srs rückhaltesytem Werkstatt aufsuchen.

Mercedes C-Klasse W203

Guten Abend zusammen,
Alles hat vermutlich über die Kälte Jahreszeit angefangen. Batterie hat schlapp gemacht, Ladegerät angeschlossen zum aufladen. Batterie war bereits bestellt. Nach 2stunden Motor gestartet ging trotzdem schlecht an.
Seit dem taucht der Fehler SRS rückhaltesystem auf.
Geht nicht mehr weg.
War heute bei Bosch auslesen lassen Mechaniker konnte den Fehler nicht löschen geht nicht.
Er meinte muss Mann ausprobieren und länger nachsuchen und das kostet....
Hab unter den Sitzen die Kabeln auf Sitz überprüft passt alles neue Batterie ist auch drin.
Aber Fehler noch da. Bitte um Hilfe was kann ich noch überprüfen oder tun. Natürlich werde ich keine reperaturen durchführen.
Ich will nur den Fehler eingrenzen und herausfinden was defekt ist damit es günstiger wird für mich schließlich möchte das jeder von uns hier in motortalk.
Danke schon mal an alle.

35 Antworten

Ok vielen Dank das wäre super ich warte :-)

hi leosopel kannst du mir bitte jetzt die Teilenummer geben?
Mit freundlichen Grüßen

Kk

Zitat:

@kadrian schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:58:27 Uhr:


Kk

???

Ähnliche Themen

Servus zusammen,
der Fehler hat mir auch Kopfzerbrechen gemacht. Im Display "SRS Rückhaltesystem defekt, Werkstatt aufsuchen". Werkstatt veranschlagte rund 350 Euro. Nachdem ich mir ein besseres Diagnose-Gerät zugelegt hatte, konnte ich das ziemlich genau eingrenzen.
Hab zur Lösung die kostengünstige Variante gewählt. Anstatt neue Sitzbelegungsmatte etc hab ich mir nen Emulator bzw Simulator eingebaut (40 Euro für das kleine Kästchen, wird unter dem Beifahrersitz an den beiden Anschlüssen für Gurtrückhaltesystem und Sensorstecker verbaut). Der gaukelt dem Steuergerät quasi eine permanente Sitzbelegung einer Person auf der Beifahrerseite vor. Er umgeht sozusagen die defekte Sitzbelegungsmatte. Vorteil, Fehler weg, Nachteil, man darf keinesfalls mehr einen Kindersitz rückwärts auf dem Sitz installieren, denn durch den Simulator würde der Airbag bei einem Aufprall auch auf der Beifahrerseite auslösen, selbst wenn da keiner sitzt. Kindersitz hab ich eh hinten, deswegen bei mir egal in dem Fall. Fehlerspeicher nach Einbau (problemlos) gelöscht, kam nie wieder.
Im Anhang die genaue Fehlermeldung bei mir damals. Mit bissl Recherche gabs dazu im Netz Infos und Einbauvideos.

LG

20200130

Also ich hatte vor kurzem das selbe Problem, Auto stand lange, dann mit Ladegerät wiederbelebt SRS Fehler, dass ist bei dem W203 nicht unüblich, da geht das SRS Steuergerät in Fehler Modus und den kann man nicht selbst löschen, habe darauf hin das Steuergerät ausgebaut und zu einer Firma gebracht die es auslesen und reseten konnten. Ein gebrauchtes kaufen funktioniert nicht weil das Steuergerät mit der Fahrgestellnummer verheiratet ist. Wenn du eins kaufst muss der Stand von deinem aktuellen auf dein gebrauchtes kopiert werden, dass ist möglich. Alles andere wird nicht funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen