SQ7 - heftige Geräusche beim Bremsen auf der Autobahn
Habe den SQ7 mit normaler Bremse (keine Keramik) und 22 Zoll Sommerrädern von Audi.
Beim Bremsen letzten auf der AB kam mir die Bremse teilweise etwas schwammig vor und bei höheren Geschwindigkeiten gibt es Geräusche beim Bremsen, sie sich wie eine Mischung aus Unwucht der Räder und Schlag in der Scheibe anhören. Fast genau so hat sich meine S7 Bremse zuvor auch angehört, jedoch waren das Scheiben, die weitaus länger gelaufen sind und keine original Audi Scheiben waren. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der SQ7 Bremse?
Beste Antwort im Thema
Hallo verzinkt
Ich finde das mit etwaigen Schummeleien alles andere als gut und äusserst fragwürdig und privat hätte ich auch keine 100k ausgegeben - weder vorher, noch jetzt.
Für mich ist ein Diesel - per Stand heute - noch immer die beste Option. Ich würde auch gerne elektrisch fahren, aber da ich an einigen Wochenenden über 3000 km runterbügeln muss, wäre das wirklich mühsam. In fünf Jahren mag das anders aussehen - wobei ich gespannt bin, ob die Lithium Akkus dann wirklich besser sind als der schmutzige Diesel.
Zur mangelhaften Reichweite mit deutlich längeren Pausen kommt die Anhängelast eines Elektrofahrzeugs oder Hybriden als Minuspunkt: Das kannst du gleich sein lassen. Selbst ein Model X liegt nur bei 2.25t bei 8%. Meiner Meinung nach kommen da die Akkus bei Steigungen o.ä. zu schnell an ihr echtes (Hitze-)Limit.
Benzin kommt für mich gar nicht in Frage - zudem sollen die neuen Kompressormotoren ja noch schmutziger als die Diesel sein. Gas habe ich mir zwei Jahre angetan und durfte alls 300km tanken - das kann ich auch nicht empfehlen.
Zu den anderen Herstellern: Der X5 ist momentan komplett veraltet, ein X6 darf wieder nichts ziehen und ist komplett unpraktisch. Ein GLS sieht innen aus wie aus dem letzten Jahrhundert. Natürlich alles meine rein subjektive Wahrnehmung. Und ein nicht-deutsches Auto kommt mir nicht in die Garage. Das mag albern sein, aber ich trotz Wohnsitz in der Schweiz bin ich Deutscher - und da stütze ich lieber "meine" Industrie als die der anderen.
Gruss,
Jan
255 Antworten
@uhjeen nimm doch mal bitte eine Messlehre (wenn du eine hast ) , und sage uns wieviel dort schon runter ist .
Bügelmessschraube wäre besser auf hunderstel genau :-)
Und beim wechsel auf Sommerreifen mit einer Messuhr Schlag überprüfen lassen.
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 27. Februar 2018 um 15:16:18 Uhr:
Bügelmessschraube wäre besser auf hunderstel genau :-)Und beim wechsel auf Sommerreifen mit einer Messuhr Schlag überprüfen lassen.
Aber das ganze hat doch was :-) die Q Fahrer können sagen : cool hab die Stahlbremse vom SQ verbaut :-) wobei der SQ Fahrer sagt : ich hab nur die Stahlbremse von der Q bekommen :-)) wenn die Daten so stimmen :-) wovon ich ausgehe . Weil Zeit um jetzt Unterlagen zu wälzen , habe ich gerade nicht .....
Anbei mal das aktuelle Bild der Bremse.
Steht mal wieder zur Begutachtung bei Audi..
Und nochmals nein, der SQ7 wird bei mir nicht übermäßig belastet.
Für sowas habe ich andere Fahrzeuge.
Ähnliche Themen
Zitat:
@uhjeen schrieb am 27. Februar 2018 um 14:17:45 Uhr:
Moin,nach 8tkm, davon die Hälfte Autobahn! Ich befürchte hier verwechseln ein paar nen 2,5 tonnen Panzer mit nem Sportwagen nur weil S drauf steht!
Fairerweise muss man aber auch sagen, wenn ein Hersteller so ein Auto entwickelt, müssen auch die passenden Bremsen vorhanden sein.
Auch wenn die Kiste bald 2,5t wiegt und gute Fahrleistungen hat.
@Quattro290 Da gebe ich dir absolut recht. Und doch haben einige der Intensivscheibentauscher ja schon ein paar Fahrzeuge mehr gewandelt. Kann aber auch nur Pech sein.
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 27. Februar 2018 um 15:40:07 Uhr:
Zitat:
@uhjeen schrieb am 27. Februar 2018 um 14:17:45 Uhr:
Moin,nach 8tkm, davon die Hälfte Autobahn! Ich befürchte hier verwechseln ein paar nen 2,5 tonnen Panzer mit nem Sportwagen nur weil S drauf steht!
Fairerweise muss man aber auch sagen, wenn ein Hersteller so ein Auto entwickelt, müssen auch die passenden Bremsen vorhanden sein.
Auch wenn die Kiste bald 2,5t wiegt und gute Fahrleistungen hat.
Unser 3.0tdi 272 ps hat auch nach COC ca. 2450 kg gewogen ( Waage zeigte 2504 kg damals an ) .
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 27. Februar 2018 um 15:36:43 Uhr:
Anbei mal das aktuelle Bild der Bremse.
Steht mal wieder zur Begutachtung bei Audi..Und nochmals nein, der SQ7 wird bei mir nicht übermäßig belastet.
Für sowas habe ich andere Fahrzeuge.
