ForumBMW i4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Stabiles Gerät so ein i4 - Totalschaden?

Stabiles Gerät so ein i4 - Totalschaden?

BMW i4 I04
Themenstarteram 14. Juli 2023 um 17:36

Bräuchte mal eine kleine Einschätzung der Karrosserie-Experten hier.

Hatte leider einen Unfall und der i4 ist jetzt eher so ein 2er, aber kommen wir zur guten Sache:

Stabil die Kiste! Unverletzt ausgestiegen, nicht einmal wirklich Nacken- oder Rückenschmerzen. Starke Leistung für den Aufprall und den Schaden.

Kommen wir also zur eigentlichen Frage:

Ist das ein Totalschaden? Meine Einschätzung als Amateur wäre ein ziemlich sicheres Ja. Spaltmasse an den Türen stimmen nicht mehr etc.

Grüsse und Danke für eure Einschätzungen hierzu.

Heck
Heck seitlich
Seite
Ähnliche Themen
32 Antworten

Bei mir hatte sich "nur" eine Anhängerkupplung im Frontgitter verirrt und zielsicher den Radarsensor erwischt...

Wenn ich daran danke, dass die Haftpflichtversicherung des Verursachers zur Beseitigung des Parkremplers 7.600 Euro + 1.000 Euro Wertminderung gezahlt hat, möchte ich nicht wissen, was das in Euren Fällen kostet.

Erwähenswert finde ich, dass BMW allein für den Sensor 3.775 Euro zzgl. Einbau berechnet...

20230419

Zitat:

@530dAe60 schrieb am 11. August 2023 um 19:32:07 Uhr:

Wenn ich daran danke, dass die Haftpflichtversicherung des Verursachers zur Beseitigung des Parkremplers 7.600 Euro + 1.000 Euro Wertminderung gezahlt hat, möchte ich nicht wissen, was das in Euren Fällen kostet.

Erwähenswert finde ich, dass BMW allein für den Sensor 3.775 Euro zzgl. Einbau berechnet...

Haben sie die zu heiß gebadet oder ist der Sensor tatsächlich aus reinem Gold? Mir ist schon klar, dass das ein kompliziertes Bauteil ist aber dieser Preis ist dermaßen weit drüber…

Zitat:

@basic.carwash schrieb am 11. August 2023 um 19:46:58 Uhr:

Zitat:

@530dAe60 schrieb am 11. August 2023 um 19:32:07 Uhr:

Wenn ich daran danke, dass die Haftpflichtversicherung des Verursachers zur Beseitigung des Parkremplers 7.600 Euro + 1.000 Euro Wertminderung gezahlt hat, möchte ich nicht wissen, was das in Euren Fällen kostet.

Erwähenswert finde ich, dass BMW allein für den Sensor 3.775 Euro zzgl. Einbau berechnet...

Haben sie die zu heiß gebadet oder ist der Sensor tatsächlich aus reinem Gold? Mir ist schon klar, dass das ein kompliziertes Bauteil ist aber dieser Preis ist dermaßen weit drüber…

Deshalb habe ich ja zur allgemeinen Info mal den Preis hier reingestellt. Ich vermute, der Hersteller nutzt hier aus, dass der Ersatz nach einem Unfall durch Versicherungen bezahlt wird. Erfreulicherweise hatte sich der Verursacher bei mir gemeldet.

Hast du eine Teilenummer?

Zitat:

@Xentres schrieb am 11. August 2023 um 20:22:54 Uhr:

Hast du eine Teilenummer?

Klar: 66315A592D7

Online immerhin billiger für 3095 Euro und versandkostenfrei!

Zitat:

@Xentres schrieb am 13. August 2023 um 14:10:33 Uhr:

Online immerhin billiger für 3095 Euro und versandkostenfrei!

Damit war zu rechnen. Aber ich schraube nicht selbst an meinem Auto herum, zumal ja noch ein paar andere Teile ausgetauscht werden mussten.

Dass der Händler vor Ort teurer ist, als der Online-Handel, habe ich im letzten Herbst bei den Winterreifen ausgenutzt.

Immer ein Gutachten von einem neutralen Gutachter machen lassen besser nicht von der Versicherung...

Schaden bei mir übrigens 36.500€.

Sollte es interessieren, kann ich gerne die Ersatzteilliste mal hochladen - mit allen BMW Nummern.

Zitat:

@vfb19861986 schrieb am 29. August 2023 um 14:15:57 Uhr:

Schaden bei mir übrigens 36.500€.

Sollte es interessieren, kann ich gerne die Ersatzteilliste mal hochladen - mit allen BMW Nummern.

Scheint gut gewackelt zu haben bei dir. Schön dass es dir offensichtlich gut geht.

Zitat:

Online immerhin billiger für 3095 Euro und versandkostenfrei!

Liegt im genau gleichen Preisbereich wie die Radare für Segelboote. Nichts Auffälliges.

 

Die Radare im i4 die weniger können müssen kosten auch deutlich unter vierstellig.

Ich bin mal gespannt wo irgendwann die Versicherungsprämien landen. Schaut mal was ein Laserscheinwerfer bei G26 kostet, da muss es noch nichtmal richtig scheppern, um einen fünfstelligen Schaden zu bekommen.

Übrigens ist man bei einem gebrauchten BMW relativ schnell beim wirtschaftlichen Totalschaden, da der Restwert meist sehr hoch ist und damit häufig Restwert plus Reparaturkosten deutlich über dem Wiederbeschaffungswert liegen.

Themenstarteram 30. August 2023 um 9:14

So, Update zum Unfall.

Gutachten besagt rund CHF 65k. Auto gilt nicht als Totalschaden, aber die Reparaturkosten sind höher als der Wiederbeschaffungswert minus Restwert (ca. CHF 26k).

Man hat allerdings nicht vollständig demontiert, da hierfür massive Aufwände notwendig geworden wären. Könnte also im Zweifel sein, dass doch noch ein technischer Totalschaden zum Vorschein kommt.

Entsprechend hat sich die Versicherung dazu entschlossen, das wohlwollend zu betrachten und direkt den Wiederbeschaffungswert auszuzahlen.

Neuer i4 steht bereits parat und wird dann übernommen.

Zitat:

@Xentres schrieb am 13. August 2023 um 14:10:33 Uhr:

Online immerhin billiger für 3095 Euro und versandkostenfrei!

Steht in meinem Gutachten übrigens mit 27xx€ drin

Das ist wahrscheinlich ein Nettobetrag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Stabiles Gerät so ein i4 - Totalschaden?