Ständig falsche Meldungen über Hindernisse beim Einparken
Hi,
ich habe noch immer beim manuellen rückwärtigen Einparken sporadisch falsche Meldungen (rote Felder) hinten rechts in der Anzeige inklusive Piepton.
Genauso verhält es sich beim automatischen Einparkvorgang. Mal funktioniert der Einparkvorgang mit zig Versuchen überhaupt nicht. Auch dann wird hinten rechts ein nicht vorhandenes Hindernis erkannt.
Es kommt zum Abbruch.
Am nächsten Tag klappt es dann auf einmal ohne Probleme. Wenn es klappt , dann ist der Einparkvorgang sehr sehr langsam. In der Parklücke angekommen fährt das Auto zum Abschluss kurz vor. Da passiert es nicht selten, dass es eine Notbremsung gibt mit ordentlich knarrrzen. Nicht sehr angenehm. Kennt das hier jemand und hat eventuell eine Lösung parat?
Ich lege ein Screenshot aus einer Gruppe von bei. Dort wird seit gestern auch über den Fall diskutiert.
Beste Grüße
363 Antworten
Habe absolut identisches Erlebnis gehabt, allerdings wurde bei mir nicht der Kabelbaum sortiert, sondern die Sensoren von innen gereinigt. Mal sehen, wie lange es hält?
Zitat:
@Benji123 schrieb am 3. Februar 2025 um 17:28:25 Uhr:
Me 2, genau
Zitat:
@Benji123 schrieb am 3. Februar 2025 um 17:28:25 Uhr:
Zitat:
@Schluffen schrieb am 3. Februar 2025 um 17:04:52 Uhr:
Mein Auto ist jetzt umfangreich bearbeitet worden, unter anderem wurde der Kabelbaum der Parksensoren hinten rechts neu sortiert / verlegt. Und siehe da: der Spuk ist vorüber. Bei meinem Fahrzeug hat es also funktioniert. Parallel wurde auch Software aktualisiert (jetzt ist die Weltkugel WEG und der irre Typ daneben, der die Privatsphäre-Einstellung anzeigt, ist auch nicht mehr da. Das soll jetzt nochmal untersucht werden. By the way: die grüne LED für den eCall leuchtet.
Zitat:
@Domster11 schrieb am 9. Januar 2025 um 15:15:45 Uhr:
[…] weshalb sie nun die Sensoren hinten rechts und hinten links getauscht haben - sprich der linke hintere Sensor ist nun rechts und der rechte links.
So dann melde ich mich nun auch mal wieder nach fast 1 Monat testen. Bis auf 2 Tage (11.+12.01.) war bei mir Ruhe und ich hatte keine Geistermeldungen mehr. In der Zeit bis heute war jedes Wetter dabei (kalt, warm, Schnee, Regen, Nebel, trocken, nass).
Keine Ahnung, ob es am dem Tausch liegt oder ob ich „Glück“ habe, aber ich hoffe das bleibt so.
Zitat:
@Domster11 schrieb am 5. Februar 2025 um 20:49:15 Uhr:
Zitat:
@Domster11 schrieb am 9. Januar 2025 um 15:15:45 Uhr:
[…] weshalb sie nun die Sensoren hinten rechts und hinten links getauscht haben - sprich der linke hintere Sensor ist nun rechts und der rechte links.So dann melde ich mich nun auch mal wieder nach fast 1 Monat testen. Bis auf 2 Tage (11.+12.01.) war bei mir Ruhe und ich hatte keine Geistermeldungen mehr. In der Zeit bis heute war jedes Wetter dabei (kalt, warm, Schnee, Regen, Nebel, trocken, nass).
Keine Ahnung, ob es am dem Tausch liegt oder ob ich „Glück“ habe, aber ich hoffe das bleibt so.
Danke für deine Info. War es bei dir dann wirklich nur der Sensorentausch und kein Softwareupdate (evtl. schon vor dem 9.1. ?
Softwareupdates wurden keine gemacht, auch nicht vor dem Werkstattbesuch.
Es wurden nur die Sensoren vertauscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Domster11 schrieb am 6. Februar 2025 um 11:24:43 Uhr:
Softwareupdates wurden keine gemacht, auch nicht vor dem Werkstattbesuch.
Es wurden nur die Sensoren vertauscht.
Das ist echt interessant, denn wenn man hier die bisher erzielten Lösungen vergleicht, dann reichen diese nun vom einfachen Tauschen des hinteren Sensors mit dem linken Sensor, über Neuordnung der Verkabelung hinter der Stoßstange, bis zum tagelangen Softwareupdate.
Vielleicht wurde bei meiner Vertauschung auch die Verkabelung anders gelegt, aber das weiß ich leider nicht, dazu hat die Werkstatt nichts gesagt.
Schade, hatte gehofft es gebe jetzt endlich eine Lösung für das Problem. Scheint also eher Glück zu sein, dass Deiner aktuell nicht rumzickt.
Zitat:
@laleluhh schrieb am 4. Februar 2025 um 18:56:11 Uhr:
Zitat:
@Andreas1000 schrieb am 4. Februar 2025 um 18:20:27 Uhr:
Hallo
Nach 4 Tagen in der Werkstatt ist das Update endlich installiert.
Ich werde das jetzt ausgiebig Testen und weiter darüber informieren.
Für alle Interessierten habe ich ein Bild der Software vorher / nachher hochgeladen.Hi Andreas1000, dann viel Glück. Meine Daumen sind gedrückt. Laut meinen Meister ist das die Software vom Infotainment. Hat laut seiner Aussage nichts mit den Steuergeräten zu tun, die für unser Problem zuständig sind. Ich habe die 2565 drauf.
Bin gespannt auf Deine Rückmeldung. Teste unbedingt alles in Ruhe durch. Auch bitte das automatische Einparken. Danke und Grüße
Hallo
Nach dem Update ist vor dem Update. Parksensoren hinten rechts, seitlich rechts und auch mal vorne rechts sehen immer noch Geister-Hindernisse. Blinken vielleicht nicht mehr ganz so lange...
Das automatische Einparken Rückwärts hat jetzt 2 mal funktioniert, allerdings auch das nur unter Protest der Parksensoren. Aber wenigstens keine Notbremsung. Ich werde Morgen meiner Werkstatt die Situation schildern und weiter berichten.
Ich habe gestern mein Fahrzeug abgeholt. Es hat das 90PV und 72MS bekommen. Zusätzlich stand im Leistungsnachweis, dass "Sensor f Einparkhilfe aus- u.einbauen - VL mitte PDC war nicht eingerastet"
Ich hatte weiterhin die roten Anzeigen bei den Parksensoren. Aber habe natürlich kein langzeittest machen können.