SRS Fehlermeldung Mercedes W203

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen ,

habe bei meinem Mercedes w203 Baujahr 2005 eine SRS Fehlermeldung.
Am Anfang nur sporadisch wenn sich einer auf dem Beifahrersitz drauf gesessen hatte (daraufhin an dem Kabel unterm Sitz etwas gewickelt und Meldung weg). Mittlerweile geht die Meldung garnicht mehr weg.

Hatte es bei einem Freund mal auslesen lassen.
Meldung B48 Kindersitzerkennung .

Habe mal eine gebrauchte Matte selbe TeileNr . angesteckt (nicht gewechselt) und versucht ob der Fehler sich löschen lässt ,leider ohne Erfolg.

Seit dem habe ich noch mehr Fehler im Speicher , die sich nicht löschen lassen.
Kann mir jemand helfen Tipps geben.

Bin schon am verzweifeln

Danke schonmal für eure Hilfe.

Fehlerprotokoll
41 Antworten

Wie schon erwähnt hatte ich das Modul eingesteckt, es leider nicht geklappt den SRS Fehler aus dem Speicher zu löschen

In der Regel gehen doch Steuergeräte nicht so schnell kaputt?

Vielleicht hat ja einer noch eine andere Idee/Vorschlag

Es ist ziemlich unwahrscheinlich dass das Steuergerät defekt ist. Hast Du auch sicher das richtige Modul gekauft? Die gibt es für alle möglichen Fahrzeugmodelle, und die Sollwerte die dieser produziert können je nach Fahrzeugmodell variieren. Es kann aber auch durchaus passieren, dass das Modul defekt geliefert wurde. Ich würde es reklamieren und nochmal mit dem Austauschteil probieren.

Habe auch letztens einen Spiegelverstellknopf gekauft, der im Innern falsch zusammengelötet war. In der einen Schalterstellung bewegte sich kein Spiegel, in der anderen beide gleichzeitig und dann ist die Sicherung am Fzg durchgebrannt. Das kann bei diesen billigen Teilen schon mal vorkommen.

Mir machen die ganzen Fehlermeldung bezüglich des Airbagsteuergerätes wenig Hoffnung das es nicht defekt ist

Ähnliche Themen

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 2. Januar 2022 um 15:56:39 Uhr:


Ich hatte ein ähnliches Problem nach dem Notlauf meines 210 220 CDI.

Bei dir sind zwei Dinge defekt:

1. Die Matte unterm Sitz zur Erkennung, ob und mit wie viel Gewicht jemand auf dem Sitz sitzt.

2. Dein Airbag Steuergerät.

Ich konnte meins wieder kodieren und das Problem so beheben. Im schlimmsten Fall brauchst du ein neues Steuergerät. Das gibt es aber nur von Mercedes. Mit gebrauchten kommst du nicht weit, weil die mit der Fahrgestellnummer verheiratet sind.

Wo kommst du her?

Aus Bergheim/Niederaußem

Du muss das Steuergerät ein codieren dann weiter schauen.

Gebrauchte codieren geht.

https://www.airbag24.de/

Die Sitzmatte scheint irgendwie doch noch zu funktionieren , manchmal geht das Anschnallsignal an obwohl keiner dort sitz, oder es reicht schon aus ,wenn eine Kleinigkeit auf dem Beifahrersitz liegt.

Was kann das sein , liegt das eventuell doch an dem Kabel/Steckverbindung.

Muss im November zum TÜV

Airbagsteuergerät werden ich demnächst ausbauen und neu codieren lassen.

Danke schonmal für eure Hilfe.

Zitat:

@A.MO schrieb am 12. August 2022 um 20:59:44 Uhr:


Die Sitzmatte scheint irgendwie doch noch zu funktionieren , manchmal geht das Anschnallsignal an obwohl keiner dort sitz, oder es reicht schon aus ,wenn eine Kleinigkeit auf dem Beifahrersitz liegt.

Was kann das sein , liegt das eventuell doch an dem Kabel/Steckverbindung.

Muss im November zum TÜV

Airbagsteuergerät werde ich demnächst ausbauen und neu codieren lassen.

Danke schonmal für eure Hilfe.

Erstmal ein codieren dann das Modul mal einstecken, dann den Fehlerspeicher mal löschen.

Ich möchte den gelben Stecker der kommend zur Sitzbelegungsmatte geht erneuern , bekommt man den nur bei Daimler mercedes gekauft.

Welche Sicherungen sind das b.z.w. wo sind die genau (Belegung)

Und wie bekomme ich raus welche Sitzbelegungsmatte zu meinem Wagen passt?

Mir ist da noch was eingefallen, hatte das Klimabedienteil gewechselt aber vergessen die Batterie abzuklemmen, können die Airbag fehlermeldung davon kommen?

Versucht mit Delphi Software zu löschen, leider ohne Erfolg.

Werde die Woche mal beim freundlichen um die Ecke nochmal mit einer anderen Software den Fehlerspeicher versuchen zu löschen.

Einer hat eine : Xentry Diagnosis Software

Der andere hat : Launch Diagnose Software

Wer kennt sich damit aus, welche könnt ihr empfehlen.

Xentry ist das originale Mercedes Diagnoseprogramm. Launch sagt mir nichts

Ok, kann die Xenty Software die Airbagfehler löschen?

Wie gesagt Klimabedienteil/ Tastenbedienfeld gewechselt , aber vergessen die Batterie vorher ab zuklemmen.

Denke mal das die ganzen Airbagfehler davon kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen