Ständige Provokationen...
Hallo zusammen,
mich würde es mal interessieren ob es euch genau so geht.
Kurz zu mir: Ich fahre ja seit 2009 Porsche, angefangen mit einem Boxster 987, dann 2012 ein 911 Carrera, 2016 - 2018 mal den AMG GT versucht , und nun seit 6 Wochen wieder ein 981 Cayman S in Saphirblau.
Jedenfalls braucht es keine 2 km Fahrtzeit, wo schon der erste Depp in cm Abstand auffährt, versucht dumm zu überholen oder Slalom hinter einem fährt etc.
Kürzlich hat ein Familienvater aus dem nichts mit seinem Kombi todessehnnsüchtig heraus in einer Kurve überholt , wo er nichts sehen konnte.
Beim Vorbeifahren sah ich noch den Kindersitz...
Meistens sind das Automarken der geringpreisigen Klassen (Opel , VW , Fiat ) ..aber auch viel ältere Fahrzeuge - alte Kombis Mercedes.
Jedenfalls ist das gefühlt schlimmer geworden über die Jahre...es ist kein entspanntes Fahren mit dem Porsche mehr.
Geht es euch auch so ?
Liegt es an der Farbe ? Wo kommt der Hass her ?
Bin gespannt auf eure Antworten
Gruß
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Wenn man morgens das Haus verlässt und einen Depp trifft, hatte man Pech und halt einen Depp getroffen. Wenn man jedoch laufend Deppen trifft, ist man vielleicht einfach selbst der Depp?
161 Antworten
Zitat:
@MartinBru schrieb am 20. Juni 2018 um 13:14:24 Uhr:
Zitat:
@Investigativer39 schrieb am 20. Juni 2018 um 12:45:36 Uhr:
Vorallem wenn man bedenkt, dass der Tesla von 0-100 wirklich Schnell ist... also ist oben raus nicht mehr viel. Also mit den 911 stehen lassen ab 120 km/h...sorry da muss ich schmunzeln.
7s von 100-200 ist gar nicht mal so schlecht für eine 2,2t Familienkutsche. 😉Bis jetzt hat es für alles was vor mir wegziehen wollte soweit gereicht, dass ich nicht Vollgas geben konnte, weil ich den Vordermann sonst weggeschoben hätte. Ein aktueller 911 Turbo war bis jetzt leider noch keiner dabei. Ich glaub der wäre relativ schnell auf und davon. Aber alles andere ist nur im Weg.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 20. Juni 2018 um 13:14:24 Uhr:
Zitat:
@Pilot69 schrieb am 20. Juni 2018 um 13:06:51 Uhr:
Irgendwie sehr arm, wenn man sich über sein Auto definieren muss.
Das sage ich auch immer wenn sich so ein Poser über seinen 918 definieren muss. 😁
Ich habe auch nie behauptet dass das schlechte wäre... aber ich höre jetzt auf, weil sonst der Herr Pilot wieder....
Aber du kannst es gerne mal mit dem GT3 probieren, ich rechne dir keine großen Chancen aus... aber Hauptsache jeder hat Spaß
Ich probiere lieber keinen Porsche mehr und schon gar keinen GT3. Es war schon schwer genug den 997 für das Model S in Zahlung zu geben. Jetzt bin ich endlich drüber weg und fix überzeugt, dass das mit Batterien viel besser ist als mit Benzin.
Also führe mich nicht in Versuchung. 😉
Zitat:
@Vamos-ES schrieb am 20. Juni 2018 um 13:36:51 Uhr:
Aber wer hat schon 116Kw Anschlussleistung daheim? Zum laden braucht man einen Notstromdiesel.
Den Teil verstehe ich nicht. Wozu brauche ich 116kW zuhause? Ich hab 11kW und der Akku ist immer voll. Und der Strom kommt aus der Steckdose. Was sollte ich da mit einem Notstromdiesel?
Das machen wir wenn es den Taycan zu kaufen gibt. Auf den bin ich wirklich gespannt. Vor allem ob der dauerhaft 250km/h fahren kann und wie weit er dann kommt.
Dass er nur 3,5s von 0-100 schafft ist schade, aber verständlich, weil er natürlich nicht dem 911 die Show stehlen darf.
Ähnliche Themen
Bei meinem Alfa was ähnlich. Da klebten immer M3, Boxsters und die hier viel verkauften Subarus WRX am A.. .
Beim Mercedes war es deutlich weniger.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 20. Juni 2018 um 14:11:59 Uhr:
Das machen wir wenn es den Taycan zu kaufen gibt. Auf den bin ich wirklich gespannt. Vor allem ob der dauerhaft 250km/h fahren kann und wie weit er dann kommt.Dass er nur 3,5s von 0-100 schafft ist schade, aber verständlich, weil er natürlich nicht dem 911 die Show stehlen darf.
Das stimmt so nicht, er wird deutlich unter 3,5 Sekunden liegen und auf 200 deutlich unter 12 Sekunden, denn so wurde es schon mehrfach veröffentlicht. Wobei den taycan werde ich mir auch bestellen, zumindest so um ihn zu testen... ich denke, auch hier wird Porsche nicht kleckern und selbst im realen Betrieb, wird er die werksangaben unterbieten. Aber lies mal nach es heißt immer „deutlich unter“... also lassen wir uns überraschen.
Ich kann das Problem des TE nicht ganz nachvollziehen. Eine Provokation entsteht erst, wenn der eine zu provozieren versucht und der andere sich provozieren lässt.
Ich fahre noch keine Porsche, muss mich noch gut 5,5 Monate gedulden. Hatte aber zu früheren Zeiten (vor rd. 20 Jahren) zwei Boxster. Mit denen hab ich keinerlei Provokationen erlebt...weder an der Ampel, noch auf der AB.
Mehr versuchte Provokationen erlebe ich mit meinen SUV's auf der AB. Da fahren einem die Vertreter schon mal bis in den Kofferraum, obwohl mein Vordermann nicht Platz machen kann...gebe ich dann Gas, kommen die nicht mit. Bis zum nächsten Auflaufen auf den Vordermann...dann wiederholt sich das Spiel. Meist gehe ich dann rechts rüber und lass den Dieselquäler vorbei. Ist mir zu anstrengend immer in den Rückspiegel zu schauen, damit der Heini mir nicht hinten reinsemmelt.
Verstehen kann ich es nicht das sich jemand darüber aufregen kann wenn der Vordermann ein teures Autos fährt.
Ich lauf ja nicht nackt rum.
Dieser Thread für Hobbypsychologen ist genauso überflüssig und uninteressant wie der ´Bremszerstörer-Fred´.
Nur fehlen jetzt noch 25 Seiten......
Bin mal gespannt :-)
Also ich kenne das Problem nicht.
Weder auffahren, noch riskantes überholen oder provokante Blicke.
Eher schon ein paar mal "Daumen hoch".
Mit voller Hose lässt sich gut stinken. :-)
Das liegt sicher am Fahrzeug und / oder Fahrweise.
Gruss,
vmaxPeter
Mit meinem 911er war das gefühlt nicht so wie jetzt mit dem Cayman S. Ich bleibe dabei, das deutlich optisch aggressive Auftreten mit Spoilerpaket vom GTS und der stechenden Farbe , kombiniert mit der Marke Porsche - weckt den Reizinstinkt. Es kann nun mal nicht jeder Porsche / Ferrari etc. fahren - und das ist auch gut so !
Und die Aussage, dass eine Provokation erst durch eine Gegenreaktion zur Provokation wird ist schlichtweg falsch !