Ständig Elektronik Probleme

Opel Signum Z-C/S

Habe mega Elektronik Probleme... Stoßdämpfer und Traktionskontrolle leuchtet plötzlich, Motor keine Leistung und Bremse ohne Wirkung! Fehlercode U2105 und U2106... Das Auto ist eine Katastrophe

Beste Antwort im Thema

Ganz simpel - die Batterie.
Wird die nicht mehr geladen oder ist defekt, kommen auch einige lustige Fehlermeldungen....
Ein OP-Com ist auf jeden Fall sinnvoll.

424 weitere Antworten
424 Antworten

Moin stevy

Warum soll man einen Regler dieser LIMA 12V/140A vorher tauschen?

beim Omega war dieser mit 12V/100A Lima nach 265.000 Km
immer noch der erste!
bei ca 180.000 Km hatte ich den Motor auseinander gerupft und
den Regler untersucht,es waren noch ca 70% auf den Kohlen drauf!
alter REgler wieder rein!

beim Volvo Truck wird Er vorsorglich über Wartungsvertrag
nach 4 Jahen oder 300.000 Km gewechselt,wegen evtl Ausfälle!
LIMA egal ob 24V/120 oder 140A

es sind aber auch schon genug Truck,s mit defetem Regler jenseits
der 500.000 Km reingekommen,
die keinen Wartungsvertrag hatten !

wenn die Regler bei Wartungsvertrag beim Truck gewechselt werden,
haben die Kohlen ca 40-55 % verloren,
je nachdem ob Er Nachts oder Tagsüber unterwegs ist!

bei diesem Vectra/Signum kommt dann ja noch dazu,
-Getriebeöl besorgen bzw Öl wechsel Getriebe (bei AT besonders gelungen)
-Rad BFS abbauen + lange Antriebswelle raus
-Riemenspanner raus+Riemen,kann man gleich neu machen

selbiges Szenario beim Anlasser !

mfg

Okay.. Der Springt in der Spannung immer mal bei Gas weg nehmen auf 13,5 runter... Und sonst der immer konstant bei 14,2 volt

Stevy ,
die Spannung ist vollkommen normal!

Die Limaspannung wird über CAN vom MSTG geregelt,anhand des BCM (hinter Lichtschalter).
Die Einschaldauer/Ausschaltdauer der Lima macht das MSTG!

13,5 V sind sinnbildmäßig,die Lima lädt und
14,2 V ist sinnbildmäßig ,die Lima lädt nicht!
Warum?

beim Nachladen der Batterie sinkt die Ladespannung und der Strom der Lima zur Batterie steigt,Wir sehen 13,5 V.
Da das BCM einen erhöhten Strombedarf feststellt, Wir haben ja gerade angelassen!

werden keine großen Verbraucher festgestellt
vom BCM, schickt es ein Signal zum MSTG,
Äh ,Du kannst aufhören zu Laden.
Dann sinkt der Strom von der Lima zur Batterie und
Die Spannung der Lima geht hoch,
Wir sehen 14,2 V.

Da Wir kein Amperemeter haben,im Fahrzeug
sehen Wir immer nur die Spannung der Lima !

beim Truch vergleichbar,
Nach dem Anlassen ca 27 V und 65 A Ladeleistung
Nach max 2 Munuten geht der Strim runter,
Auf ca 25 bis 30 A und 27,6-28,2 V.
Nach spätestens 4 Minuten 29 0 -29,2 V und 12A.

Einzig eine schwächeln Batterie bringt
Die Stromversrgung durcheinander,
Weil diese den Strom nicht mehr gut Speichern kann!

Mfg

Bild-Limaregler Kohlen nach ca 500.000 Km!
Ladeanzeige brennt im Display!

20200424

Besten Dank.. Dann lass ich das alles so.... So läuft der Wagen wieder prima... Waren wohl die Drähte der Drosselklappe

Ähnliche Themen

So gestern noch 600km abgerissen... Signum rennt.. Nur habe ich wieder Feuchtigkeit im linken Scheinwerfer... Bekomm das nicht weg... Schon komplett neu abgedichtet.. Aber wieder feucht.. Verschlussdeckel hatte ich schon eingeklebt

Brauche bald Fische

am Scheinwerfer sind hinten Belüftungstüllen 2 Stück,
sind diese auch Durchgängig?

Bild stammt von einem AStra,Prinzip aber gleich .
Mfg

https://a.d-cd.net/e10605cs-960.jpg

Ja die sind top

Ausbauen..... Badewanne voll.... scheinwerfer rein.... Luftblasen sehen.... abdichten 😉

Kann man mal versuchen....

Bitte nicht allzu ernst nehmen 😉

An so was ähnliches hatte ich auch gedacht.. Glaube schon eher das die Fassung vom Standlicht,der O-Ring nicht mehr so dicht ist....Zumal die Kontakte der Glühlampe Oxidation bzw. Grünspan aufwies

Moin moin mein Auto spinnt auch wieder.. Nachher mal schauen was die Drähte an der Drosselklappe machen

wtf???? das ist nicht dein ernst oder
selbe symptome?

Ja das Gleiche
...lief jetzt lange super... War noch tanken
..mach das Auto an...Stoßdämpfer und traction leuchten.. Merke schon immer das was nicht stimmt.. Die Verbrauchsanzeige zeigt komische Werte an

Nimmt scheiße Gas an

Habe schon gelesen,soll der Drucksensor sein im Abs Block...Ausbau und gängig machen hat wohl geholfen...Vielleicht mal Bremsflüssigkeit tauschen

Beim entlüften vom Abs Block was zu beachten? Entlüfte mit Gerät....

Deine Antwort
Ähnliche Themen