Stabilisator schlägt an Quer bzw. Führungslenker
Hallo
Folgendes Problem bei einem Passat 3BG 1,9 TDI bj. 2002
Nachdem ein Gewindefahrwerk eingebaut wurde schlägt der Stabilisator an den Führungslenker. Jetzt habe ich schon gesehen das es verstellbare Koppelstangen gibt. Hat solche schon jemand in Verwendung und kann etwas dazu sagen ob die gut sind ?
Gruss
iguana
22 Antworten
nabend zusammen,das gleiche problem hatte ich auch nach einem einbau eines gewindefahrwerks,die gummis vom STABI sind hinüber,die ganze stabi dreht sich beim einfedern mit.kostet nicht die welt.gruss
ps:schaut mal ob sie überhaupt fest ist,kann ja alles sein.😉
Ich meine nicht den Stabi,sondern die Stabistange die Quer von einen Stabi zum anderen verläuft.
Wenn es nur in Kurven ist,dann das Fahrzeug im eingelenkten Zustand verschrenken und dann Fotos.
Auch wenn du das nicht hören willst,irgentetwas ist verbogen oder kaputt,der Stabi kann und darf keinen Kontakt zum Taglenker haben,da spielt normalerweise die Tieferlegung keine Rolle.
MFG
hallo
bei den Stabi gibt es zwei Längen 70 mm und 90 mm vieleicht haste den falschen drin .
MfG
Hi
Wollte nur Berichten das der Fehler gefunden wurde. Das Gummilager von der Vorderachse selber ( Hilfsrahmen wie VW sagt ) vorne rechts ist total ausgeschlagen. Man konnte die ganze Achse v.r. min. 1cm hoch und runter bewegen. Und weil daran direkt der Traglenker befestigt ist, hatte der dementsprechend auch 1cm Spiel, und dadurch konnte der, bzw. die koppelstange an den Stabi schlagen.
Gruss
iguana
Ähnliche Themen
Welcher Traglenker ist ausgeschlagen?
??? Gibt doch nur einen Traglenker pro Seite oder nicht?
Hi..
Das Lager der Vorderachse ( Hilfsrahmen ) selber.. Neben position 36 hatte sehr viel spiel. Aber das ist mit dem neuen Lager auch nicht viel besser.. Scheint wohl normal zu sein.
Traglenker , unterer Führungslenker, Koppelstange , Stabilisator, ATW Kopf ist bis jetzt neu. Die oberen Führungslenker sind i.o.
Dämpfer ausgebaut und ebenfalls i.o., Feder hat genug Vorspannung und ist auch nicht gebrochen. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Was vielleicht noch sein könnte ist das Radlager. Das mahlt schon etwas. Aber ich kann es mir nicht wirklich vorstellen weil die Geräusche dazu nicht wirklich passen. ( Ein defektes Radlager heult ja eher und verursacht kein klackern ) Wie gesagt es ist bei Geradeaus fahrt ein leichtes Klackern was in Linkskurven sehr stark/laut wird. Was eig. zu einer defekten ATW passen würde, aber der Kopf wurde schon getauscht.
Gruss
iguana