18:30 Uhr:
Jetzt braucht man für jeden "Furz" einen separaten Führerschein.
Das stimmt nicht.Nach wie vor werden alle Fahrerlaubnisklassen in einen Führerschein eingetragen.
Haha... Ja ich habe das Thema selber gewechselt ich weiß. 🙂
Wenn du Bergauf besser voran kommen willst, solltest du dir einen etwas älteren 2 Takter nehmen.
Zum Beispiel Gilera Runner.
Da es bei den kleinen Roller keine PS Begrenzung gibt, sondern nur die Vorgabe max 50 ccm und 45 kmh bzw 50 kmh, könntest du prinzipiell auch einen Sportzylinder mit 50 ccm verbauen.
Es gibt manche 50 ccm Zylinder, die leisten mit entsprechenden Umbauten sogar über 20 PS, aber über solch einen rede ich nicht.
Du könntest bei dir einen verbauen mit 6-7 PS und deine CDI wird dich weiterhin bei 50 kmh elektronisch drosseln.
Ob und wie das eingetragen wird, solltest du vorher beim Tüv fragen.
Falls etwas Geld und Lust vorhanden ist, würde ich dir jedoch empfehlen den großen Schein zu machen und gleich einen 125er zu kaufen.
Zitat:
@munition76 schrieb am 4. November 2019 um 01:33:07 Uhr:
Wenn du Bergauf besser voran kommen willst, solltest du dir einen etwas älteren 2 Takter nehmen.Zum Beispiel Gilera Runner.
Da es bei den kleinen Roller keine PS Begrenzung gibt, sondern nur die Vorgabe max 50 ccm und 45 kmh bzw 50 kmh, könntest du prinzipiell auch einen Sportzylinder mit 50 ccm verbauen.
Es gibt manche 50 ccm Zylinder, die leisten mit entsprechenden Umbauten sogar über 20 PS, aber über solch einen rede ich nicht.
Du könntest bei dir einen verbauen mit 6-7 PS und deine CDI wird dich weiterhin bei 50 kmh elektronisch drosseln.Ob und wie das eingetragen wird, solltest du vorher beim Tüv fragen.
Falls etwas Geld und Lust vorhanden ist, würde ich dir jedoch empfehlen den großen Schein zu machen und gleich einen 125er zu kaufen.
Danke für die guten Tipps. 🙂
Wenn die Tips was wert wären, könnte man es so machen. Oder man gelöst sich und glaubt nicht an jedes Märchen...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 5. November 2019 um 09:07:55 Uhr:
Wenn die Tips was wert wären, könnte man es so machen. Oder man gelöst sich und glaubt nicht an jedes Märchen...
Haha
Komisch, wenn das egal ist, warum stehen dann in den Papieren die Leistung (also sehr wohl Leistung vorgegeben) die ccm, und sogar welcher Vergaser und dessen Bedüsung ?
Prinzipiell sprich man ab Leistungssteigerungen von +5% von einer Eintragungspflicht. Das dürfte sich also bei einem 50er so richtig lohnen^^
Ja ich Kaufe mir einen neuen Roller alles andere ist Quatsch.
Habe ja jetzt den Winter über Zeit einen vernünftigen zu suchen mit mehr ps.
Oder Du sagst
Zitat:
@Manuel123x schrieb am 5. November 2019 um 20:43:08 Uhr:
Haha
den Winter über kann ich auch für den nächstgrößeren Führerschein lernen und den im Frühjahr ablegen.
Und schon wieder,statt reparieren holen wir was anderes und meckern da weiter wenn er nicht so richtig will.
Ich freu mich immer wenn ich so Babys bekomme von fast geschenktem Geld,da werden 2 Tage gewickelt und Fläschchen gegeben und schon laufen sie wieder auf der Straße rum.
Zitat:
@Multitina schrieb am 14. November 2019 um 21:35:47 Uhr:
Oder Du sagst
Zitat:
@Multitina schrieb am 14. November 2019 um 21:35:47 Uhr:
den Winter über kann ich auch für den nächstgrößeren Führerschein lernen und den im Frühjahr ablegen.Zitat:
@Manuel123x schrieb am 5. November 2019 um 20:43:08 Uhr:
Haha
Oder so 😁