Leasingkonditionen
Hallo,
Wüsste gerne was Ihr zu meinem Angebot zum neuen Q7 sagt.
Netto LP 65150
Gewerblich kein GrKu
Jährlich 17500tkm
ohne Anzahlung
42 Monate
Mtl. Netto 798 zzgl. Audi Inspektion und Verschleiß 58,99 Euro
Beste Antwort im Thema
Johro.... ich finde, solche post kannste dir sparen
733 Antworten
Konvi, was willst Du mit 15Tkm p.a.?
So wie ich das sehe sind die Konditionen beim Q7 für GroKu nicht so exorbitant besser wie zB beim A6.
Einen LF < 0,9 habe ich in diesem Leben noch NIE gesehen 😉.
Im nächsten Jahr ist bezüglich km-Leistung bei mir übrigens Entspannung in Sicht: Nur noch 30-40 statt 60.
Daher auch kein Rennwagen mehr, sondern die Kuh... 😛
Ja, meine Konditionen sind einfach super. Beim aktuellen A6 competition
(der vorher mein Favorit war) bekam ich für Nettogesamtpreis 70407,56 €
eine monatliche Nettoleasingrate von 519 € bei 4 Jahre und 15 Tkm p.a.
Will aber nach dem Probefahren lieber den Q7...🙂
_______________________________________________________________________________________
Mein aktuelles Angebot als Großkunde vom 01.07.15:
Audi Code: ARM0F69W
Netto-Listenpreis: 68550,42
15 TKm/p.a., 4 Jahre
Netto-Leasingrate: 601,-€ (ohne weitere Wartungspakete)
Ähnliche Themen
So ging es mir auch, wobei ich noch auf die Hybridkuh warten werde.
OT: Wo muss ich mich bewerben bzw. wieviel 1000 Autos brauche ich im Fuhrpark, um solche Konditionen zu erhalten 😕😁
Ich arbeite in der ERGO Versicherungsgruppe. Da sind die Großkunden-Rabatte sehr gut. Ich denke mal, da werden jährlich sicherlich bis zu 1000 Auto's abgerufen...
Tja, ich bon Neuling im Leasingbereich, da ich mein Auto immer direkt bezahlt habe.
Zur Zeit fahre ich einen 525d von 2013 . bin aber mit der Verarbeitungsqualtät von BMw nicht mehr zufrieden.
Nun möchte ich einen A6 quattro 3,0 bestellen. NP 81600 Nettodarlehnsprei 68080.-0.
Angebot vom Audi Händler 10 000 km p.a., 36 Mon,, 10 %Anzahlung 595.- Leasingrate LF ?
Habe einen Sonderzins wegen Schwerbehinderung erhalten [17 %) auf den Neupreis erhalten. Leasingzins 1,54%.
Da BMW Bank über 3% nimmt, ist BMW wohl raus
danke für eure Hilfe
hubert K
Zitat:
@Medtronic schrieb am 25. Juli 2015 um 11:44:23 Uhr:
Tja, ich bon Neuling im Leasingbereich, da ich mein Auto immer direkt bezahlt habe.
Zur Zeit fahre ich einen 525d von 2013 . bin aber mit der Verarbeitungsqualtät von BMw nicht mehr zufrieden.
Nun möchte ich einen A6 quattro 3,0 bestellen. NP 81600 Nettodarlehnsprei 68080.-0.
Angebot vom Audi Händler 10 000 km p.a., 36 Mon,, 10 %Anzahlung 595.- Leasingrate LF ?
Habe einen Sonderzins wegen Schwerbehinderung erhalten [17 %) auf den Neupreis erhalten. Leasingzins 1,54%.Da BMW Bank über 3% nimmt, ist BMW wohl raus
danke für eure Hilfe
hubert K
17% wegen Schwerbehinderung? Kommst du aus D? Ich dachte, es gäbe "nur" 15%?
Oder sind die 2% Differenz eine andere (Inzahlungsnahme-) Prämie?
Hallo Pala55,
ich verhandle auch gerade über einen Q7 mit einem ähnlichen NLP wie Du. Leider sind die mir vorliegenden Angebot teils deutlich schlechter, wie Deine Konditionen. Kannst Du mir evtl. Dein Angebot zukommen lassen? Gerne mehr via PN.
Gruß
Plattix
Hi,
hier die mir angebotenen Konditionen:
LR: 929,00 €
km: 25.000 p.a.
Dauer: 48 Monate
keine Sonderzahlungen, keine Pakete inklusive, ohne Versicherung, netto
Was meint Ihr?
Zitat:
@Konvi schrieb am 26. August 2015 um 09:35:24 Uhr:
Nix ohne den zugehörigen LP 😉
Hahaha....klar...
Fahrzeugpreis, netto: 67.800 €
NLP: 77.546,22 €
Ich verstehe das mit dem Leasing nicht so ganz:
Wenn man Unternehmer ist (was ich nicht bin) und den Q steurerlich absetzt, was bekommt man denn vom Staat zurück bzw. was ist der Vorteil?
Man zahlt quasi für 3 Jahre ca. 30 bis 40k EUR nur für "Luft" (Nutzungsrecht/Miete) und muss den Wagen zurückgeben, sofern man ihn nicht abkauft.
Wenn ich aber den Wagen kaufe ...in bar oder via finanzierung, ist das mein eigentum. Man zahlt zwar insgesamt das doppelte...man fährt aber sein eigenes fahrzeug und kann es auch verkaufen.
Was genau ist nun der Vorteil?
Klärt mich bitte auf 🙂
Dass du eben nur für die Nutzung eine NEUfahrzeugs zahlst und nicht gegen Ende der Nutzung zum Autoverkäufer in eigener Sache (mich nervt das Rumgefeilsche und die teils unfassbaren Käufer) zum Beispiel mutieren musst.
Kann man im Prinzip mit einer Mietwohnung vs. einem Eigenheim vergleichen (nur dass Letzeres in guter Lage eher eine Wertsteigerung über die Nutzungszeitraum bringt 😉).
Wenn Du hingegen einen Neuwagen kaufst, sind 20% der Kohle bereits nach Zeichnnung des Kaufvertrags weg 😛 - aber du hast eben keinen Vermieter 😉
Ist man hingegen AN und versteuert nur die Leasingrate nebst einem Zuzahlungsanteil ist das auf jeden Fall immer billiger als jedwede Privatfinanzierung aus dem Netto (da Dienstwagen nach wie vor eine beiderseitige Subvnetion des Staates darstellen).
Man kann es auch so sehen: Ausgehend von einem Neuwagen ist nach 3 Jahren ca. die Hälfte des Wertes weg. Ob man den jetzt least, finanziert oder bar bezahlt... ein Auto kostet halt...Kann man hingegen das Wjnschfahrzeug als Dienstwagen leasen, ist das immer die günstigste Weg. Privatleasing ist hingegen meist aus rein finanziellem Apekt eher unattraktiv.