Ständig beschlagene Scheiben????
Hallo MT-Talker:-)
Ich habe da mit meinem Golf IV Baujahr 1999, ein Problem.
Und zwar folgendes. Sobald ich in mein Auto einsteige, laufen alle Scheiben ringsum an, so als ob Feuchtigkeit im Auto wäre. Ich habe aber schon überall im Fahrzeug nach gesehen. Es sind keine feuchten Stellen zu finden. Auch nicht im Kofferraum. Die Scheiben laufen auch erst dann alle an, wenn jemand im Auto sitzt. Und zwar die Frontscheibe zuerst, dann nacheinander alle anderen.
Es wurde ja schon mal erwähnt den Pollenfilter zu wechseln. Wie kann ich denn den Filter selber wechseln, und wo sitzt er?
Habt Ihr vielleicht noch eine Idee, woran es liegen könnte?
danke für Eure Antworten.
Lg Tom:-)
17 Antworten
Gruß vom MrOmmmm nochmal,
die Silikonschmiererei oben brachte doch nicht den gehofften Erfolg, sorry, falls ich jemandem damit Hoffnung gemacht habe. Aber nun scheint die üble Stelle gefunden zu sein. Genauso, wie die Dichtung der Kabeldurchführung in der Regenrinne auf der Fahrerseite direkt vor dem Tacho, gibt auch die unter der Halterung des Innenraumluftfilters mit den Jahren auf.
Allederings ist es nicht so aufwendig, die Leckstelle zu dichten. Scheibenwischer und Windabweiser brauchen nicht abgenommen zu werden. Filer ausbauen, 2x die Kunststoffmuttern kösen (eine außen links, eine unter dem Filter rechts) und einwenig an dem Filtergehäuse ziehen. Wenn es sich gelöst hat, seht ihr auch schon die Laufspuren vom Wasser. Also, ein bißchen Silkon auf die Dichtfläche, zusammenschrauben & Ruhe ist.
Gruß
MrOmmmmm
Also der VW Händler sagte mit, dass das Wasser immer zwischen Windabweiser und Scheibe laufen würde. Mein P Filter ist ebenfalls feucht (nass) da er recht offen liegt, stelle ich mir die Frage wie er trocken bleiben soll wenn das Wasser an der Scheibe zwischen Windabweiser läuft.
Gruß Hans
Also der VW Händler sagte mit, dass das Wasser immer zwischen Windabweiser und Scheibe laufen würde. Mein P Filter ist ebenfalls feucht (nass) da er recht offen liegt, stelle ich mir die Frage wie er trocken bleiben soll wenn das Wasser an der Scheibe zwischen Windabweiser läuft.
Gruß Hans