Stabilisator VA nachrüsten

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo.

Ich möchte gern bei meinem Auto den Vorderachs Stabilisator nachrüsten.

Ich habe mir besorgt:
2 X Gummilager innen (191411314)
2 X Schelle innen (191411334)
2 X Schraube (N0195382
2 X Koppelstange (191411315B)

und natürlich nen gebraucheten Stabilisator für die VA.

Nach langem durchwühlen hier im Forum hab ich gefunden, dass man die VA absenken muss...
Dazu den Motor etwas anheben.

Aber welche Schrauben muss ich da lösen???
Die 19er??Welche direkt neben an der Befestigungsstelle vom Stabilager liegt???
Was muss ich noch beachten, damit mir nicht der Agregatträger aufn Kopf fällt???

Danke schonmal für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Wird schon klappen. Ich lebe ja auch noch... 😉

Und nich vergessen hier Meldung zu machen nach erfolgreichem umbau... 🙂

mfg

@ stummel

TÜV gerecht isses auch nur mit Stabi vorne... Zum Beispiel hatten der GTD auch nur nen Stabi vorne, oder die 90PSer. Die haben auch nur vorn nen Stabi und hinten die Achse ohne Stabi.

mfg

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stummel78


Mein GX war kein GT-Golf...sondern ein ganz normaler mit Trommelbremsen hinten...und der hatte wie gesagt original auch hinten einen Stabi

Muss die grosse Ausnahme gewesen sein oder war nicht original!

kann mir jmd sagen, was das ist???
Bin gerad am klr anguggn und überlegen wie der eingebaut wird...
und woher weiß der klr eigentlich, das der motor war ist???
und dann das ventil schließt???

Hast da keine Anleitung mit zu??!??

Meiner Meinung nach wird das Teil im Kühlwasserkreislauf eingebaut. Irgendwo da hinten bei der Ansaugbrücke.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Hast da keine Anleitung mit zu??!??

Meiner Meinung nach wird das Teil im Kühlwasserkreislauf eingebaut. Irgendwo da hinten bei der Ansaugbrücke.

mfg

aha....dann haben sich ja gleich beide fragen erledigt...

hab leider keine papiere dafür...

hat jmd nen bild, wie dieses thermoding eingebaut wird???
dsnake

Ähnliche Themen

bei meinem pn is das teil hinten an der ansaugbrücke am wasserschlauf dran,also der schlauch der aus der ansaubbrücke kommt,und damit weis das teil wann der warm ist.aber moment,ich geh mal schnell gucken....

Zitat:

Original geschrieben von LupusChaoticus1987



Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Hast da keine Anleitung mit zu??!??

Meiner Meinung nach wird das Teil im Kühlwasserkreislauf eingebaut. Irgendwo da hinten bei der Ansaugbrücke.

mfg

aha....dann haben sich ja gleich beide fragen erledigt...
hab leider keine papiere dafür...

hat jmd nen bild, wie dieses thermoding eingebaut wird???
dsnake

Ich schon wieder! wie du hast keine Papier dabei? haste auf den Trödel Markt Gekauft? und wenn wir schon dabei sind warum hast du dein altes Thema nicht weiter geführt? ich weiß ich bin schlimm!😁

jawohlja...das ding heist thermoventil und kommt in den kühlwasserschlauch der hinten aus der ansaugbrücke kommt,eine leitung an das rückschlagventiel(das am BKV) des andere zum klr.
der grosse schlauch vom klr geht zum unterdruckschlauch der von der ansaugbrücke kommt zwischen ansaugbrücke und spülventil des aktivkohlebehälter.mit nem t-stück.

das war eigentlich alles.zumindest gehts so beim pn.

Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf



Zitat:

Original geschrieben von LupusChaoticus1987


aha....dann haben sich ja gleich beide fragen erledigt...
hab leider keine papiere dafür...

hat jmd nen bild, wie dieses thermoding eingebaut wird???
dsnake

Ich schon wieder! wie du hast keine Papier dabei? haste auf den Trödel Markt Gekauft? und wenn wir schon dabei sind warum hast du dein altes Thema nicht weiter geführt? ich weiß ich bin schlimm!😁

naja, es gibt keinen vernünftiger thread, wo man nur inne suche va und stabilisator eingeben muss und dann die lösung kommt....:-)

den klr gabs zum motor zu..
Außerdem war ich da sehr sehr böseeeeee....ggg
ich probier auch ab und zu bei der topic zu bleiben...ggg

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


jawohlja...das ding heist thermoventil und kommt in den kühlwasserschlauch der hinten aus der ansaugbrücke kommt,eine leitung an das rückschlagventiel(das am BKV) des andere zum klr.
der grosse schlauch vom klr geht zum unterdruckschlauch der von der ansaugbrücke kommt zwischen ansaugbrücke und spülventil des aktivkohlebehälter.mit nem t-stück.

das war eigentlich alles.zumindest gehts so beim pn.

ja aber zwischen ansaugbrücke und spülventil???

dann gibs ja nur bei vollgas luft???

bzw liegt dann unterdruck an...

müsste das nicht zwischen ventil und aktivkohlefilter???

Zitat:

Original geschrieben von LupusChaoticus1987



Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf


Ich schon wieder! wie du hast keine Papier dabei? haste auf den Trödel Markt Gekauft? und wenn wir schon dabei sind warum hast du dein altes Thema nicht weiter geführt? ich weiß ich bin schlimm!😁

naja, es gibt keinen vernünftiger thread, wo man nur inne suche va und stabilisator eingeben muss und dann die lösung kommt....:-)

den klr gabs zum motor zu..
Außerdem war ich da sehr sehr böseeeeee....ggg
ich probier auch ab und zu bei der topic zu bleiben...ggg

Wie du warst böse?? bin voll topic geblieben! auch wenn es dir nicht passt! und hast eingelenkt oder eingesehen das du auf dem holz weg bist! dein post bezieht sich auf den KLR!

Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf



Zitat:

Original geschrieben von LupusChaoticus1987


naja, es gibt keinen vernünftiger thread, wo man nur inne suche va und stabilisator eingeben muss und dann die lösung kommt....:-)

den klr gabs zum motor zu..
Außerdem war ich da sehr sehr böseeeeee....ggg
ich probier auch ab und zu bei der topic zu bleiben...ggg

Wie du warst böse?? bin voll topic geblieben! auch wenn es dir nicht passt! und hast eingelenkt oder eingesehen das du auf dem holz weg bist! dein post bezieht sich auf den KLR!

joooo.

ist ja egal...

kann ja nicht einfach sagen:anderer thread...

hauptsache, ich lass den motor endlich eintragen...

habe meine ziele ja erreicht...

(sehen ob der tüv macher was merkt...)

wie ist ads nun mit dem aktivkohlebehälter... vor oder nach dem ventil???
und warum überhaupt daran???

Zitat:

Original geschrieben von LupusChaoticus1987



Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf


Wie du warst böse?? bin voll topic geblieben! auch wenn es dir nicht passt! und hast eingelenkt oder eingesehen das du auf dem holz weg bist! dein post bezieht sich auf den KLR!

joooo.
ist ja egal...
kann ja nicht einfach sagen:anderer thread...
hauptsache, ich lass den motor endlich eintragen...
habe meine ziele ja erreicht...
(sehen ob der tüv macher was merkt...)

wie ist ads nun mit dem aktivkohlebehälter... vor oder nach dem ventil???
und warum überhaupt daran???

Haste die unterlagen für die Eintragung des KLR Steuer ABE usw.?

Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf



Zitat:

Original geschrieben von LupusChaoticus1987


joooo.
ist ja egal...
kann ja nicht einfach sagen:anderer thread...
hauptsache, ich lass den motor endlich eintragen...
habe meine ziele ja erreicht...
(sehen ob der tüv macher was merkt...)

wie ist ads nun mit dem aktivkohlebehälter... vor oder nach dem ventil???
und warum überhaupt daran???

Haste die unterlagen für die Eintragung des KLR Steuer ABE usw.?

wie gesagt...keine papiere...

aber der tüv-prüfer, der mir morgen oder freitag, je nach dem ob ich die stabiachse morgen mach,den motor einträgt, macht das gleich mit...

der fordert dann von twintec die abe an...

über die kba

Zitat:

Original geschrieben von LupusChaoticus1987



Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf


Haste die unterlagen für die Eintragung des KLR Steuer ABE usw.?

wie gesagt...keine papiere...
aber der tüv-prüfer, der mir morgen oder freitag, je nach dem ob ich die stabiachse morgen mach,den motor einträgt, macht das gleich mit...
der fordert dann von twintec die abe an...
über die kba

Also das klappt! mit dem Tüv wunderbar ! wusste ich nicht das das auch so geht!

Dann mal viel Glück!

zw. ansaugbrücke und ventil,so stehts da in der anleitung...
mehr kann ich dazu nicht sagen,da ich mich mit dem ding noch nicht beschäftigt hab

Deine Antwort
Ähnliche Themen