st220 ohne biss

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen.
seit sechs monaten bin nun besitzer eines absolut geilen 220 bj 11/2003
doch kommen mir langsam zweifel an seiner tatsächlichen leistung. anfangs begeistert, muss ich jetzt feststellen
das da einfach leistung fehlt. hab n video von der beschleunigung des st220 gesehen und muss sagen meiner ist da meilen entfernt. die krönung folgte heute auf der autobahn als ich als beim reinziehen ,vollgas 50- 140 einen passat diesel nicht los wurde obwohl da sicher 100 ps unterschied sind. frust...
er ruckelt nicht er stottert nicht er läuft einfach nicht. das einzige er hat nen platt gedrückten endtopf rechts..
ffh konnte mir auch nicht helfen. wurde ausgelesen und für gut befunden.
bitte um eure hilfe will auch wieder spass am st haben

Beste Antwort im Thema

was manche leute in diesem forum so über den ST schreiben das klingt schon sehr märchenhaft von wegen corsa hält mit und passat diesel hängt an der stoßstange .

leicht blödsinnig diese behauptungen wahrscheinlich haben diese leute noch nie einen Ford Mondeo ST 220 gefahren.

Ich hingegen Fahre einen Mondeo ST 220 Turnier .

Hier die richtigen Daten und Fakten für alle hier:

Motor : 3.0 Sechszylinder V förmig 24 V
kw / PS : 166 /226

0-100 : 7,5 s

V max : 250 Tachoanzeige mehr geht nicht

CO² : 286 g/km

und eins ist sicher ein opel corsa mit 45 PS kann NICHT mit einem ST 220 mithalten !

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mondi220


könnt es vieleicht auch daran liegen das der rechte endtopf eingedrücht ist und dadurch die abgasführung nicht stimmt.

nur wenn er wirklich so stark eingedrückt ist, dass es höherer Abgasgegendruck entsteht!

fahr doch bitte endlich zum einem Ford Händler und lasse mal den Fehlerspeicher auslesen, das rumgestochere bringt genau gar nichts

Zitat:

Original geschrieben von maxwell20



fahr doch bitte endlich zum einem Ford Händler und lasse mal den Fehlerspeicher auslesen, das rumgestochere bringt genau gar nichts

Hat er doch geschrieben, dass der fFH keinen Fehler findet. Würde auch auf LMM tippen.

Hallo Mondi220

Und haste das Problem schon Gelöst oder nicht also hier in (Lux) gibt es verschiedene Geschäfte wo man Autoteile bekommt zb LMM und wenn es das Teil nicht war was Kapput war kann man ihn wieder Umtauschen aber nur wenn man nicht 2 wochen damit rumgefahren ist.
P.S Tippe aber immer noch auf den LMM

nein hab das problem noch nicht gelöst. keine zeit ihn schon wieder beim ffh zu parken. brauch das auto beruflich

Ähnliche Themen

was manche leute in diesem forum so über den ST schreiben das klingt schon sehr märchenhaft von wegen corsa hält mit und passat diesel hängt an der stoßstange .

leicht blödsinnig diese behauptungen wahrscheinlich haben diese leute noch nie einen Ford Mondeo ST 220 gefahren.

Ich hingegen Fahre einen Mondeo ST 220 Turnier .

Hier die richtigen Daten und Fakten für alle hier:

Motor : 3.0 Sechszylinder V förmig 24 V
kw / PS : 166 /226

0-100 : 7,5 s

V max : 250 Tachoanzeige mehr geht nicht

CO² : 286 g/km

und eins ist sicher ein opel corsa mit 45 PS kann NICHT mit einem ST 220 mithalten !

is schon n echter st nur zieht er halt nicht und keiner findet den fehler

Zitat:

Original geschrieben von mondi220


hab ihn schon auslesen lassen und es wurde nichts gefunden

hi würde dir empfehlen mal keinen Ford händler aufzusuchen sondern jemand unabhängiges,

ich weiß aus Erfahrung bei einem 2,5 v6 der beim starten immer fast ausging und die ersten paar Meter

kein gas an nahm da warns bauteile der einspritztAnlage ,ausgebaut,gereinigt, und fertig!!!

habe selbst ein Jahr lang st220 gefahren und meiner rannte gute 260kmh auf gerader strecke (rückenwind)
,habe damit mal einen 320 CLK verblassen (war knapp aber gewonnen ist gewonnen)

letzter stand der dinge. eingedrückter endtopf,fehlender vorschaldämpfer deswegen wahscheinlich massiver leistungsverlust . abgase können nicht voll abgeleitet werden.

fordhändler wollte mir gleich nen kommpletten auspuff montieren 1500 euro. na danke die teile wirds ja wohl auch einzeln geben.

frust:::::: schlaue sprüche helfen nicht . ich kenn die daten

@Mondi220

Hallo,

an meinem Mondeo ST220 B5Y MJ 2006 wurden auf dem Fahrrollenleistungsprüfstand 07.2007 folgende Werte gemessen.

Pmot=155kW........(Pmot(soll)=166kW)
Mnenn=267Nm.....(Nnenn(soll)=285Nm)
Pverlust=26kW.....(Pverlust(soll)=<15kW)

Der Wagen war diesbezüglich schon in der Werkstatt. Es kann kein Fehler festgestellt werden.
Aussage des Servicemitarbeiters: 11KW weniger seien in dem Falle Toleranz und sind nicht zu beanstanden.

Hab auch schon gelesen, dass es selten ST220 gibt, die die angegebenden Sollwerte errichen.

Daher: Eine Messung auf dem Fahrrollenleistungsprüfstand bringt Licht ins Dunkel.
Persönliche Eindrücke sind immer relativ.

Zwecks Auspuff:
Mein Wagen hat weder Vor-noch Mittelschalldämpfer. Die Endschalldämpfer sind auch zum Teil ausgeräumt. Die Veränderungen hab ich jedoch nach der Leistungsmessung durchgeführt. Ein Unterschied der Motorleistung war hinsichtlich der veränderten Abgasanlage nicht festzustellen.

Abgasanlage 1
Abgasanlage 2

Grüße

1K--

Zitat:

Original geschrieben von 1K--


Daher: Eine Messung auf dem Fahrrollenleistungsprüfstand bringt Licht ins Dunkel.
Persönliche Eindrücke sind immer relativ.

Wobei die Auswahl des Prüfstandes auch eine Rolle spielt, fahr zu 3 unterschiedlichen Prüfständen und Du bekommst 3 Ergebnisse.

Eine Vorher/Nachher Messung hat somit nur auf dem gleichen Prüfstand und bei gleichen Bedingungen einen Sinn.

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Rob_Mae



Zitat:

Original geschrieben von 1K--


Daher: Eine Messung auf dem Fahrrollenleistungsprüfstand bringt Licht ins Dunkel.
Persönliche Eindrücke sind immer relativ.
Wobei die Auswahl des Prüfstandes auch eine Rolle spielt, fahr zu 3 unterschiedlichen Prüfständen und Du bekommst 3 Ergebnisse.

Eine Vorher/Nachher Messung hat somit nur auf dem gleichen Prüfstand und bei gleichen Bedingungen einen Sinn.

GreetS Rob

Stimmt aber wichtiger auf eine Prüfstand kann man nur ausgehen vom gemessene Leistung am Rad dass ist gemessen und die Rest ist nur Kalkulation so der Kunde zufrieden wird.

Rollen Prüfstand sind eher sehr guter Mittel um eventuell Besserungen Aenderungen am Motor gemacht zu messen und so sehen wieviel es mehr kommt auf die Räder, dass ist den einzigste Lösung fuer den Gebrauch diese Dinge.

Normale Zeugs dass fuer Probleme sorgen kann sind die uebliche LuftFilter seits ein Jahrhundert nicht gewechselt, den MAF, Benzinefilter, Zundkerzen, Bei alte PKW Zundungskabeln.

Am meisten mit diese Dinge ausgetauscht wird fast alles gelost, falls als diese gemacht worden und trotzdem keine Fehlerkode dann ist es Zeit um den Wagen zu Versuchen zu verkaufen

Zitat:

Original geschrieben von 1K--


@Mondi220

Hallo,

an meinem Mondeo ST220 B5Y MJ 2006 wurden auf dem Fahrrollenleistungsprüfstand 07.2007 folgende Werte gemessen.

Pmot=155kW........(Pmot(soll)=166kW)
Mnenn=267Nm.....(Nnenn(soll)=285Nm)
Pverlust=26kW.....(Pverlust(soll)=<15kW)

Der Wagen war diesbezüglich schon in der Werkstatt. Es kann kein Fehler festgestellt werden.
Aussage des Servicemitarbeiters: 11KW weniger seien in dem Falle Toleranz und sind nicht zu beanstanden.

Hab auch schon gelesen, dass es selten ST220 gibt, die die angegebenden Sollwerte errichen.

Daher: Eine Messung auf dem Fahrrollenleistungsprüfstand bringt Licht ins Dunkel.
Persönliche Eindrücke sind immer relativ.

Zwecks Auspuff:
Mein Wagen hat weder Vor-noch Mittelschalldämpfer. Die Endschalldämpfer sind auch zum Teil ausgeräumt. Die Veränderungen hab ich jedoch nach der Leistungsmessung durchgeführt. Ein Unterschied der Motorleistung war hinsichtlich der veränderten Abgasanlage nicht festzustellen.

Abgasanlage 1
Abgasanlage 2

Grüße

1K--

ok dein endtöpfe sind ausgeräumt so das sich nichts stauen kann. mein rechter ist kommplett platt, wagen wurde irgend wann mal aufgesetzt, also topf platt luft kann nicht richtig abgeleitet werden. was oben reingeht muss ja hinten wieder raus . mein verständnis

Zitat:

Original geschrieben von echter ST Fahrer


was manche leute in diesem forum so über den ST schreiben das klingt schon sehr märchenhaft von wegen corsa hält mit und passat diesel hängt an der stoßstange .

leicht blödsinnig diese behauptungen wahrscheinlich haben diese leute noch nie einen Ford Mondeo ST 220 gefahren.

Ich hingegen Fahre einen Mondeo ST 220 Turnier .

Hier die richtigen Daten und Fakten für alle hier:

Motor : 3.0 Sechszylinder V förmig 24 V
kw / PS : 166 /226

0-100 : 7,5 s

V max : 250 Tachoanzeige mehr geht nicht

CO² : 286 g/km

und eins ist sicher ein opel corsa mit 45 PS kann NICHT mit einem ST 220 mithalten !

darüber zu diskutieren ist ja mehr als lächerlich!

Ich fahr nen 3,0 V6 150/KW, 204Ps. Das FZ. steht mit 240 km/h im Schein angegeben.

Laut Tacho in der Ebene 245-knapp unter 250 mit entsprechenden Anlauf. Wobei bei dem Auto der Tacho leider nur bis 240 anzeigt.

Habe letztes WE nen Audi A8 ( 171kw/232 Ps) ganz knapp in der Beschleunigung bis Tacho 210 geschlagen. Dann isser nächste Ausfahrt rausgefahren. (Hätt' ich auch nicht gut verknusen können.)

Gruß

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen