SRA ohne Xenon?
Hallo,
folgende Frage:
Hab einen Passat 3BG Comfortline mit den Scheinwerferreinigungs Deckeln vorne in der Stoßstange.
Laut der Anleitung und Aussagen hier im Forum müssten die Teile loslegen sobald mal länger am Wischhebel zieht.
Bei mir geht leider nichts (obwohl Wischwasser vorhanden & Abblendlicht eingeschaltet).
Was mich aber etwas fraglich stimmt, mein Passat hat keine Xenonscheinwerfer..
Hat VW etwa auch ab Werk SRA mit normalen Scheinwerfern verbaut?
Zweite Möglichkeit, der Passat hatte Xenon, diese wurden vielleicht ausgebaut und die SRA mit??
Ich höre nämlich auch keine Pumpengeräusche...
Woran kann ich auf den ersten Blick erkennen ob überhaupt eine SRA unter den Deckeln verbaut ist?
Gruß
Manuel
39 Antworten
Möglicherweise Winterpaket.
Bei einigen winterpaketen gabs die SWRA dann dazu. Auch wenns Auto kein Xenon hat, weiß aber nicht ob das beim BG so war. Bei Golf/Bora wars jedenfalls so.
Haste beheizte Spritzdüsen und Popowärmer?
Ob ne Pumpe drunter ist...mußte drunter gucken. 😉
Meine kann man hochziehen, dann kommen die Düsen mit raus, nur beim BG kann man glaube schlecht ziehen oder?
Hallo,
woran erkenne ich beheizte Spritzdüsen??^^
Sitzheizung ist drin ja.
Gruß
________
Edit:
Hab mal auf den Abdeckungen rumgedrückt, also ein Widerstand scheint schon da zu sein^^
Man konnte beim 3BG die SRA bestellen, auch wenn man kein Xenon Licht hat. Möglicherweise hast die nur dran, weil dewr Vorbesitzer das aus optischen Gründen machte und die (Schein)Düsen aber ohne jegliche Funktion. Aber wenn Du die original VW Düsen vorne dran hast, bezweifel ich, daß es nur aus optischen Gründen ist. Bei der SRA hast auch nen größeren Wassertank im Auto, der ist so glaube ich 5 Liter groß. Ohne SRA ist der kleiner.
Hmm ok,
das wird ja immer interessanter ;D
Aber wie kann ich das herausfinden ohne das ich gleich die halbe Front zerlegen muss?
Noch mal zur Sicherheit, um die SRA auszulösen muss ich:
- Abblendlicht an haben
- Reinigungswasser muss im Behälter sein
- um die 3 Sekunden am Wischhebel ziehen
Wischwassertank weiß ich grad gar nicht, war letztens zwar mal leer aber hatte nur noch ca. 2Liter da zum Auffüllen, war aber nicht voll..
Ich denke aber schon, dass wenn die Reinigungsanlagen wirklich ab Werk bestellt wurden, dann auch alles so verbaut wurde, dass sie auch funktionieren...denn man zahlt ja sicher auch den vollen Preis^^
Diese Pumpen für die Anlage, kann man da im Motorraum nichts zulaufendes erkennen?
Gruß
Ähnliche Themen
Ja Fahrlicht an, dann Hebel ranziehen, aber dauert keine 3 Sekunden. Dann sollte vorne eine Wasserfontaine rauskommen.
Möglicherweise kannst mal vorne schauen, ob da eine Wasserleitung verläuft, oder Du schaust mal ins Bordbuch, da ist ein Aufkleber drin (erste Seite) wo die Fahrzeug Identnummer steht. Ca. mittig ind dann alle Extras Deines Passats vermerkt. Ich glaube, sofern die SRA Bestandteil des Winterpakets ist schaust Du nach dem Kürzel WN3 war das glaube ich. Dann hast nämlich auch das Winterpaket drin. Z. B. Xenon Licht ist XN1 soweit ich mich erinnere. Oder Du probierst man nach Betätigung der Wischer (bei eingeschaltenen Licht) zu sehen, ob vorne an den Scheinwerferdüsen evtl. Wasser austritt. Ist das so, dann nehme ich stark an, daß die Düsen verkalkt sind. Dann kommt kein Wasser mehr mit Druck an. Kleiner Tip: Ich nehme seit Anfang an das VW Original Sommer- und Winter Konzentrat. Das verhindert das verkalken der Fächerdüsen und statt normalen Leitungswasser nehme ich nur dest. Wasser. Auch das beugt Verkalkung vor.
Hab grad erfahen die Klappen kann man einfach aufmachen und druntergucken. 😉
Die SRA beim 3BG lässt sich "eigentlich" wenn vorhanden, leicht raus ziehen. Eventuell mal mit nem schmalen Gegenstand versuchen diese heraus zu hebeln, aber bitte sachte, wegen Lack. 😉
Hast du mal in den Sicherungskasten geschaut? Vielleicht ist da ja was ersichtlich, warum vorne nichts passiert.
Hallo,
danke erstmal für die Antworten 🙂
Werde morgen erstmal ins Bordbuch schauen ob ich die genannten Bezeichnungen finde.
@ Passat_Pilotin -> woran erkenne ich ob meine Spritzdüsen beheizbar sind?
Ja ok dann bleibt wohl nichts anderes übrig als mal vorsichtig zum zu hebeln in der Hoffnung, dass sich etwas Positives darunter verbirgt 😉
Wenns tatsächlich so wäre dann müsste aber wohl irgendwas defekt sein, denn es tut sich ja nichts =)
Diese spezielle Pumpe, ist das Geräusch bei Betätigung arg hörbar oder kann man es aus dem Dieselorchester schwer raushören? ;D
Gruß
Manuel
Naja das Geräusch der Pumpe kommt ja so oder so, da ja irgendwie auch das Wasser an deine Frontscheibe muss. 😉
Einfach mal nach schauen ob sich unter der SRA Abdeckung auch etwas befindet. 🙂
Vlt. hat dein liebes Töff Töff ja mal einen kleinen Crash gehabt? Und der Verwerter/Schrotti hatte gerade die passende Stoßi im Bestand. Zwar mit richtiger Farbe aber dafür mit SRA-Klappen? Wobei ich jetzt nicht genau weiß, ob die ohne die Spritzdüsen darunter überhaupt halten??? Dafür muss man sie dann bestimmt einkleben oder??
Das sicherste Anzeichen ist wie vorher schon gesagt, die Größe des Wassertanks: Ohne SRA ca. 3 Liter, mit SRA ca. 6 Liter. (Bei Xenon wieder nur 3 Liter, da die SW zuviel Platz brauchen).
Wenn dein Auto Xenon gehabt hätte, dürfte keine manuelle SW-Höhenregulierung verbaut sein (2 Rädchen zwischen Lenkrad und Lichtschalter) sondern nur der für die Instrumentenbeleuchtung.
Von den beheizbaren Düsen gehen Kabel ab. Müsste man eigentlich so sehen, wenn man von unten guckt.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Vlt. hat dein liebes Töff Töff ja mal einen kleinen Crash gehabt? Und der Verwerter/Schrotti hatte gerade die passende Stoßi im Bestand. Zwar mit richtiger Farbe aber dafür mit SRA-Klappen? Wobei ich jetzt nicht genau weiß, ob die ohne die Spritzdüsen darunter überhaupt halten??? Dafür muss man sie dann bestimmt einkleben oder??die Klappen fuer die sra sind mit ner Feder befestigt.haelt also auch ohne duesen.
Und wenn Du einfach zum Freundlichen fährst und Dir Deine Ausstattungsliste mal ausdrucken lässt?
Da steht drin, wie das Auto ab Werk konfiguriert war.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Vlt. hat dein liebes Töff Töff ja mal einen kleinen Crash gehabt? Und der Verwerter/Schrotti hatte gerade die passende Stoßi im Bestand. Zwar mit richtiger Farbe aber dafür mit SRA-Klappen?
Gedacht hab ich daran auch schon. 😉
@chillivan
du erkennst beheizte Spritzdüsen daran, das da ein Kabel dranhängt für die Heizung 😁
Also bei mir hängt eins dran. *g*
Hallo,
vielen Dank für die Antworten, freut mich sehr 🙂
Also ich hab gerade mal ins Bordbuch geschaut und dort von der Ausstattungsliste ein Bild gemacht (im Anhang zu finden).
Das genannte Kürzel für Xenon habe ich mal nicht gefunden und das für Winterpaket auch nicht, vielleicht findet ihr ja was informatives 🙂
Dem letzten Tipp von "PIPD black" bin ich auch mal nachgegangen und hab geschaut.
Also meiner hat die manuelle Schweinwerferregulierung verbaut!
Das lässt wohl daraus schließen, dass es entweder ein Sonderwunsch / Winterpaket oder aufgrund von Unfallschaden eine ausgetauschte Stosstange ist. Aber die Spaltmaße und Farbe stimmen eigentlich soweit, von dem her schließe ich das eigentlich eher aus...
Steht bei dem Wischwassertank irgendwo etwas von oben her drauf wieviel Inhalt er fasst?
Gruß
Manuel