Stabi vorne

BMW 3er E46

Hallo Leute,
ich suche ein Stabi für vorne für eine E46 Limo mit Orginal M-Paket. 320i, 170PS. Bj.01 M54 Motor.
Der alte Stabi ist von Rost zerfressen.
Danke für ihre Angebote.

27 Antworten

Wenn meinst du mir deiner Aussage,dseverse.
Ich kenn den unter schied zwischen Koppelstangen und Stabi. Ich habe die Spurstangen mit axialgelek getauscht und immer noch das selbe Problem. Nun mach ich Die Querlenker morgen dann mal sehen. So langsam bleibt ja nicht mehr viele Möglichkeiten;-)

So ich habe den Fehler gefunden. Es war die Befestigungs Platte wie der unter fahr Schutz Befestigt ist.

Welche? Die Versteifungplatte?

Zitat:

@BuddaPrince schrieb am 20. September 2017 um 17:15:25 Uhr:


So ich habe den Fehler gefunden. Es war die Befestigungs Platte wie der unter fahr Schutz Befestigt ist.

Hatte ich doch den richtigen Riecher

Ähnliche Themen

Und wieso löst man die Versteifungsplatte?!

Zitat:

@donBogi schrieb am 21. September 2017 um 00:41:47 Uhr:


Und wieso löst man die Versteifungsplatte?!

Versuch mal die Koppelstangen ohne auszubauen. Viel Spaß

?! habe ich bis jetzt immer so gemacht. Was nicht geht sind die Hydrolager...

Ich glaube allmählich dass ihr alle etwas durcheinander bringt!

Stabilisator ist die Verbindung zwischen den zwei Dämpfern, die Koppelstangen verbinden die Dämpfer mit dem Stabi und der Dämpfer befindet sich nicht mal in der Nähe der Versteifungsplatte um diese abnehmen zu müssen.

Die Versteifungsplatte muss nur abgenommen werden um die Hydrolager der Querlenker zu tauschen, oder um den Auspuff vom Krümmer/Kat zu trennen, oder um das Getriebe wieso auch immer abzulassen...

Deswegen frage ich weshalb diese Platte abgemacht wurde?! Wir reden hier nicht vom Unterfahrschutz 😁

Er hat doch den kompletten Stabi gewechselt, ist doch klar, dass er dabei die Versteifungsplatte lösen musste, wie willst du sonst eine gebogene 2m Stange da raus bekommen?

In dem man die Schellen vorne für die gummilager löst und die Verschraubungen an den koppelstangen?

Dann kann man den stabi einfach durch ein bisschen kippen nach unten abnehmen. Ich habe dazu lediglich ein Wagenheber benutzt.

Okay, ich dachte der Stabi verläuft hinter der Versteifungsplatte, mein Fehler, er verläuft wohl ein Stückchen vorher, vorm Lenkgetriebe.

Hier ein Foto: Stabilisator E46 vorne

Man muss die Versteiftungsplatte definitiv nur lösen beim Tausch der Hydrolager, oder vom Öl Sensor.

Hallo Leute, wie immer sie die Schraube gelöst hat. Vielleicht hat der Vorbesitzer es vergessen Fest zu ziehen. Aber das Problem ist weg. Das weiß ich das man die Befestigung Platte weg macht wenn man Die Hydrolager tauscht. Was aber auch noch kommt mit Querlenker. Aber Danke für eure

Deine Antwort
Ähnliche Themen