Das ist echt Wahnsinn , damit würde ich keinen km mehr Fahren . Die sind wirklich zerstört . Halte uns mal auf dem laufenden, vielleicht nimmst du dir meinen Rat bezüglich anderen Premium-Hersteller mal an und es wird eventuell besser .
Bei mir wäre es das erste Auto was ich wandeln würde.
Ich überlege auch sehr ernsthaft zum Range Rover oder zu BMW zu wechseln.
Was Audi hier abliefert passt mir persönlich überhaupt nicht. Ich bin gern bereit einiges für ein Auto zu investieren, aber dann sollte das Ergebnis auch passen.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 27. Februar 2018 um 15:41:54 Uhr:
@Quattro290 Da gebe ich dir absolut recht. Und doch haben einige der Intensivscheibentauscher ja schon ein paar Fahrzeuge mehr gewandelt.
uhi, böse Unterstellung,
vielleicht wird der beitrag ja auch gelöscht so wie meiner heute 😕🙁
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 27. Februar 2018 um 15:45:29 Uhr:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 27. Februar 2018 um 15:36:43 Uhr:
Anbei mal das aktuelle Bild der Bremse.
Steht mal wieder zur Begutachtung bei Audi..Und nochmals nein, der SQ7 wird bei mir nicht übermäßig belastet.
Für sowas habe ich andere Fahrzeuge.Das ist echt Wahnsinn , damit würde ich keinen km mehr Fahren . Die sind wirklich zerstört . Halte uns mal auf dem laufenden, vielleicht nimmst du dir meinen Rat bezüglich anderen Premium-Hersteller mal an und es wird eventuell besser .
auf dem unscharfen Foto lässt sich ja gar keine Tiefe der Riefenbildung ablesen.
Woher hast du nur deine hellseherischen Fähigkeiten?
und mal butter bei die fische. Audi hat 3! mal die Bremsen kostenlos gewechselt und beim 4tem mal weigern sie sich? da hats doch was an dem Fahrer! (ist nicht böse gemeint, aber offensichtlich)
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 27. Februar 2018 um 15:40:07 Uhr:
Zitat:
@uhjeen schrieb am 27. Februar 2018 um 14:17:45 Uhr:
Moin,nach 8tkm, davon die Hälfte Autobahn! Ich befürchte hier verwechseln ein paar nen 2,5 tonnen Panzer mit nem Sportwagen nur weil S drauf steht!
Fairerweise muss man aber auch sagen, wenn ein Hersteller so ein Auto entwickelt, müssen auch die passenden Bremsen vorhanden sein.
Auch wenn die Kiste bald 2,5t wiegt und gute Fahrleistungen hat.
im Porsche Forum gibt es einen Fahrer der nun in kurzer Zeit 5! Bremspedale eines 911er abgebrochen hat, aber an dem Wagen kann es nach Meinung von Porsche nicht liegen!
Zitat:
@johro schrieb am 27. Februar 2018 um 16:14:32 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 27. Februar 2018 um 15:45:29 Uhr:
Das ist echt Wahnsinn , damit würde ich keinen km mehr Fahren . Die sind wirklich zerstört . Halte uns mal auf dem laufenden, vielleicht nimmst du dir meinen Rat bezüglich anderen Premium-Hersteller mal an und es wird eventuell besser .
auf dem unscharfen Foto lässt sich ja gar keine Tiefe der Riefenbildung ablesen.
Woher hast du nur deine hellseherischen Fähigkeiten?und mal butter bei die fische. Audi hat 3! mal die Bremsen kostenlos gewechselt und beim 4tem mal weigern sie sich? da hats doch was an dem Fahrer! (ist nicht böse gemeint, aber offensichtlich)
Ganz ganz dringend zu Fielmann! Kann ich nur empfehlen :-) als Bürokrat ist halt doof für die Augen , so lange vor der Glotze , solange du weist das eine Bremsscheibe rund ist , ist auch alles gut . Was ist an dem Foto bitte unscharf ??
Zitat:
@johro schrieb am 27. Februar 2018 um 16:16:00 Uhr:
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 27. Februar 2018 um 15:40:07 Uhr:
Fairerweise muss man aber auch sagen, wenn ein Hersteller so ein Auto entwickelt, müssen auch die passenden Bremsen vorhanden sein.
Auch wenn die Kiste bald 2,5t wiegt und gute Fahrleistungen hat.im Porsche Forum gibt es einen Fahrer der nun in kurzer Zeit 5! Bremspedale eines 911er abgebrochen hat, aber an dem Wagen kann es nach Meinung von Porsche nicht liegen!
Kannst du bitte Quellen und ganz ganz wichtig FOTOS zeigen , vielen Dank . Ps Bremspedal und Bremskolbenstange ist was anderes mein lieber ! Abgebrochen und ein Bruch ist auch was anderes . Stelle mir das gerade bildlich vor 😁 aber ist sowieso wieder OT
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 27. Februar 2018 um 15:45:29 Uhr:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 27. Februar 2018 um 15:36:43 Uhr:
Anbei mal das aktuelle Bild der Bremse.
Steht mal wieder zur Begutachtung bei Audi..Und nochmals nein, der SQ7 wird bei mir nicht übermäßig belastet.
Für sowas habe ich andere Fahrzeuge.Das ist echt Wahnsinn , damit würde ich keinen km mehr Fahren . Die sind wirklich zerstört . Halte uns mal auf dem laufenden, vielleicht nimmst du dir meinen Rat bezüglich anderen Premium-Hersteller mal an und es wird eventuell besser .
Naja, sieht zwar nicht schön aus, aber ich hab schon schlimmeres gesehen.
So schlimm, das ich das Auto nicht mehr bewegen würde ist es bei weitem nicht.