SQ7 - heftige Geräusche beim Bremsen auf der Autobahn

Audi Q7 2 (4M)

Habe den SQ7 mit normaler Bremse (keine Keramik) und 22 Zoll Sommerrädern von Audi.
Beim Bremsen letzten auf der AB kam mir die Bremse teilweise etwas schwammig vor und bei höheren Geschwindigkeiten gibt es Geräusche beim Bremsen, sie sich wie eine Mischung aus Unwucht der Räder und Schlag in der Scheibe anhören. Fast genau so hat sich meine S7 Bremse zuvor auch angehört, jedoch waren das Scheiben, die weitaus länger gelaufen sind und keine original Audi Scheiben waren. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der SQ7 Bremse?

Beste Antwort im Thema

Hallo verzinkt

Ich finde das mit etwaigen Schummeleien alles andere als gut und äusserst fragwürdig und privat hätte ich auch keine 100k ausgegeben - weder vorher, noch jetzt.

Für mich ist ein Diesel - per Stand heute - noch immer die beste Option. Ich würde auch gerne elektrisch fahren, aber da ich an einigen Wochenenden über 3000 km runterbügeln muss, wäre das wirklich mühsam. In fünf Jahren mag das anders aussehen - wobei ich gespannt bin, ob die Lithium Akkus dann wirklich besser sind als der schmutzige Diesel.

Zur mangelhaften Reichweite mit deutlich längeren Pausen kommt die Anhängelast eines Elektrofahrzeugs oder Hybriden als Minuspunkt: Das kannst du gleich sein lassen. Selbst ein Model X liegt nur bei 2.25t bei 8%. Meiner Meinung nach kommen da die Akkus bei Steigungen o.ä. zu schnell an ihr echtes (Hitze-)Limit.

Benzin kommt für mich gar nicht in Frage - zudem sollen die neuen Kompressormotoren ja noch schmutziger als die Diesel sein. Gas habe ich mir zwei Jahre angetan und durfte alls 300km tanken - das kann ich auch nicht empfehlen.

Zu den anderen Herstellern: Der X5 ist momentan komplett veraltet, ein X6 darf wieder nichts ziehen und ist komplett unpraktisch. Ein GLS sieht innen aus wie aus dem letzten Jahrhundert. Natürlich alles meine rein subjektive Wahrnehmung. Und ein nicht-deutsches Auto kommt mir nicht in die Garage. Das mag albern sein, aber ich trotz Wohnsitz in der Schweiz bin ich Deutscher - und da stütze ich lieber "meine" Industrie als die der anderen.

Gruss,
Jan

255 weitere Antworten
255 Antworten

Exakt wie bei mir. So sahen alle meine Bremsen nach 4.000 bis 6.000 km aus.
Deine angesprochenen Begleiterscheinungen kann ich auch zu 100% bestätigen.

Sorry eine Frage habt ihr die Autos geleast oder anderweitig erworben. Bei Leasing wäre das ja ein schrecken mit Ende bei dem letzteren wäre es schlimmer.

Klar auch bei Leasing sollte so etwas nicht passieren .

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 26. Februar 2018 um 19:16:08 Uhr:



Zitat:

@mephisto1970 schrieb am 26. Februar 2018 um 18:39:14 Uhr:


so, nach rd. 7000 km, ez 11/2017, quietschen, farb-/thermische veränderung und riefen.

jeweils rechts und links auf der vorderachse.

hinterachse ist unauffällig

beim runterbrensen von z. b. 160 km/h leichte tendenz nach rechts ziehend...

bin kein vollgaspilot, 40% bahn, 40% stadt, 20% land, nutze viel acc

für mich sieht es nicht nach normaler abnutzung aus.

bilder auch zum autohaus geschickt: entweder ich bremse zuviel oder zu wenig, riefen kommen vom streusalz

—> sehen die scheiben für euch normal aus????

Haha ! Die kannst du geschmeidig komplett wechseln . Durch .... , hatten wir beim 4L auch damals . 7000km auf der Uhr ?? Puh.... was sagt Audi ?

1. Unerklärlicher Einzelfall, noch nie von gehört.
2. Sie und ihre Frau sind einfach viel zu dick, die Bremse ist überfordert! Machen Sie mal eine Diät!
3. Sie fahren einfach viel zu schnell. Warum bremsen sie eigentlich so oft?
4. Stand der (beschissenen Audi-)Technik....

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 26. Februar 2018 um 19:35:51 Uhr:


Sorry eine Frage habt ihr die Autos geleast oder anderweitig erworben. Bei Leasing wäre das ja ein schrecken mit Ende bei dem letzteren wäre es schlimmer.

Klar auch bei Leasing sollte so etwas nicht passieren .

Also eins ist von vorn herein klar.
Der nächste Neuwagen wird auf 24 Monate geleast, dann hat man im Notfall das Auto in Kürze wieder vom Hof. Jetzt habe ich den SQ7 leider erstmal an der Hacke...

Ähnliche Themen

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 26. Februar 2018 um 21:39:17 Uhr:



Zitat:

@newOutlaw schrieb am 26. Februar 2018 um 19:35:51 Uhr:


Sorry eine Frage habt ihr die Autos geleast oder anderweitig erworben. Bei Leasing wäre das ja ein schrecken mit Ende bei dem letzteren wäre es schlimmer.

Klar auch bei Leasing sollte so etwas nicht passieren .

Also eins ist von vorn herein klar.
Der nächste Neuwagen wird auf 24 Monate geleast, dann hat man im Notfall das Auto in Kürze wieder vom Hof. Jetzt habe ich den SQ7 leider erstmal an der Hacke...

Tzzz da lache ich drüber ! Das geht sofort seinen Weg , Rückabwicklung . Wenn da keine Abhilfe geschaffen wird , geht das ganz schnell zum Anwalt , und die Kiste geht zurück , nachdem dritten mal auftreten des selben Problems ! Absolut keine Zeit um das Auto jedes Mal in die Werkstatt zu geben .Das habe ich jetzt genug durch . Mit Audi ! Immer dran denken , ES SIND NEUWAGEN! Sq7 oder Q7 , wir reden hier nicht von einem Audi A1 oder ähnlichem. Bei mir stehen noch 2 Neufahrzeuge an dieses Jahr . Bin noch am gucken was überhaupt in frage kommt . Aber eins ist auf jeden Fall Fakt . Ich persönlich würde jedem der jetzt noch einen SQ7 bestellt , die Keramik empfehlen . Gewicht und Leistung ist nun mal eine kleine andere klasse .

.jpg

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 26. Februar 2018 um 20:02:26 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 26. Februar 2018 um 19:16:08 Uhr:


Haha ! Die kannst du geschmeidig komplett wechseln . Durch .... , hatten wir beim 4L auch damals . 7000km auf der Uhr ?? Puh.... was sagt Audi ?

1. Unerklärlicher Einzelfall, noch nie von gehört.
2. Sie und ihre Frau sind einfach viel zu dick, die Bremse ist überfordert! Machen Sie mal eine Diät!
3. Sie fahren einfach viel zu schnell. Warum bremsen sie eigentlich so oft?
4. Stand der (beschissenen Audi-)Technik....

Und 5. der Satz das meine Frau dick ist , war sein letzter 😁 😛 Ich muss wirklich nochmal tief graben in den Datensicherungen. Die Scheiben auf unseren sahen wirklich fast identisch aus bei 9500km . Irgendwo müsste ich noch Fotos vom Austausch haben . Immer diese Anwenderfehler 😁😁😁😉 Das die nicht dazu lernen , das Auto ist ja wirklich nicht alt und mj18.

Anbei nochmals zwei Bilder von mir, die nach 2.500km mit der neuen Bremse entstanden sind.
Die tiefen Riefen entstehen dadurch, dass der Belag teils zerbröselt und dann beim Bremsvorgang in die Scheibe gedrückt wird. Erklärt auch die furchtbare Geräuschkulisse.

Ba570f5b-8d70-448f-819c-0ca99a96a880
A8882b67-33a4-41e7-856e-c2570f379196
Deine Antwort
Ähnliche Themen