1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. ST 220 Gemisch zu mager

ST 220 Gemisch zu mager

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen,
ich habe einen 08.2003er ST 220. Am vergangenem Freitag habe ich in das Leerlauf-Regelventil und die Ansaugbrücken-Dichtung wechseln lassen. Dabei wurden die Drosselklappe und die Schläuche gereinigt.
Am nächsten Tag ist die Motorsteuerungslampe angegangen. Das Auslesen brachte die Fehlercodes: P0171 Gemisch zu mager (Bank 1) und P0174 Gemisch zu mager (Bank 2).
Mittlerweile sind viele Neuteile verbaut worden; Zündspuhle, Zündkabelsatz, Zündkerzen, Batterie, Leerlaufregelventil, Ansaugbrückendichtung.
Ich habe den Fehler heute auslesen und löschen lassen, die Lampe ist nach 15 minuten wieder angegangen, gleiche Meldung.
Kann es sein, dass die Ansaugbrücke nicht dicht ist und er da Luft zieht oder habt ihr eine andere Idee was es sein könnte?
Wenn ihr noch weitere Daten über mein Auto braucht, dann sagt mir was und schreibe das dazu.
Danke für euere Hilfe
Grüße

Beste Antwort im Thema

So einen ähnlichen Fehler hatte ich auch mal, es wurde ein Unterdruckschlauch (ich glaube auf der Motorrückseite) getauscht wo er Falschluft zog.
Der Motor hat ja einige Schläuche die altern...
GreetS Rob

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Danke Rob, ich werde mal bei menem FFH den Schlauch kaufen. Ich sag Bescheid was es gebracht hat nach dem Tausch.

Ich war ein Paar Tage im Krankenhaus und konnte mich nicht melden. Habe den Wagen am Freitag beim FFH gelassen, die Ansaugbrücke haben sie überprüft. Diese ich ok, also Dichtungen sitzen gut und Schrauben sind richtig angezogen. Da sie die von Rob genannte Schlauchrohrleitung im lokalen Bestand nicht hatten und sie aus Köln bestellen mussten, hoffe ich am Montag mehr zu erfahren.
Ich sage Bescheid (Montag oder Dienstag) was der Tausch der Schlauchrohrleitung gebracht hat.
Danke euch allen schon mal für euere Mühe und Hilfe.
Gruß
Sini

Hallo zusammen,
also, der FFH hat die Schlauchrohrleitung und die Schellen getauscht und das Problem ist weg.
Noch mal vielen Dank an alle die geholfen haben und vor allem Rob für den Tip mit dem Schlauch.
Danke noch mal und Grüße
Sini

Prima, danke für die Mitteilung des Ergebnisses. Thema also somit erledigt.
Allseits gute Fahrt und bis zum nächsten Thread... :-) *winke*

Zitat:

@Si_St schrieb am 25. Juli 2017 um 12:15:54 Uhr:


Noch mal vielen Dank an alle die geholfen haben und vor allem Rob für den Tip mit dem Schlauch.

Danke fürs Feedback

GreetS Rob

Moin,
Habt ihr neben der 10494-0144 noch die Originalteilenummer?
Ich kann leider online keinen Schlauch mit dieser Nummer finden.
Grüße
Byvust

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 17. März 2018 um 18:49:39 Uhr:


selber mit FIN suchen: https://ford.7zap.com/de/car/ oder http://www.catcar.info/ford/?lang=en&l=

Danke für die Links. Auch wenn die für das "Teilenummern-finden" sicher praktisch sind, helfen Sie mir weder herauszufinden welches Teil der Nummer 10494-0144 entspricht, noch verraten sie mir nach welchem Teil in welcher Explosionszeichnung ich Ausschau halten soll. (So ein Automobil hat leider recht viele Schläuche um den Motor herum)

Das Ding muss es doch auch online irgendwo zu kaufen geben.

Grüße

Ich habe mal beim FFH nachgefragt, und der hat mir die Teilenummer 4940144 ausgespuckt.

https://www.ebay.co.uk/.../272379843724

Ist es diese Schlauchrohrleitung?

Hallo chrisst220,

Hast du die richtige Leitung gefunden? Habe auch die beiden Fehlermeldung p0174 und p0171 und möchte nun besagte Schlauchrohrleitung wechseln..

Hallo hab grad gleiche Problem wo ist das rohr das probleme macht? Kommt man schwer ran, was muß ausgebaut werden mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen