Stabilisator, aber welchen?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen.

Ich muss bei mir demnächst auf anraten der Werkstatt mich mal um den Stabi kümmern. Dies habe ich seit Herbst hingeschoben, soll nun aber gemacht werden.

Frage:
https://www.ebay.de/.../351589932803?...
und
https://www.ebay.de/.../253491331411?...

Wo ist da nun der Unterschied, bei den beiden? Leider wird nur der erste Link gut / aussagekräftig beschrieben...

Alternative:
Wie schaut es mit einem RS4 B7 Stabilisator aus? Ist dieser nur ein A4 Stabi mit anderer Teilenummer, oder hat Audi hier auch was verändert?

Viele Grüße.

42 Antworten

Kann ich dir leider nicht beantworten. Die H&R müssen eingetragen werden. Ob das überhaupt einer merkt wenn du einen etwas dickeren oder steiferen serienstabi hast lass ich mal dahingestellt.

Spätestens bei dem Unfall, wenn mir einer an den Karren pissen will geht's...

Dann kommt ganz schnell die Frage wegen dem Stabi...

Das gilt aber für alle Teile

Müssten denn S4-Stabis im A4 ebenfalls abgenommen und eingetragen werden?

Ähnliche Themen

Da Serienteil eines stärkeren / schwereren Modells und kein Einfluss auf die Höhe und Achsgeometrie oder die fahrbaren Reifen (siehe größere Bremsanlage...): Nein. Sagte mein TÜV damals, schriftlich hab ich das natürlich nicht.

Danke Gary, das macht so Sinn.

...allerdings hatte ich diese 10...12 mm dicken Unterlagen für das Schlechtwegefahrwerk nachträglich verbaut, was ja offenbar das Fahrzeug etwas auf der HA erhöht. Nach dieser Logik müsste ich vermutlich deswegen noch zum TÜV/Dekra und dann weiter zur Zulassungsstelle. 🙁

Edit

Nicht dass ich wüsste. Sind Originalteile mit TN und für das Fahrzeug vorgesehen. Ich war damals mit dem neuen Fahrwerk zum TÜV, wegen der Eintragung der Federn. Zu den Unterlagen hat niemand was gesagt. Auch bei der letzten HU wurde nichts beanstandet.

Sind eben nicht für das Fahrzeug vorgesehen wenn man es ganz genau nimmt. Ist in der Modellreihe verbaut aber halt nur für den S4 vorgesehen.
Ansonsten ändert der stabi sehr wohl das Fahrverhalten. Zwar zum positiven aber das wird den Prüfer wenn er es wissen will nicht interessieren.
Denke es wäre kein Problem wenn man seitens des Herstellers eine Freigabe hätte wie bei den Felgen bzgl. Traglast. Aber nochmal. Das muss erstmal einer sehen, suchen und finden.
Das ist zwar jetzt ziemlich kleinkariert aber so ist es in Deutschland nunmal. Man kann es ignorieren, mache ich in manchen Punkten auch aber im großen und ganzen schaue ich das bei mir alles eingetragen ist.

Meiner Ansicht nach(!) sollte auch keine Eintragung erforderlich sein, allerdings wollte ich doch besser mal nachfragen. Ich werde über meine Werkstatt mal eine Anfrage beim TÜV machen lassen wie der das sieht. Bei Unklarheiten werde ich die Sache vorstellen lassen und dann muss der Gutachter entscheiden. Gerade wenn es mal zum Unfall kommt, kann auch dieses Detail kritisch werden.

Ich habe auch recht tolle LED Rückleuchten, allerdings lehnt meine Werkstatt es ab diese beim Bremsen auch an der Heckklappe leuchten zu lassen. Grund, lese oben. Muss nur mal zum Unfall kommen...

Eventuell gibt es da wieder x verschiedene Varianten zum S4 Stabi, was die Suche nicht gerade vereinfacht. Außerdem muss der Stabi bei Audi direkt bestellt werden.

Wenn du deinen TÜV fragst, die Federn musst du sowieso eintragen lassen. Die meisten Prüfer machen das mit einem Verschränkungstest und ein steiferer Stabi wird den noch eher "begünstigen" als ein "labbriger". IMHO gibt es keinen eintragungsfähigen Parameter, den ein steiferer Stabi negativ beeinflussen kann.

Fragen kostet nichts.

Gibt nen kleines Problem...

Bräuchte mal freundlicherweise die Teilenummern für den S4 Stabi (Gummis Koppelstangen) [...] eben was alles gebraucht wird.

Für vorne und hinten.

Besten dank vorab.

https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+s4+avant+quattro/a4q/2007-454/

Als Laie dürfte die Suche wohl länger dauern...

Habe nun https://www.audi4ever.com/.../?postID=509350#post509350 gefunden und von dort die Telenummern.

Ich schätze, in maximal 15 Minuten hast du die passenden Nummern über 7zap gefunden. Die Seite ist echt nützlich. Und wenn du dann bei www.nininet.de die Teilenummern eingibst, kannst du dir noch die Preise anzeigen lassen.

Insgesamt verwirrt es mich als Laien nur. Jemand er da mehr Ahnung von hat der hat das sicher in -15 Minuten, ich jedoch nicht. Ich suche da schon 1 Stunde und bin kein Stück weiter.

8E0 505 465 AJ ist nicht zu finden, aber mit 8E0 505 465 AF ist da was. Nur hab ich 0 Plan was da nun anders ist.

Genauso gehe ich von aus, dass ich nur die Teile für hinten habe. Vorne muss ja auch neu und das dann auch noch suchen...

Edit:

Hab nun (hoffentlich) alles korrekt und vollständig. Ich melde mich noch mal bei weiteren Fragen oder (falls erfolgt) nach dem Umbau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen