SQ7 Trittbretter

36 Antworten
Audi Q7 2 (4M)

Weiß jemand, warum die Trittbretter für den Q74M nicht an den SQ7 passen? Kennt jemand Alternativen?

Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Ich dachte: Besser eine dumme Antwort als gar keine 😁 - Scusi.
(Aber Trittbretter an einem "Sportgerät" wie einem SQ sind eben ein wenig befremdend, dann schon lieber so tief legen, dass man auch ohne so etwas einsteigen kann 😛).

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@rotti_fan schrieb am 20. März 2017 um 15:28:27 Uhr:


Sorry an alle, habe momentan ein etwas dünnes Fell, aber das ist eine andere (und lange) Geschichte.

...und auch das "darf" so sein und hat - zumindest für mich - hier seinen Platz 😎

Zeig her, wenn Du's montiert hast!

rotti. kommt vor! Einfach mal ein Bier trinken, wird schon wieder! 🙂 Konvi hatte aber auch diesmal ein bisschen scharf geschossen. 😰

Zwar noch früh am Tag, aber der virtuellen Runde Bier schließe ich mich gerne an 😁

Prost

Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 20. März 2017 um 15:43:12 Uhr:


Zwar noch früh am Tag, aber der virtuellen Runde Bier schließe ich mich gerne an 😁

Gute Idee, aber die Runde gibt konvi aus

Ähnliche Themen

Dann will ich mal nicht so sein: Jeder darf sich eins aussuchen 😉

Ich nehme das Gute von den vieren 😉

Die sind alle gut, da badisch ...

Ich will nicht homophobe rübergekommen aber die sehen schon tuffig aus 😁

lieber ein schlappe seppelche! 🙂

Zitat:

@rotti_fan schrieb am 15. März 2017 um 13:28:43 Uhr:


Weiß jemand, warum die Trittbretter für den Q74M nicht an den SQ7 passen? Kennt jemand Alternativen?

Danke vorab.

Ok, nachdem alle ihren Spaß (und Bier) hatten, jetzt der Bedenkenträger:
Ich verstehe den Gedanken ein Auto mit Trittbrett optisch aufzuwerten, aber ich kann Dir nicht dazu raten. Ich hatte einen ML und habe es auch getan. Erfahrung daraus 1. die Trittbretter sind immer die saubersten Teile am Auto, weil man ständig mit der Hose drüber wischt. Entsprechend sehen dann die Hosenbeine aus. 2. gerade gestern (und auch damals beim ML) bin ich beim Einsteigen in meinen Miet-Fullsize-SUV 2x beim Einsteigen am Trittbrett hängengeblieben. Das tut mir heute noch weh. Weil ich Shorts trug gab es wenigstens keine Flecken am Hosenbein....

Viele Grüße, Stefan

Exakt diese "Diskussion" und Problemstellung gab es auch beim X3, wo ich derart Bretter hatte (nein Konvi, ich war damals noch nicht old - und fat schon gar nicht 😁 😁). Dementsprechend war ich "vorgewarnt" - insbesondere bezüglich Hosenbeinspuren. Gab damals recht unterhaltsame Tipps im MT - von sportlichem Herausschwingen über Fuß-/Beintechnik, wo man erst auf's Brett und dann mit eleganter Körperdrehung sich rein-/rausbewegen sollte. Ich bin bei der konventionellen Technik geblieben und hatte dementsprechend die typischen "Hosenspuren" ...wohlgemerkt am unteren Hosenbein 😁

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 20. März 2017 um 20:24:29 Uhr:


Ich will nicht homophobe rübergekommen aber die sehen schon tuffig aus 😁

In etwa genauso tuffig wie Deine bunte Sig 😁 - Ich genieße übrigens gerade das Blaue 😉.

Was ist denn nun da dran was mir mein Teilemann gesagt hat, dass an Fahrzeugen mit Schiebedach, Trittbretter nicht verbaut werden dürfen.
Grund ist da Steifigkeit der Karosse.... hat das mal jemand so gehört?

Danke an die Tippgeber mit Erfahrung!. Ich werd's lassen.

Zitat:

@rotti_fan schrieb am 22. März 2017 um 00:58:15 Uhr:


Danke an die Tippgeber mit Erfahrung!. Ich werd's lassen.

Also ich habe an der normalen Q die Trittbretter und meine Hosen sind sauber. (EBen alles eine Frage der Grobmotorik😁). Optisch so oder so ein Gewinn.

Mittlerweile finde ich es richtig Fett.
Und abheben wird der SQ7 damit auch nicht.🙄

P.S: Wer kam auf die Idee, einen 2,5 Tonnen SUV als Sportgerät zu bezeichnen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen