Stärkeren Motor einbauen.
Hallo, ich habe einen Explorer race gt 50 Motorroller. Jetzt meine Frage hierzu ist es möglich einen stärkeren Motor einzubauen? Wenn ja welchen? Mein Ziel ist es nicht dass er schneller läuft sondern nur dass er mehr ps hat.
Einbau währe kein Problem mir geht's hauptsächlich nur darum Welchen Motor ich verbauen kann?
Danke für euer Tipps
VG Manuel
Beste Antwort im Thema
Das Forum ist geschlossen, um den TE mal zu zitieren.
Zitat:
@Manuel123x schrieb am 17. November 2019 um 10:59:44 Uhr:
das forum ist hiermit geschlossen..
Da fällt auf, dass hier seit einiger Zeit noch einen weiteren Nutzer gibt, der auch diese falsche Nutzung des Begriffs "Forum" verwendet. Pekkali heißt er.
105 Antworten
Zitat:
@kranenburger schrieb am 14. November 2019 um 21:40:21 Uhr:
Und schon wieder,statt reparieren holen wir was anderes und meckern da weiter wenn er nicht so richtig will.
Ich freu mich immer wenn ich so Babys bekomme von fast geschenktem Geld,da werden 2 Tage gewickelt und Fläschchen gegeben und schon laufen sie wieder auf der Straße rum.
Wie gesagt er läuft einwandfrei.
Nur er hat mir einfach zu wenig PS.
Mein Arbeitsweg besteht zu 70 %aus Berghochfahren.
Mit dem Auto brauche ich 10 min.
Mit dem Roller 35 min des macht einfach kein Spaß.
Dafür läuft er Berg abwerts um die 80 😁 😁
Dann rufe mal zur Erinnerung deiner Aussage die Seite 1 auf.
Wenn der Roller jetzt auch noch 80 Kmh den Berg runter fährt ist der Motor alles andere als gesund.
Kompression oder/und Antrieb stimmt da nicht.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 15. November 2019 um 18:18:29 Uhr:
Dann rufe mal zur Erinnerung deiner Aussage die Seite 1 auf.
Wenn der Roller jetzt auch noch 80 Kmh den Berg runter fährt ist der Motor alles andere als gesund.
Kompression oder/und Antrieb stimmt da nicht.
Wir wissen ja nicht, wie steil der Berg hoch geht und wie schwer der TE ist.
Bergauf 15 km/h kann durchaus hinkommen.
Ich hatte vor etwa 3 Monate einen Mietroller im EU-Ausland. Es war ein 125er 4 Takter Chinese mit 8 PS und 85 kmh Topspeed auf gerader Ebene.
Als ich dann zu zweit (knapp 180 kg) einen ordentlichen Berg mit Kurven hochfahren wollte, wurde der Roller immer langsamer und ist dann irgendwann stehengeblieben und kam keinen Meter mehr voran. Die Steigung war sicher so 12%. Unter gleichen Bedingungen schafft mein neuer Honda Spacy Alpha 110 ccm mit ebenfalls 8 PS diesen Berg, aber nur mit großer Mühe und maximal 15 - 20 kmh.
... und die 80 kmh beim TE ist nur ein Tachowert. Diese ganzen Keeway / CPI / Explorer etc lügen enorm bei höheren Geschwindigkeiten. Das ist mit Sicherheit weit weniger.
@TE: Starte mal ein Handy app für Geschwindigkeitsmessung und steck sie in deine Tasche. Nach der Fahrt kannst du dann deine Höchstgeschwindigkeit ablesen. Da wird eine 5x stehen.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 15. November 2019 um 18:18:29 Uhr:
Dann rufe mal zur Erinnerung deiner Aussage die Seite 1 auf.
Wenn der Roller jetzt auch noch 80 Kmh den Berg runter fährt ist der Motor alles andere als gesund.
Kompression oder/und Antrieb stimmt da nicht.
Ja gut selbst wenn da was nicht stimmt ich stecke in den chinakracher keinen Cent mehr rein.
Ich kaufe einen vernünftigen Motorroller mit ordentlich PS dann habe ich meine Ruhe und garantie.
Ich habe immer nur Spekulationen aber eine diskrete Antwort erhalte ich nur bei einer fachwerkstatt und die sind nicht gerade günstig dann lieber einen neuen wie da nochmal 400 Euro reinstecken oder mehr.
Ähnliche Themen
@munition76 ,er schreibt aber auch das er den Berg mit einem 50er 4T den mühelos hochgefahren ist,also kannst dir vorstellen um welche Steigung es hier geht.
Und @Manuel123x, was du wo rein steckst ist mir egal,du hattest gefragt und die Antwort bekommen was mit dem Roller ist. Wenn du nicht im Stande bist dieses selber zu beheben und maximal 100€ zu investieren wünsche ich dir das dein nächster bloß kein Fehler bekommt da eine Werkstatt ja auch nicht in betracht kommt.
Zitat:
@Manuel123x schrieb am 15. November 2019 um 19:54:26 Uhr:
Ich kaufe einen vernünftigen Motorroller mit ordentlich PS...
Tja, das hättest Du in den 90er Jahren des vergangen Jahrhunderts auch umsetzen können. "Ordentlich PS sind bei mir 6-7Pferdchen... Was willst Du denn bitte im aktuellen 50er Segment und der inzwischen umgesetzten Euro-4-Abgasnorm kaufen?
Yamahas Aerox mit Power-Kit und fast 6PS? Gibts nicht mehr. Aprilias Di-Tech-Einspritz-Kraftpaket? Auch längst nicht mehr im Programm.
Also ich vermute, mit einem Gogoro-Miet-Elektroroller bist Du schneller auf dem Berg, als mit dem, was da heute als Euro-4-konforme Motorroller bei den Händlern rumsteht.
Der 50er Euro 4 Peugeot Kisbee 2 Takt hat aufgerundet immerhin 5 PS (4,6).
Auch preislich ganz interessant, kostet neu etwa ~1700€.
Der dürfte den Berg besser hochkommen als ein 4 Takt Chinese mit 3 PS.
Falls er optisch nicht zusagt - der Speedfight 4 hat den gleichen Motor verbaut.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 15. November 2019 um 21:11:40 Uhr:
@munition76 ,er schreibt aber auch das er den Berg mit einem 50er 4T den mühelos hochgefahren ist,also kannst dir vorstellen um welche Steigung es hier geht.Und @Manuel123x, was du wo rein steckst ist mir egal,du hattest gefragt und die Antwort bekommen was mit dem Roller ist. Wenn du nicht im Stande bist dieses selber zu beheben und maximal 100€ zu investieren wünsche ich dir das dein nächster bloß kein Fehler bekommt da eine Werkstatt ja auch nicht in betracht kommt.
Hast mir ja oben genug Tipps gegeben 😎
Möchte hier keinen Ärger haben.
Habe das Problem entdeckt durch einen Zufall.
Mein Auspuff hat direkt am Roller unten drann (Am Motorblock? ) einen riss gehabt.
Deshalb habe ich sowieso einen neuen bei ebay gebraucht gekauft.
Habe ihn jetzt montiert und bin gefahren das ist ein unterschied wie Tag und Nacht 🙂
Jetzt beschleunigt er auch gleichmäßig.
Ich dachte immer so ein kleiner riss wird schon nichts machen wirklich nur 1 cm lang und nicht mal 1 mm offen. Hast nicht gesehen nur gemerkt mit dem Finger.
Sei froh das hier kein Video-Kontakt ist,denn dann könntest sehen wie ein alter Mann vor Ärger und Haare raufend oft hier durch die Wohnung springt. Es werden Roller hier meist nieder gemacht und eingeredet welchen Mist man gekauft hat und was ist, nur mal richtig schauen und der Roller macht was er soll.
Und noch eins,fahre nie ein Berg schneller runter als er auf der geraden schaft ,sowas ist für den Motor meist tödlich.
Naja,für viele ist der Auspuff eben nur ein Teil welches den Krach weg macht und nicht das beim 2T er sehr wichtig ist.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 16. November 2019 um 12:57:23 Uhr:
Sei froh das hier kein Video-Kontakt ist,denn dann könntest sehen wie ein alter Mann vor Ärger und Haare raufend oft hier durch die Wohnung springt. Es werden Roller hier meist nieder gemacht und eingeredet welchen Mist man gekauft hat und was ist, nur mal richtig schauen und der Roller macht was er soll.
Und noch eins,fahre nie ein Berg schneller runter als er auf der geraden schaft ,sowas ist für den Motor meist tödlich.
Ja besser ist es 😁
Ich versuche es nicht mehr schneller zu fahren Bergab. 😎
Zitat:
@kranenburger schrieb am 16. November 2019 um 13:39:56 Uhr:
Naja,für viele ist der Auspuff eben nur ein Teil welches den Krach weg macht und nicht das beim 2T er sehr wichtig ist.
Ich kenne mich da nicht aus und dachte das ist egal ist halt bißchen lauter als sonst 😮
Zitat:
@Multitina schrieb am 16. November 2019 um 17:14:48 Uhr:
"...durch einen Zufall.."
Ich hab gerade Nackenschmerzen vom Kopfschütteln.
Legst du dich regelmäßig unter deinen Roller? ( Deshalb auch Nackenschmerzen) WA? Ich nicht....Ich habe es nur gesehen weil ich die Zündkerzen gewechselt habe.
Tipps bei Nackenschmerzen :Wärme hilt bei Nackenschmerzen. Oder es gibt Spitzielle Cremen die den Schmerz lindern. Oder einfach einen Schal anziehen bei der Kalten Jahreszeit ? 😉 😁
Haha Spaß bei Seite das Problem ist behoben und ich bin wieder flott unterwegs.