SRA Frage an alle 2006er

VW Touran 1 (1T)

Ich hätte mal eine Frage zur Funktion der SRA an alle die das Modelljahr 2006 haben.

Zu meiner Schande muss ich gestehen das mir das erst heute morgen aufgefallen ist, obwohl der Touri jetzt schon 5 Monate bei mir wohnt 😉
Bis jetzt dachte ich das die SRA bei eingeschaltetem Licht und Betätigen des Schalters einmal angeht und dann jedes 5. Mal (steht glaube ich auch so in der Bedienungsanleitung) sofern man nicht Licht oder Zündung zwischenzeitlich mal ausgemacht hatte.

Heute morgen war Mistwetter, Strassen nass, viel Verkehr und laufend Dreck auf der Scheibe. Und dabei ist mir aufgefallen das meine SRA bei jedem Betätigen des Hebels loslegt.

Ist das normal oder stimmt da was nicht ?

Ist mir echt heute morgen erst aufgefallen, war das erste mal das ich so'n komisches Wetter hatte bei dem ich die Waschanlage so oft brauchte.

Ist das bei allen 2006ern so, oder ist das bei jemanden anders ???

Gruß

Afralu

92 Antworten

Zitat:

Das doofe ist dann nur das die Teile trotzdem aus der Stoßstange hüpfen und unverrichteter Dinge wieder verschwinden

Auch dafür gibts irgendwo ein Kabel. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Auch dafür gibts irgendwo ein Kabel. 😁

Hab gerade mal geschaut 😉 entweder das braune oder das gelb/rote an der Pumpe abklemmen 😁

Gruß

Afralu

Nabnd! (Bitte nicht mit PISA niedermachen! 🙂 )

Hier mein Beitrag zum Thema "Spritzen":

Meiner spritzt bei abgeschalteten Scheinwerfern nur auf die Windschutzscheibe.

Bei eingeschaltetem Licht (bereits ab Standlicht) spritze meiner jedes mal zusätzlich zur Windschutzscheibe auch auf die Scheiwerfer, wenn man an meinem Hebel "rummanipuliert".

Bei mir ist jetzt nicht der Hof vollgespitzt, sondern das Carport. Und die Flüssigkeit duftet nach Zitrone und tropft weiß schäumend runter. Es ist noch die kostbare Original- VW- Spritzflüssigkeit, die ich da verprasst habe. Ich denke, dass das nicht unter die Garantie fällt... 🙁

igelonline

Zitat:

Original geschrieben von igelonline


Bei eingeschaltetem Licht (bereits ab Standlicht) spritze meiner jedes mal zusätzlich zur Windschutzscheibe auch auf die Scheiwerfer, wenn man an meinem Hebel "rummanipuliert".

Na super, noch ein Dauerspritzer 😉 So langsam würde mich mal interessieren was der "Standard" beim Touri sein soll, oder ist das Zufallsprinzip ?!

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen

Hi afralu
Bist Du in WOB?
Vom TTB sind mir fast alle Daten verloren gegangen (Festplatten-Crash beim Lappi).
Ich würde gerne deinen Touri noch ein mal am VAG-COM haben, das SRA-Problem ist relativ neu und bei den VAG-COM-Profis fehlen einfach noch Daten dieser Steuergeräte.

Scheinbar wurde im Laufe des MJ´06 die Software geändert.
Es ist auch nicht klar, ob man es umprogramieren kann.

@ igelonline
Du hast PN

Gruß Otti

Zitat:

Original geschrieben von Otti208


Bist Du in WOB?
Vom TTB sind mir fast alle Daten verloren gegangen (Festplatten-Crash beim Lappi).

Hi Otti,

so wie es aussieht bin ich wahrscheinlich nicht in WOB dabei 🙁 Das mit dem Lappi ist ja Mist im doppelten Sinne. Zum einen für die ganzen Daten und zum anderen für meine 😠
Dann müssen wir irgendwie zusehen das du wieder an meine Daten kommst, wenn der Weg nur nicht so weit wäre......

