Leasingkonditionen
Hallo,
Wüsste gerne was Ihr zu meinem Angebot zum neuen Q7 sagt.
Netto LP 65150
Gewerblich kein GrKu
Jährlich 17500tkm
ohne Anzahlung
42 Monate
Mtl. Netto 798 zzgl. Audi Inspektion und Verschleiß 58,99 Euro
Beste Antwort im Thema
Johro.... ich finde, solche post kannste dir sparen
733 Antworten
Nach dem Ablauf der Leasingzeit musst du dich nicht um den Verkauf kümmern.
Vielfahrer die auf ihr Fahrzeug angewiesen sind, haben nach drei Jahren keine große Reparaturen zu bezahlen.
Verschleiß etc. wird (meistens) mit Leasing mitgezahlt, die Garantie läuft meist genauso lang.
Man hat also keine zusätzlichen Kosten.
Man kann das Fahrzeug auch aus dem Leasing raus kaufen oder man bekommt ein neues aktuelles Schätzen.
Der Vorteil des Leasens ist einfach zu nennen, man muss nicht das gesamte Kapital des Kaufpreises binden, kann es daher im geschäftlichen Bereich sinnvoller einsetzen (EK-Rendite sollte bei gesunden Unternehmen wesentlich höher sein als die Zinsen beim Leasing).
Von den Gesamtkosten her ist der Unterschied zwischen Leasing, fremdmittelfinanziertem Kauf und eigenmittelfinaziertem Kauf vernachlässigbar gering, allerdings gibt es beim gewerblichen Leasing teilweise sehr interessante Angebote (Stützungen etc.), da kommt man bei den TCO (Total Cost of Ownership) mit Kauf nicht dagegen an.
Zitat:
@Konvi schrieb am 26. August 2015 um 13:33:11 Uhr:
Dass du eben nur für die Nutzung eine NEUfahrzeugs zahlst und nicht gegen Ende der Nutzung zum Autoverkäufer in eigener Sache (mich nervt das Rumgefeilsche und die teils unfassbaren Käufer) zum Beispiel mutieren musst.
Kann man im Prinzip mit einer Mietwohnung vs. einem Eigenheim vergleichen (nur dass Letzeres in guter Lage eher eine Wertsteigerung über die Nutzungszeitraum bringt 😉).
Wenn Du hingegen einen Neuwagen kaufst, sind 20% der Kohle bereits nach Zeichnnung des Kaufvertrags weg 😛 - aber du hast eben keinen Vermieter 😉
Ist man hingegen AN und versteuert nur die Leasingrate nebst einem Zuzahlungsanteil ist das auf jeden Fall immer billiger als jedwede Privatfinanzierung aus dem Netto (da Dienstwagen nach wie vor eine beiderseitige Subvnetion des Staates darstellen).Man kann es auch so sehen: Ausgehend von einem Neuwagen ist nach 3 Jahren ca. die Hälfte des Wertes weg. Ob man den jetzt least, finanziert oder bar bezahlt... ein Auto kostet halt...Kann man hingegen das Wjnschfahrzeug als Dienstwagen leasen, ist das immer die günstigste Weg. Privatleasing ist hingegen meist aus rein finanziellem Apekt eher unattraktiv.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Na dann hab ich glück, dass mein Vater VW-Mitarbeiter ist und 20% Rabatt für Audis Modelle bekommt. Leasen können wir nur VW, sprich alle PKW-Modelle (außer up + polo + phaeton) und Nutzfahrzeuge (so i.d.R. zwische 1 und 1,35 % vom UPE für 6,9 oder 12 Monate). In meinem Fall würde ich also den Verlust nach Unterschreiben (über mein Vaterherz) nicht sofort spüren *grins*
So dann will ich mal den weiteren Austausch hier nicht stören mit meinem Sonderfall.
LG
Auch dann wirst du den Verlust spüren.
Spätestens wenn du das Kennzeichen anschraubst und den Glaspalast verlässt, purzeln nochmal 10-15% 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@borstelnator schrieb am 26. August 2015 um 12:13:22 Uhr:
Geht so. Das zahle ich für 30t/anno für 36Monate bei gleichem BLP
Letzte Anpassung:
BLP 88.900 €
LR: 863,00 €/Monat
48M/25k km
Bin kein Großkunde, bin hier aber auch auf dem platten Land. Vielleicht gibt es da preisliche Unterschiede.
Habe nur bei zwei Händlern anfragen können.
Habe nun auch ein erstes Angebot, Meinungen gerne gehört.
Brutto LP: 88.000€ (73.950€ Netto)
Leasingzeit: 36 Monate
km/Jahr: 30.000km
Anzahlung: 0,00€
Leasingrate: 1022€ Netto
In der Leasingrate sind Überführung, Zulassung sowie
Wartung und Verschleiß mit integriert.
Für Versicherung (Haftpflicht und Vollkasko) wurde mir
die „Audi – Pauschale“ von 90€ inkl. Versicherungssteuer
angeboten.
Zitat:
@A6SW schrieb am 26. August 2015 um 19:55:59 Uhr:
Habe nun auch ein erstes Angebot, Meinungen gerne gehört.Brutto LP: 88.000€ (73.950€ Netto)
Leasingzeit: 36 Monate
km/Jahr: 30.000km
Anzahlung: 0,00€
Leasingrate: 1022€ Netto
In der Leasingrate sind Überführung, Zulassung sowie
Wartung und Verschleiß mit integriert.Für Versicherung (Haftpflicht und Vollkasko) wurde mir
die „Audi – Pauschale“ von 90€ inkl. Versicherungssteuer
angeboten.
Rate geht so, bekommst Du sicher noch auf 999,-- :-)
Bei der Versicherung frag bitte noch einmal nach. Audi versichert seit 01.08. keine Haftplicht mehr, Partner ist jetzt HDI, warum auch immer. Das bedeutet Kasko über Audi, Haftpflicht frei wählbar oder HDI. Ich weiss nicht welche SF Rabatt Du hast, ich bezahle bei SF14 zusammen 1400 Euro jährlich.
Bittd gib mir wg Vers. mal eine Rückmeldung, danke.
Moin,
wurde von meinem Händler (Hamburg) unaufgefordert angeschrieben.
Konditionen: 83.231 netto Liste / 996 € netto ohne Zusatzleistungen / 48Monate / 35.000 km per anno.
Zitat:
Rate geht so, bekommst Du sicher noch auf 999,-- :-)
Bei der Versicherung frag bitte noch einmal nach. Audi versichert seit 01.08. keine Haftplicht mehr, Partner ist jetzt HDI, warum auch immer. Das bedeutet Kasko über Audi, Haftpflicht frei wählbar oder HDI. Ich weiss nicht welche SF Rabatt Du hast, ich bezahle bei SF14 zusammen 1400 Euro jährlich.
Bittd gib mir wg Vers. mal eine Rückmeldung, danke.
Habe heute Nachricht bekommen ... stimmt leider. Die pauschale HP + VK gibt es nicht mehr. Für VK wurden mir heute 77€/Monat angeboten, die VK soll zusätzlich knapp 40€ kosten (Beides Netto). Dies sind zusammen satte 117€/Monat. Da ich in der HP aber SF30 und in der VK SF18 habe, ist ein Fremdversicherer sofort günstiger. Warum Audi das jetzt geändert hat? Die letzten 12 Jahre hatte ich immer die Fahrzeuge (HP + VK) über Audi versichert.
Hallo Zusammen,
auch wenn das hier der Leasingthread ist, möchte ich euch um eure Erfahrung bzgl. Rabatt bei Barkauf bitten. Fahrzeug würde auf eine Firma angeschafft ohne Großkundenrabatte oder ähnliches. BLP des Fahrzeugs ist etwas über 100 k€.
Was denkt Ihr ist realistisch bzw. welche Rabatte habt ihr bekommen? 10 %, 15% oder sogar 20%?
Viele Grüße
HCCH
ohhhh das ist gut... hatte ne ähnliche Frage :-)))
mein freundlicher hat mir ein Angebot gemacht: privatkauf, keine Firma oder Großkunde o.ä....
mit 15% Rabatt auf LP laut Konfiguration ... egal ob Barzahlung oder Finanzierung...
wollte mal horchen, ob bzw wie und wo jemand noch bessere Konditionen aushandeln konnte! APL scheint momentan auch nicht mehr zu geben...
bin für alle ernstgemeinten Ratschläge dankbar und deshalb sehr gespannt!!!
LG
In den letzten Jahren als Audi – Kunde habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Freundliche vor Ort meist bessere, zumindest aber gleichwertige Angebote macht, wie die inzwischen zahlreichen Onlineportale. Selbst ein paar Euro mehr vor Ort sollte einem der in den Folgejahren benötigte Service schon Wert sein. Mal auf diese Angebote angesprochen wurde auch immer klar kommuniziert, das nicht der Ertrag am Neuwagenverkauf, sondern eben all das, was danach kommt für die Servicewerkstatt das „Geschäft“ darstellt. Ölwechsel, Sommerreifen, Winterreifen, Durchsichten, vorgeschriebene - durch Audi finanzierte Serviceupdates, Reparaturen im Fall des Falles usw. Aber zum Rabatt. Bei Barzahlung sind aktuell für Privatkunden auch 17% erreichbar. Unter bestimmten Voraussetzungen wie etwa Fahrschulen, Vereine, Flottenverträge etc. sogar etwas mehr. Die 17% rühren von einer Aktion eines bekannten Portals, gegen die der Freundliche auch gegenhält.
Also unter bestimmten Bedingungen erhält man z B auch 20 % und mehr (Reporter, Schwerbehinderte , Großkunde.)
Die Berechnung ist eigentlich einfach.
Beim Barkauf sind 20 % weg wenn man vom Hof fährt ( Erstbesitzer).
Die restlichen 3 jahre im Vergleich zum Leasing verliert man nocheinmal ca 40 %. Gesamtverlust nach 3 jahren also ca 60 % bei ca 40 000 km Fahrleistung.Rechnet man nun 17 % beim Barkauf sind es ein Verlust von mindestens 43 % nach 3 jahren
Bei einem Leasingfahrzeug eines A6 comp im wert von ca 89000.- verliere ich ca 38270.- beim Barkauf also ca 12756.- p.a
Bei einem Leasingfahrzeug kommt es auf die Restwertberechnung an, und dieser ist nach 3 Jahren und 40.000 km bei ca
45 % Restwert, gleich 55 % Verlust abzgl der gewährten Rabatte gleich 38 % Wertverlust nach 3 jahren.
Hinzu kommen natürlich die Zinsen von 1,5 pa in 3 Jahren also 4,5 % plus den obigen Verlust von 38 % also
gleich 42,5 %.
Ich zahle für den Comp 8900.- Anzahlung plus 570.- p.m mal 36 Monate also gesamt 29420.-fpür 3 Jahre also 8826.- p.a ( allerdings bei 10000 km p.a)
Also Wertneutral oder mit leichtem Vorteil im Leasing , und mit dem Vorteil beim nicht das Risiko des Wiederverkaufs zu haben, und allle 3 Jahre ein neues Fahrzeug dieser Klasse zu bekommen...( habe da sehr schlechte Erfahrungen gemacht..) wenn ich will.
Natürlich ist die Rückgabe nicht zu vernachlässigen. Aber da habe ich halt als Neuling keine Erfahrung.
Gibt es da eigentlich schon ein Thread.
Also verzeiht mir dieses " Milchmädchenrechnung". Wichtig ist mir was mich ein Auto dieser Klasse im Jahr