SQ7 Audi Rear Seat Entertainment - unterstützte Formate!?

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,

nächste Woche soll er kommen und die Aufregung wird von Tag zu Tag größer. Ich habe mir bzw. meinen Kids das Rear Seat Entertainment gegönnt. Damit für die erste Langstrecke auch alles optimal vorbereitet ist und Papa sich nicht blamiert, habe ich noch eine Frage an die Experten und Profis hier in der Runde:

- Welche Formate werden von dem Rear Seat Entertainment System unterstützt?
- Wiedergabe per DVD-Wechsler, USB Stick und SD Karte möglich?

Besten Dank im Voraus und viele Grüße

dirk

80 Antworten

Hallo Dirk,

Ich habe die SD-Karte im Tablett formatiert.
Habe gerade nachgesehen, meine größte zusammenhängende Datei hat 2,2GB, also der größte Film in HD,
Alle anderen sind geringfügig kleiner.
Werde mal versuchen eine größere (sofern ich eine solche überhaupt habe - welche ist den bei dir so groß?) direkt vom Laptop auf die SD-Karte zu übertragen und dann schauen ob diese noch nützbar im Tablett ist.
Werd es dann hier posten.
Mit freundlichen Grüßen
PeterQ7-2017

Hallo Peter,

Danke fürs Nachschauen! Ich habe eben die Lösung gefunden: Karte als NTFS am PC formatieren! Dann können Dateien größer 4GB darauf gespeichert werden und das Tablet erkennt sie auch..... :-)

Grüße
Dirk

Zitat:

@nuss77 schrieb am 26. Januar 2017 um 14:37:36 Uhr:


Ja. So:
http://praxistipps.chip.de/...ime-video-android-app-installieren_47138

Kann die Video App nicht installieren, im Amazon Shop steht "Diese mobile Anwendung unterstützt derzeit keine digitalen Downloads...." ;-(

https://www.google.de/.../...eber-android-tablets-smartphones.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@nuss77 schrieb am 8. Februar 2017 um 21:03:20 Uhr:


https://www.google.de/.../...eber-android-tablets-smartphones.html?...

Habs jetzt mit der Amazon Underground App hinbekommen...ich wollte mir die Underground App halt sparen, wg. der ganzen Rechte die man da freigeben muss. Da ich das Auditablet aber nur im Auto nutze und da sonst nix drauf ist, hab ich es halt gemacht. 1:0 für Amazon.... ;-)

Ich glaube ich bin eine zu große PC null - ich versuche nun glaub ich seit 4 Stunden das RSE von vorne über das MMI anzusteuern.

Wie soll das funktionieren?

Ich find da auch keinen Menüpunkt oder ähnliches.

Jetzt habe ich es mit der App Audi RSE Mote versucht, allerdings von einem iPhone 7, geht auch nicht.

Hast du das RSE ab Werk oder die Nachrüstlösung?

Ab Werk gibt es doch gar nicht mehr, oder? In der CH gibt es nur noch die Vorbereitung mit den Tablets als Zubehör. Die Vorbereitung habe ich bestellt. Ob ich mir tatsächlich die Tablets holen soll, weiss ich auch nicht mehr. Eine iPad Halterung wäre mir lieber...

Da wir nicht wissen, wann (und was) er bestellt hat, kann nur er die Frage beantworten.

Jo
Gibt nur noch die Vorbereitung

Zitat:

@jb0402 schrieb am 18. Juli 2017 um 07:07:28 Uhr:


Hast du das RSE ab Werk oder die Nachrüstlösung?

Genau so wars. Ich hab mir die Vorbereitung ab Werk mitbestellt und die Tablets bei Audi danach gekauft.

Man soll es ja lt Verkäufer von vorne über das MMI bedienen können, das war eigentlich der einzige Grund warum ich es mitbestellt habe, sonst hätte ich eine Lösung aus dem Zubehör mit Fernbedienung gekauft.

Achso, Auto ist MJ 2018

Das von vorne bedienen geht nicht mehr
Ging nur mit den original ab Werk verbauten RSE
Nicht aber mit der Vorbereitung RSE
Find ich persönlich auch schade
Weil so hätten die Kids immer die Navigation hinten gehabt wie im Flugzeug ??

Das von deinem Verkäufer hast du ja sicherlich schriftlich – denn es widerspricht diametral dem, was in sämtlichen Verkaufsunterlagen steht. Dort steht nämlich ausdrücklich, dass die Nachrüstlösung nicht die gleiche Funktionalität hat, wie das (nicht mehr lieferbare) RSE ab Werk.

Ich habe das RSE ab Werk mitbestellt, habe es aber noch nie von vorne bedient. Ich habe aber folgendes festgestellt:

- maximal 128 GB auf der Micro SD Card intern möglich.
- das RSE Tablet aus dem Zubehör scheint laut Beschreibung einen USB anschluss für Sticks zu haben ( klarer Vorteil )
- das Zubehör Tablet hat eine Transporttasche und ein Ladegerät dabei. Wobei normalerweise jeder ein Micro USB Ladekabel zu Hause hat.
- der original Audi Mediaplayer auf dem Tablet spielt nicht alle Formate bzw. Tonformate ab. Ich habe daher KODI installiert und kann damit alles Abspielen. Weiterer Vorteil ist, das ich bei Kodi einstellen kann, das alle Files eines Ordners nacheinander angespielt werden. So muss ich nicht ständig irgendwas neu starten.
- mein WLAN NAS lässt sich leider nicht ins Audi WLAN bringen.

Zitat:

@jb0402 schrieb am 18. Juli 2017 um 11:32:43 Uhr:


Das von deinem Verkäufer hast du ja sicherlich schriftlich – denn es widerspricht diametral dem, was in sämtlichen Verkaufsunterlagen steht. Dort steht nämlich ausdrücklich, dass die Nachrüstlösung nicht die gleiche Funktionalität hat, wie das (nicht mehr lieferbare) RSE ab Werk.

Leider nicht schriftlich. Ich bin einfach davon ausgegangen, das der Verkäufer sich mit seinen Produkten, die er Verkauft, auskennt.
Dem ist wohl nicht so....

Die Vorbereitung ist ja preislich nicht so schlimm, aber ich werde dann vermutlich wieder die Tablets zurückgeben und eine Halterung für mein IPad kaufen.

Das mit RSE Remote App hat auch noch keiner ausprobiert, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen