SRA Frage an alle 2006er
Ich hätte mal eine Frage zur Funktion der SRA an alle die das Modelljahr 2006 haben.
Zu meiner Schande muss ich gestehen das mir das erst heute morgen aufgefallen ist, obwohl der Touri jetzt schon 5 Monate bei mir wohnt 😉
Bis jetzt dachte ich das die SRA bei eingeschaltetem Licht und Betätigen des Schalters einmal angeht und dann jedes 5. Mal (steht glaube ich auch so in der Bedienungsanleitung) sofern man nicht Licht oder Zündung zwischenzeitlich mal ausgemacht hatte.
Heute morgen war Mistwetter, Strassen nass, viel Verkehr und laufend Dreck auf der Scheibe. Und dabei ist mir aufgefallen das meine SRA bei jedem Betätigen des Hebels loslegt.
Ist das normal oder stimmt da was nicht ?
Ist mir echt heute morgen erst aufgefallen, war das erste mal das ich so'n komisches Wetter hatte bei dem ich die Waschanlage so oft brauchte.
Ist das bei allen 2006ern so, oder ist das bei jemanden anders ???
Gruß
Afralu
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Kann man das irgendwie äusserlich am Block selber erkennen ? Am Tester selber reagiert er auf BMR genauso wie auf BMN. Ist doch Sch...... so was.
Na eigentlich nur an der eingeschlagenen Motornummer, aber frag mich nicht wo du die findest.
Gruß
Afralu
Hatte gerade nochmal einen Anruf von meinem 😁
Er sagte mir das sie keine "Spritzverzögerung" einstellen könnten, wäre nicht möglich. Lediglich die Ansteuerungszeit der SRA haben sie jetzt auf das minimum (0,5 Sek.) eingestellt.
@Otti
Kann das sein ???
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Lediglich die Ansteuerungszeit der SRA haben sie jetzt auf das minimum (0,5 Sek.) eingestellt.
Logisch gesehen ist das für mich genau verkehrt. Die Ansteuerzeit ( Ziehen des Hebels ? ) sollte doch eher verlängert werden, damit es nicht bei jedem kleinen Hebelziehen losspritzt. Oder heißt das, dass es dann nur so kurz als möglich, jetzt also 0,5 sec lang, spritzt ?
Ich muss erst ca. 3 sekunden den Hebel gezogen halten, vorher spritzt nix aus der SRA.
( Mann ist das eine Ferkelei mit dem andauernden rumspritzen hier.)
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Oder heißt das, dass es dann nur so kurz als möglich, jetzt also 0,5 sec lang, spritzt ?
Genau, die SRA wird jetzt nur noch 0,5 Sek. lang angesteuert, also weniger Wasserverbrauch weil sie nur kurz "spukt" (lass das Spritzen mal weg 😉 )
Ändert aber nichts dran das sie nicht wie beschrieben nur jedes 5. Mal das macht, sondern trotzdem jedesmal ihren Dienst verrichtet.
Gruß
Afralu
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich muss erst ca. 3 sekunden den Hebel gezogen halten, vorher spritzt nix aus der SRA.
Genau so war es beim Bora und genau so hätte ich es auch gerne wieder.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Genau so war es beim Bora und genau so hätte ich es auch gerne wieder.
Ich gebe Dir aber meinen Touri nicht.
Hallo,
durch eine Programmierung mit VAG COM,
lässt sich das Ausslösen der SAR verzögern.
Die Scheibenreinigungsanlage kann dann kurz betätigt werden,
ohne das es die SRA es merkt.
STG 09, Byte 5, Bit 2 und 4 = 20
20 x 50ms 0 1000 ms
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Brummer08150
Hallo,
durch eine Programmierung mit VAG COM,
lässt sich das Ausslösen der SAR verzögern.
Die Scheibenreinigungsanlage kann dann kurz betätigt werden,
ohne das es die SRA es merkt.STG 09, Byte 5, Bit 2 und 4 = 20
20 x 50ms 0 1000 msgruss
Siehste ! So ist es bei mir - aber ab Werk 😕
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Siehste ! So ist es bei mir - aber ab Werk 😕
Biste dir sicher das der ab Werk ist ??? 😁 Motor vom Passat, SRA-Elektrik anscheinend vom 05er 😉 Wer weiss wo sie den zusammengebaut haben 😁
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Biste dir sicher das der ab Werk ist ???
Nicht mehr so ganz. Jedenfalls war er nagelneu als ich ihn am 08.04.06 in WOb abgeholt habe. Sah zumindest so aus.
Mit dem BMN oder BMR, da weiß ich auch nicht, mein überüberübernächster Nachbar hat einen neuen Passat Variant mit 170 PS TDI seit etwa 2 Wochen. Die haben wir mal nebeneinander bei geöffneter Motorhaube klappern lassen. Die tuckern nach unserem Empfinden beide genau gleich. Also - hat das zur Aufklärung des Falls auch nicht weitergeholfen. Ich mache hier schon das ganze Dorf verrückt mit BMN und BMR.
Und wenn ich jetzt das
Zitat:
durch eine Programmierung mit VAG COM,lässt sich das Ausslösen der SAR verzögern.
Die Scheibenreinigungsanlage kann dann kurz betätigt werden,
ohne das es die SRA es merkt.STG 09, Byte 5, Bit 2 und 4 = 20
20 x 50ms 0 1000 ms
mit dem
Zitat:
Hatte gerade nochmal einen Anruf von meinem 🙂 Er sagte mir das sie keine "Spritzverzögerung" einstellen könnten, wäre nicht möglich. Lediglich die Ansteuerungszeit der SRA haben sie jetzt auf das minimum (0,5 Sek.) eingestellt.
beantworte???
Wat denn nu? 😕
Zitat:
Original geschrieben von SemiconBCL
.....Österreich ... gehts desshalb nicht?! 😉
Österreich - schöne Landschaften, besonders dann, wenn mir einmal im Jahr die Skier an den Füßen wachsen aber sonst.......????
Eher schon - MdlWoBMNoBMRHdKludbsg - so nun rate mal.
viele Grüße - hohirode ( der gerade zu Mittag eine lecker Pizza weggefuttert hat - Mahlzeit miteinand )
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Wat denn nu? 😕
Das ist ne gute Frage ?! Da mein 😁 selber den Vorschlag gemacht hat die Verzögerung zu verstellen, dann aber sagte das es nicht geht und dafür die Ansteuerzeit verstellt hat, neige ich fast dazu ihm zu glauben.....aber es verwirrt mich auch 😕
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Eher schon - MdlWoBMNoBMRHdKludbsg - so nun rate mal.
ICh kriegs raus ... ich kriegs raus !!!!! *tüfftel* 😉