SQ7: Ölstand zu hoch / Diesel im Öl

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,

bei unserem SQ7 haben wir zum 2. mal binnen 6500km eine Warnmeldung Ölstand zu hoch.

Beim 1. mal wurde noch gesagt, dass beim Auslieferungsölwechsel wohl zu viel eingefüllt wurde. Es wurde die überschüssige Menge abgesaugt / abgelassen und damit war erst einmal Ruhe.

Nun ging mal wieder die Warnlampe an - Ergebnis lt. Werkstatt wäre Aufgrund von Kurzstrecke und Start-Stop-Automatik Diesel ins Öl geflossen und daher der Stand erhöht.

Dieses Problem wäre bei dem lt. Audi-Betreuer "Diva"-Motor bekannt. Aktuelle Lösung lt. Audi-Zentrale: Wieder das gepanschte Öl in der Menge verringern und weiter beobachten. Öl-Wechsel (auf Werkskosten) wäre nicht vorgesehen.

Hat jemand auch dieses Problem bzw. etwas von diesem Problem gehört oder haben wir doch einen Einzelfall ?

Grüße
Philipp

Beste Antwort im Thema

Habe ihn verkauft!
Ich brauche Autos die man 2000 km am Stück bewegen kann ohne Fehler im Display!

412 weitere Antworten
412 Antworten

Naja, es klingt schon plausibel, wenn 3l AdBlue die Kolbenringe sauber spülen und so den Dieseleintrag ins Öl unterbinden. Es wird ja im Rahmen dieser TPI noch ein Bypass gelegt - eine direkte 3mm Bohrung in den Brennraum mit Überlaufventil.

P.S. Schade, der V8 wäre so ein schöner Motor.

wie jetzt???
bohrung bypass???
die ruineren den motor???
das macht jede audi werkstatt??

meine historie an TPI siehe bild von heute

TPI Historie

Mensch Arno, du musst Deine Beiträge besser kennzeichnen mit [/Ironie_off] oder #Sarkasmus... sonst konnte man meinen es sei der 1. April. 😛😁🙄

ah ok
joke gelungen

werde mir mal den arbeitsumfang vom audi geben lassen

Ähnliche Themen

Moin moin
Bin grade dabei mir einen SQ7 zu kaufen .................

Blöde frage
Die Ölvermehrung beruht doch überwiegend auf Kurzstrecke, und nicht warm werdenden Motor.

Wie ist es mit der Standheizung, kann die das Problem nicht Lindern in dem ich diese Täglich nutze, UND so codiere das Sie auch dem Motor vorwärmt habe irgendwie irgendwo irgendwas darüber gelesen das man diese umcodieren kann

Zitat:

@Fritz_Blitz schrieb am 29. April 2021 um 11:32:48 Uhr:


Hab gerade mal auf der Audi Seite mit der Fahrgestellnummer geschaut:

Maßnahme: S405
Beschreibung: W-Reduktionsmittel AdBlue® auffüllen (23X6 / 23Z2 / 23CB / 2
Maßnahme: 23DI
Beschreibung: W-Softwareupdate Motorsteuergerät

Wie lässt sich heraus finden was hinter den beiden Aktionen steckt.
Umfang etc
Die wollen das in 2 Wochen bei mir machen
S405 ist seit 3 Jahren offen soll das wirklich nur ad blue nackippen sein?

Zitat:

@maiky66 schrieb am 1. Mai 2021 um 08:15:00 Uhr:


Moin moin
Bin grade dabei mir einen SQ7 zu kaufen .................

Blöde frage
Die Ölvermehrung beruht doch überwiegend auf Kurzstrecke, und nicht warm werdenden Motor.

Wie ist es mit der Standheizung, kann die das Problem nicht Lindern in dem ich diese Täglich nutze, UND so codiere das Sie auch dem Motor vorwärmt habe irgendwie irgendwo irgendwas darüber gelesen das man diese umcodieren kann

Hi!
Erfahrungsgemäß reicht es, die Kuh einmal die Woche artgerecht zu bewegen und das Motoröl somit auf eine ordentliche Temperatur zu bringen. Das wird dir mit der Standheizung nicht gelingen.