Gruß

Afralu

Also meiner spritzt bei Licht an jedesmal. Eine Verzögerung von 3 sek kann ich nicht feststellen.

@Otti: Welche Daten benötigst Du?

Viele Grüße

Divabalu

Zitat:

Es ist auch nicht klar, ob man es umprogramieren kann.

Ich geh schon mal den Seitenschneider holen. 😠

Woher kommen eigentlich solche Softwareänderungen? Wechselt der Zulieferer? Vielleicht gibt VW auch nur grob vor welche Funktionen programmiert werden sollen und die Hersteller der Steuergeräte sparen dann wo sie können. VW kann es ja egal sein wie oft meiner "spritzt" schließlich ist die SRA ja dazu da. Das einzige Problem dabei ist das wir uns über vollgesaute Autos und leere Wassertanks ärgern.

Im Zuge meiner "Kuh-Tötung" (anderer Beitrag) habe ich nächsten Dienstag einen Termin beim 😁 und hab das gerade mal reklamiert. Mal schauen was sie dazu sagen, wollen sich das mal anschauen und WOB befragen was man machen kann.

Gruß

Afralu

Hallo afralu,
bei meinem Turi (Modell 05)funkt. es so ,wie im Handbich beschrieben (Licht an, dann spritz es, jedoch nicht jedes Mal)
MFG
Martin

Nachdem ja mein Touri heute zum Schlachten der Kuh beim 😁 steht, haben sie mal danach geschaut. Alle Daten mal ausgelesen, nach WOB geschickt und von denen kam dann die Aussage das dies bei MJ06 so "Standard" wäre das die SRA jedesmal mit anläuft.
Und das obwohl es hier ja auch 06er gibt bei denen das nicht so ist.

Laut WOB kann dieses auch nicht verändert, bzw. umprogrammiert werden. Mein 😁 will jetzt wenigstens versuchen die Spritzverzögerung zu verändern. Dann werde ich mal in WOB anfragen was die dazu sagen, Bedienungsanleitung sagt darüber ja etwas anderes aus.

Ob die wohl den Umsatz der Wischwasserzusätze ankurbeln wollen ??

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Ob die wohl den Umsatz der Wischwasserzusätze ankurbeln wollen ??

Alles sogenannte windige "Spritzbeutel" eben. Die wissen schon, wie sie den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen.

Aber was wirklich wichtig ist, z.B. habe ich nun einen BMN oder BMR, da gibt es noch immer keine vernünftige Antwort ausser der des " freundlichen" VW Rumreiseingenieurs :
...... wenn BMR drin steht, wird wohl auch BMR drin sein.....

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


da gibt es noch immer keine vernünftige Antwort

Da würde ich nochmal nachhaken....

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Ich geh schon mal den Seitenschneider holen. 😠

Woher kommen eigentlich solche Softwareänderungen? Wechselt der Zulieferer? Vielleicht gibt VW auch nur grob vor welche Funktionen programmiert werden sollen und die Hersteller der Steuergeräte sparen dann wo sie können. VW kann es ja egal sein wie oft meiner "spritzt" schließlich ist die SRA ja dazu da. Das einzige Problem dabei ist das wir uns über vollgesaute Autos und leere Wassertanks ärgern.

Naja ... Wenn du das Wasserkabel durchschneidest, versucht die Pumpe da trotzdem was durch zujagen ... so gehts denn hin? ... nicht das da irgendwas mal platzt oder so wgeen zu hohem Druck ... mal abgesehen davon wird der Verbrauch ja nicht weniger ...

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Da würde ich nochmal nachhaken....

Gruß

Afralu

Würde ich gerne, doch wie ? Der Meister zuckt die Schultern, aus WOB kommt nix, mir ist es bald leid dahin zu fahren und als nachzufragen.

Kann man das irgendwie äusserlich am Block selber erkennen ? Am Tester selber reagiert er auf BMR genauso wie auf BMN. Ist doch Sch...... so was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen