ST Tachovideos
Moin,
hatte heute Langeweile und hab ein paar kleine Videos gemacht. Quali ist nicht so der Bringer, da die Aufnahmen nur mit einer Digitalkamera gemacht wurden.
Beschleunigung (~100-~220): http://t60v.t6.ohost.de/100-200.zip
ab 50: http://t60v.t6.ohost.de/50%2B%202.Gang.avi
ab 80 (letzter Gang): http://t60v.t6.ohost.de/80-120%2B.avi
und noch Auspuff (Sound kommt aber nicht rüber):
http://t60v.t6.ohost.de/sound.avi
49 Antworten
aber beide können obenraus nicht frei atmen wie nen sauger 🙂
daher den r32 als oben raus träge zu bezeichnen....
gurke
Hab heute meinen 2-Wagen tunen lassen.😁
Von 61PS auf 84PS und 95Nm auf 142Nm.Geht ab wie eine Rakete.
Von welchem Auto spreche ich???
Kleiner Tip:Vorher 135km/h abgeriegelt jetzt 170km/h😁
ohje im smart mit 170... 😉
Ähnliche Themen
Ich meine die Characteristik bei Autos mit kleinen Turbos, von frei atmen war nicht die Rede 😉
Sehr früh viel Drehmoment, aber doch fast 7000 Umdrehungen, die auch einigermaßen genutzt werden können...
der Focus hat einen halben Liter mehr Hubraum und doch ist die Maxleistung bei 400 Umdrehungen höher angesetzt sooo
5600 zu 6000
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
bei zwei gleich starken Golfs kann man wenn der eine Vollgas fährt beim anderen mit Halbgas hinterher fahren, ist so.
Noch nie aufgefallen?
Nö und sorry, ist auch nicht richtig. 😉
Windschatten spielt nur bei wirklich hohen Geschwindigkeiten und sehr geringem Abstand eine größere Rolle. Das ist zumindest meine Erkenntnis nach 6 Testfahrten "Veranstaltungen" und unzähligen Hinterherfahrten. Bei gleichzeitigem Gasgeben ab 100 km/h machte es wirklich NULL Unterschied ob ich nun 10m hinter oder direkt neben dem anderen Fahrzeug fuhr. Sehr wohl macht es aber einen Unterschied ob man ne halbe Sekunde früher oder später auf dem Gas steht und gerade als hinterherfahrender kann man durch die bessere Übersicht bzw. Antizipation und etwas früherem Gasgeben ein gleichstarkes oder sogar stärkeres Fahrzeug ganz schön alt aussehen lassen.
Zur Einschätzung der üblichen Verdächtigen reicht doch ein Blick auf die Leistungsgewichte. R32 und ST sind recht nahe beieinander, der Golf fällt etwas ab und wenn man sich diverse Testberichte ansieht wird diese Einteilung auch bestätigt. Nur welche Bedeutung hat das in Natura?
Eben, keine! Siehe oben.
Außerdem sagt der 0-100 Wert kaum etwas über das Leistungsvermögen aus, zumindest nicht bei Frontkratzern mit 200 oder mehr PS. Hier hat logischerweise der R32 seine Vorteile, siehe ebenso diverse Testberichte.
Stellt sich auch die Frage was diese ganze Diskussion mit Tachovideos speziell vom ST zu tun hat? 🙄
man merkts auch bei etweas mehr Abstand, nur nicht bei 100 (zu langsam!!) aber ok da drüber wollen wir uns nicht unterhalten 😉
ich muss doch ein bisschen provozieren wenn so sachen erzählt werden nä 🙂
ich glaube man verkneift sich ab jetzt lieber Kommentare über andere Hersteller, sonst ufert das aus ....
Zitat:
Original geschrieben von Gurkenraspel
hi !
das der r32 bei hohen drehzahlen stärker an leistung verliert als die 2liter turbos halte ich für nen witz !!!!! gerade die sauger haben bei hohen drehzahlen mehr leistung !!!
gruss
gurke
schau dir mal die NW Kurve an... oder fahr mal einen!!!
der r32 hat 50 ps bei wie viel kilos mehr???
auserdem schluckt der allrad an leistung... puff in wärme verwandelt...
zudem kommt hinzu dass das "nur" ein limosienen motor ist... genau wie der ST Motor... die sind träger bei hohen drehzahl... da sie nicht sportlich ausgelegt sind... merkt man...
beim ST ist es gut durch einen overboost modus kaschiert...
ich hab auf jeden fall gesehen das der GTI locker mit dem ST mithalten kann!!! auch nebeneinander... :P und selbst wenn einer eine sekunde früher los beschleunigt... man sieht ob der andere aufholt oder nicht...
Kennt eigentlich jemand den Sinn warum man nur eine halbe Stunde lang Beiträge editieren darf?
Das Golf in meinem Beitrag muß natürlich GTI lauten.
@Sp3kul4tiuS
Du hast natürlich Recht, bei höheren Tempo wirkt der Effekt immer stärker und der Abstand kann verringert werden und wenn man denn lange genug hinterherfährt wirkt sich ein größerer Abstand auch irgendwann aus.
Ich wollte mit dem Zitat aus deinem Beitrag eher indirekt auf die Aussage von...
Zitat:
Original geschrieben von FaFoCo
und noch ne überraschung... als ich mit GTI hinter ST voll rausbeschleunigt habe musste ich vom Gas gehen... wollte net den schönen Orangen Lack runter machen... 😉
...eingehen. Wollte nicht weiteres OT provozieren da die Einschätzung natürlich Quark ist. (ups, jetzt hab ich's doch getan! 😁)
ja sind ja nur 25 ps unterschied!!
der GTI motor ist auch ein Limomotor und der Focusmotor ist schon ziemlich anders abgestimmt als die in den Volvos...
Ein Civic Type-r zieht ist auch nicht langsamer als ein GTI vielleicht sogar leicht schneller und hat über 80 NM weniger... willst du sowas hören??
Beim R32 kommt das alleine durchs Gewicht ein Allrad schluckt nicht viel Leistung!! ist einfach so. Ein bisschen immer aber nicht viel, weil der auf der Autobahn eh nicht richtig arbeiten muss. Da gehen max ein paar NM nach hinten...
so jetzt gehts aber ordentlich weiter 😉
nächste Woche ist vielleicht Prüfstandstermin!!
Zitat:
Original geschrieben von FaFoCo
und jetzt die überraschung:
der R32 hat verloren... da er zu schwer ist und bei hohen Drehzahlen klar an leistung verliert... sieht man gut an der NM Kurve...und noch ne überraschung... als ich mit GTI hinter ST voll rausbeschleunigt habe musste ich vom Gas gehen... wollte net den schönen Orangen Lack runter machen... 😉
der ST motor ist mir obenrum etwas zu träge... der GTI ist viel drehfreudiger... was ihn schneller macht...
Gerade der R32 ist drehfreudiger und erreicht seine max. Leistung bei 6300 1/min gegenüber dem GTI der seine max. Leistung bei 5100 1/min erreicht.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Ein Civic Type-r zieht ist auch nicht langsamer als ein GTI vielleicht sogar leicht schneller und hat über 80 NM weniger... willst du sowas hören??
Leistung = Drehmoment x Drehzahl geteilt durch 7023,5. PS/kW wird nicht gemessen sondern errechnet. Jeder Prüfstand arbeitet so. Der Civic holt sich eben über die Drehzahl die Leistung. 200 PS sind 200 PS, egal ob der Motor nun 300 Nm oder nur 200 Nm erzeugt. Einzig die Elastizität bei gleicher Drehzahl ist beim Hochdrehzahlmotor etwas geringer.
PS: Der Allrad vom R32 arbeitet immer mit 90:10 und wird bei Bedarf auf 50:50 geregelt.
______________________________________________________
R32 DSG - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17
Das ist mir schon klar 😉 ich schreibe das absichtlich so
Wenn man die ganaue PS Leistung wissen will muss man den Motor ausbauen und auf einem Motorenprüfsztand, am besten vom Hersteller messen lassen.
Ein ollenprüfstand gibt oft aber auch gute Anhaltspunkte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zebu
Wirklich unterirdisch schlecht!! 😁
Der hier ist doch fast gleichschnell:
http://www.zebustype-r.de/video/Zebu80-120_6Gang(2).mpg
Hm...aber auch nur fast! 😉
Mach das selbe nochmal, aber in die andere Richtung 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
mann ich will jetzt endlich ne Drehomentkurve habe oder LEistungskurve, vielleicht klappts nächste Woche Donnerstag :P
Von deinem ST Motor oder eine Offizielle von Ford? Vielleicht mit Wirkungsgraddiagramm bei vollasst?
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
Mach das selbe nochmal, aber in die andere Richtung 😁
Wie jetzt, bremsen??? 😁