Viel Spaß mit dem Teil!

P.S. Meiner geht nächste Woche (Leasing) zurück. Das Drehmoment fehlt mir jetzt schon.....

Was steckt hinter der Aktion 23di
Google hat mir nicht geholfen
Der freundliche sagt ihm wäre nix bekannt
Weder Fakten noch Nebenwirkungen
Klar Aktion ist erst online seit 3 Tagen

Zitat:

Was steckt hinter der Aktion 23di
Google hat mir nicht geholfen
Der freundliche sagt ihm wäre nix bekannt
Weder Fakten noch Nebenwirkungen
Klar Aktion ist erst online seit 3 Tagen

23di soll wohl die Beanstandung „ Ölstand zu hoch“ lösen.. Ist eine Änderung der Software.. bin gespannt.
Denn sonst ist der SQ7 nach wie vor eine Eierlegendewollmilchsau.. völlig Konkurrenzlos!

mich würde interessieren was das update bewirkt
reine software Änderung?
das ändert an der Mechanik nix, es wird weiter Diesel ins öl gelangen
also wie heraus treiben?

Naja, so in der art: mehr addblue einspritzen, mehr spritverbrauch, Öl wird heißer und dann Verbrennung des diesels?

Ist mir ehrlich gesagt egal.. Hauptsache der Diesel wird verbrannt und der Ölstand steigt nicht weiter an. Ob ich nun 12,7 liter, oder 13,2 Liter Durchschnittsverbrauch hab, stört nicht..
Jeder Benziner mit dem Gewicht und Ü 400 PS benötigt 15 Liter aufwärts.. und Ultimate 102

Zitat:

@Midkemia schrieb am 7. Mai 2021 um 10:43:09 Uhr:


Naja, so in der art: mehr addblue einspritzen, mehr spritverbrauch, Öl wird heißer und dann Verbrennung des diesels?

sowas denke ich auch
wüsste es nur gerne vorher

mein freundlicher erzählt viel....

Zitat:

Zitat:

@Midkemia schrieb am 7. Mai 2021 um 10:43:09 Uhr:


Naja, so in der art: mehr addblue einspritzen, mehr spritverbrauch, Öl wird heißer und dann Verbrennung des diesels?

sowas denke ich auch
wüsste es nur gerne vorher

mein freundlicher erzählt viel....

Ich habe Audi Ingolstadt angeschrieben, und um Stellungnahme bzw. Schaffung einer klaren Faktenlage gebeten, im Interesse der SQ7 Gemeinde.

Konkret möchte ich wissen, was in den Software-Anpassungen konkret adressiert wird, und woher genau die Ölverdünnung kam.

Für mich ist die Aussage wesentlich, weil es eine Rolle bei einer potenziellen Übernahme ins Privatvermögen spielen wird.

In einer ersten Antwort wollten sie erstmal die FIN, Autohaus und dessen Ansprechpartner wissen :S

Das klingt für mich so, als würden die erstmal eine Ansage aus Ingolstadt abbekommen, obwohl sie mit diesem Vorgang hier gerade nichts zu tun haben.

P.S.:
Laufleistung 55k, BJ 05/2018

Nach der Inspektion vor 6000km musste ich insgesamt 700ml Öl absaugen, und habe das Öl mehrfach mit MotorChekUp prüfen lassen: Ergebnis: Treibstoffeintrag VIEL zu hoch

In den 6000km waren 3000km Langsstrecke nach Saarland, Bayern und wieder in den Norden zurück - nur Autobahn

Ich beobachte auch, dass der Ölstand sprunghaft ansteigt, sobald man die Regeneration "gespürt" hat, ich merke das am Bremspedal, welches dann mehr vibriert als sonst.

Hast du die TPI 23DI schon machen lassen?
oder was meinst du mit Regeneration die Du spürst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen