SRA ohne Xenon?
Hallo,
folgende Frage:
Hab einen Passat 3BG Comfortline mit den Scheinwerferreinigungs Deckeln vorne in der Stoßstange.
Laut der Anleitung und Aussagen hier im Forum müssten die Teile loslegen sobald mal länger am Wischhebel zieht.
Bei mir geht leider nichts (obwohl Wischwasser vorhanden & Abblendlicht eingeschaltet).
Was mich aber etwas fraglich stimmt, mein Passat hat keine Xenonscheinwerfer..
Hat VW etwa auch ab Werk SRA mit normalen Scheinwerfern verbaut?
Zweite Möglichkeit, der Passat hatte Xenon, diese wurden vielleicht ausgebaut und die SRA mit??
Ich höre nämlich auch keine Pumpengeräusche...
Woran kann ich auf den ersten Blick erkennen ob überhaupt eine SRA unter den Deckeln verbaut ist?
Gruß
Manuel
39 Antworten
Hallo,
also hab im Sicherungskasten mal nachgeschaut, aber unter Position 3 ist nichts, nichtmal ein Kontakt...
Hat die Pumpe nun eine Sicherung oder nicht? Manche sagen ja manche nein...
Die Pumpe für die Anlage ist ganz unten im Wischwasserbehälter, sehe ich das richtig?
Der Behälter ist bei mir der große...
Gruß
Manuel
Wenn Du den großen Behälter drin hast, dann hast Du auch die SRA, weil sonst wäre der Behälter kleiner.
Das Teil geht von oben bis komplett runter,
hab letztens mal ca. 2,5 Liter eingefüllt aber seither nicht viel gebraucht heute hab ich mal reingeleuchtet, der Behälter ist bissle weniger als halb voll...glaub ohne sra wäre er 2,8L groß gell?
Aber woran kann es dann liegen? Am Druck? Das bekomme ich nur hin wenn ich die ganze Sache ausbaue oder?
Wie gesagt Sicherung ist keine vorhanden, gibt es verschiedene Versionen, z.B. hatten sie im 3B ne Sicherung aber im 3BG nicht mehr? Finds halt komisch weil nicht mal die Kontakte da sind..
Gruß
Denke ich auch. Mit der Sicherung könnte auch sein, daß die mit dem Scheinwerfer zusammenhängt, also kein extra Sicherung hat.
Ähnliche Themen
Also, will mal meinen Senf dazu geben...
Hatte vorm BG einen Golf IV Variant mit Xenon, der hat auch großen behälter, und ne extra pumpe für die sra, also die pumpe bedient ja nicht die Wischer. diese war allerdings im winter hochgegangen, und da hab ich mir beim verwerter ne neue besorgt. sprich die pumpe ging mit Seriennummer 3B... los.
man stellt auch fest wie die verbindung ist, indem man die klappe vorn öffnet, und den sprüharm einfach mal raus und rein zieht, da merkt man, ob sich im behälter was tut!
Hallo,
danke für den Tipp!
Dann werde ich mal versuchen auf einer Seite das Teil rauszuziehen und mal schauen was sich tut.
Hab auch schon nach einer Pumpe geschaut, die is ja glaub ganz unten im Wischwasserbehälter, ansich ein kleines Teilchen, kostet auch nicht wirklich so die Welt aber wenns halt kaputt ist, nervts :PP
Der Aus/Einbau wäre am aufwändigsten...
Gruß
Manuel
Also die Wasserbehälter sind alle gleich groß mit 4l Inhalt (außer der W8 hat 6,5l).
Du könntest die Stoßstange demontieren und gucken ob am Wischwasserbehälter 2 Pumpen verbaut sind.
Dann könntst du auch direkt sehen ob deine Hubzylinder der Schweinwerferreinigungsanlage angeschlossen sind.
Des weitern könntest du an der Pumpe für die Scheinwerferreinigungsanlage messen ob dort Spannung ankommt, wenn das Abblendlicht an ist und du die Scheibenwaschanlage betätigst.
Die Pumpe der Scheinwerferreinigungsanlage ist nicht abgesichert.
Sie wird direkt vom Wischerrelais versorgt.
Dieses steckt im 13-fach Relaisträger auf Platz 5 und 6 dort ist der Kontakt 6 die Zuleitung der Pumpe für die Scheinwerferreinigungsanlage.
Wie wäre es denn einfach damit:
Waschanlage einmal mit und einmal ohne Abblendlicht betätigen und dabei vorn im Motorraum hören. Wenn einmal zwei und einmal nur eine Pumpe laufen, dann sollte das ja akustisch einen Unterschied machen. Läuft immer nur die Scheibenwaschpumpe, so kann man die Fehlersuche ja schonmal auf die Elektrik eingrenzen, laufen beide Pumpen, dann kann man wassertechnisch weitersuchen.
@ jaypee3bg
Eben einen Ausbau wollte ich eigentlich vermeiden ;D
Wo genau sitzen die Relais?
@GLI
werd ich versuchen ;D
Gruß
Guten Abend ,
SRA ohne Xenon habe ich noch nie gehört... mhm echt mal beim freundlichen Fragen ob das von Werk ist.
EDIT : Eben gesehen das der Fred uralt ist :-) Sorry !!!